GVP
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
      • Recht
      • Politik
      • Qualitätsstandards
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Weiterbildung
      • Recht
      • Events
      • Qualitätsstandards
      • Zahlen & Fakten
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
    • Internationales
    • Mitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
      • Studium
      • Fördermittel BA
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • GVP+
  • Suche
  • Kontakt

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen GVP+ Inhalten sichern.

Anmelden
Passwort vergessen?
Jetzt Mitglied werden!

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich Fördermitgliedern zur Verfügung.

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich ordentlichen Mitgliedern zur Verfügung.

18.09.2024

GVP-Mitglieder berichten, wie Sie erfolgreich Menschen mit Behinderung (MmB) in ihrem Unternehmen beschäftigen.

Best Practice: Beschäftigung von Menschen mit Behinderung bei der ManpowerGroup

Die ManpowerGroup ist einer der führenden Personaldienstleister in Deutschland. Aktuell beschäftigt Manpower über 11.000 Personen und überlässt und vermittelt in allen Branchen.

Wertschätzung individueller Talente

Michael Kienert ist seit über 15 Jahren in der ManpowerGroup für das Thema Inklusion verantwortlich. Insgesamt hält Kienert eine Beschäftigung von Menschen mit Behinderung in allen Berufsgruppen für möglich. „Jeder Mensch besitzt Talente und Menschen mit Behinderungen besitzen ganz besondere.“ So zum Beispiel auch blinde Personen in der Qualitätssicherung. Aber von IT bis hin zum Lager oder der Datenerfassung sind alle Jobs mit der richtigen Motivation und der entsprechenden Ausbildung besetzbar.

Hochmotivierte Zielgruppe

Jeder Fall sei individuell zu betrachten. Kienert schätzt diese Zielgruppe sehr, da es sich um hochmotivierte Mitarbeitende handle. Diese Meinung teilt auch die Geschäftsleitung der ManpowerGroup, welche die vielen Projekte rund um Menschen mit Behinderungen intensiv unterstützt.

Wichtiger Erfolgsfaktor: interne Schulungen in den Niederlassungen

Mittlerweile habe Manpower selbst so viel Erfahrung in der Rekrutierung, Einstellung und Beschäftigung von Schwerbehinderten gesammelt, dass sie diese Kompetenz als Beratungsdienstleistung für andere Unternehmen anbiete. Damit dies auch in den Niederlassungen erfolgreich umgesetzt werden könne, werde versucht, durch Schulungen Vorurteile abzubauen und allgemein zum Thema Inklusion aufzuklären, wie Kienert berichtet. Teil der Schulungen sei z.B. auch, welche Fördermittel zur Verfügung stehen.

Interne Unterstützungsangebote für inklusive Arbeitsumgebung

Falls mal etwas nicht so reibungslos funktionieren sollte, gebe es eine interne Hotline, an die sich Mitarbeitende wenden können. Hier erhalten Sie umfassende Unterstützungsleistungen rund um das Thema Inklusion. Bei der Suche nach geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten werden die Teams vor Ort durch eine zentrale deutschlandweite DEIB (Diversity, Equity, Inclusion and Belonging) Rekruterin unterstützt.

Wichtige Rolle der Agentur für Arbeit

Wichtigster Partner in der Rekrutierung von Menschen mit Behinderung sind die Agenturen für Arbeit. Sie unterstützen und Beraten sehr umfassend. Viele Menschen mit Behinderungen sind zudem durch die Agenturen für Arbeit förderfähig und es werden z.B. Eingliederungszuschüsse gewährt.

Gute Zusammenarbeit mit Kundenunternehmen und Integrationsämtern

In Bezug auf die Kommunikation mit den Kundenunternehmen hat Kienert die Erfahrung gemacht, dass gelegentlich Überzeugungsarbeit zu leisten sei. Dies sei in der Regel aber unproblematisch. Er berichtet außerdem, dass Arbeitsplätze mithilfe von Fördermitteln und in Zusammenarbeit mit den Integrationsämtern behindertengerecht ausgestattet wurden – auch im Einsatzbetrieb. „Das freut uns sehr“, sagt der Experte.

Das wichtigste strategische Ziel sei es, eine möglichst hohe Beschäftigungsquote von Menschen mit Behinderungen zu erzielen. „Da sind sich alle Kolleginnen und Kollegen in unserem Unternehmen einig!“ schließt Kienert.

Für einen Austausch zu dem Thema steht Herr Kienert gerne unter Michael.Kienert@manpowergroup.de zur Verfügung.

Zu allen "Praxisbeispielen Inklusion"

Ähnliche Themen

22.10.2024
Best Practice: Beschäftigung von Menschen mit Behinderung bei der BS Schubert GmbH
Geschäftsführer Carsten Schubert freut sich, dass Alex Wolschenko trotz seines Handicaps für ihn arbeitet, weil der 41-Jährige die Kundenunternehmen des GVP-Mitglieds regelmäßig mit seiner Arbeitsleistung überzeugt.
21.10.2024
Best Practice: Beschäftigung von Menschen mit Behinderung bei der tracking-rail GmbH
Eingespieltes Team bei tracking-rail: Michael Schramm und David Dießel (r.) arbeiten routiniert zusammen. Das mittelständische Unternehmen tracking-rail ist technischer Dienstleister der Bus- und Bahnindustrie und strebt für seine Zeitarbeitnehmer in den meisten Fällen die ...
02.10.2024
Best Practice: Beschäftigung von Menschen mit Behinderung bei B&W Personal GbR
Sylvia Weis, Geschäftsführerin der B&W Personal Leipzig GbR, hat nach vielen Schicksalsschlägen ihr eigenes Unternehmen gegründet - sie selbst ist ein Vorbild für gelebte Inklusion.
Mehr laden

Keine Ergebnisse.

Suchergebnisse

Alle Ergebnisse
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
        • News
        • Entgelttabellen
        • Basistarifwerke
        • Branchenzuschläge
        • Mindestlöhne
      • Recht
        • News
        • Mustervorlagen
        • Bundesagentur für Arbeit
        • AÜG
        • Allgemeines Arbeitsrecht
        • Arbeits- u. Gesundheitsschutz
        • Rechtsprechung
      • Politik
        • News
        • Politische Arbeit
        • Praxistest Zeitarbeit
        • Positionen
        • Pflege
        • Arbeitsmarktintegration
        • Fachkräfteeinwanderung
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Recht
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Tarifkommission
      • Verbandsbereiche
      • Landes- & Regionalbeauftragte
      • Geschäftsstellen
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
        • Allgemein
        • Pflege
        • Internationale Mobilität
        • Ausbildung
        • Personalvermittlung
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
        • Eine Branche für Vielfalt
        • Charta der Vielfalt
    • Internationales
      • Allgemein
      • Europäische Gesetzgebung
    • Mitglieder
      • Mitglieder
      • Fördermitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
        • Allgemein
        • Praxisbeispiele & FAQ
        • Fördermittel
        • Juristische Grundlagen
        • Ausgleichsabgabe
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
        • News
        • PDK-Berufsbild
        • Deine PDK-Ausbildung
        • PDK-Projekte
        • Links
      • Studium
      • Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
      • Pressemitteilungen
      • Videos
      • Presseverteiler
      • Newsletter
      • Faktenblätter
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Gesamtverband der
Personaldienstleister e.V. (GVP)

Geschäftsstelle Berlin | Universitätsstr. 2−3a | 10117 Berlin
Geschäftsstelle Münster | Fridtjof-Nansen-Weg 3a | 48155 Münster

Telefon: +49 30 206098-0 | info@personaldienstleister.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
© 2025 Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)