Online Seminar

Seminarinfo

Online-Seminar

Stapelfahrer und Verlader – Was gilt es bei der Disposition zu beachten?

DozentTim Otto
Start 13.11.2025 09:00 Uhr
Ende 13.11.2025 13:30 Uhr
Typ Online-Seminar
Ort online
ZielgruppeFach- und Führungskräfte von Personaldienstleistungsunternehmen, die Staplerfahrer und Verlader überlassen und erfahren wollen, wie sie Qualifikationen unterscheiden, Haftungsrisiken vermeiden sowie Bußgelder verhindern.
Preis GVP-Mitglieder: 329,90 EUR inkl. MwSt. (brutto) | Nichtmitglieder: 429,90 EUR inkl. MwSt. (brutto)
Freie Plätze 14

Beschreibung

Um ein Auswahlverschulden zu verhindern, gilt es für Personaldienstleister bei der Überlassung von Stapelfahrern und Verladern gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Vorschriften – wie die DGUV Vorschrift 68, den DGUV Grundsatz 308-001 und die VDI-Richtlinie 2700 – zu beachten. Welche das sind, erfahren die Teilnehmenden in diesem Online-Seminar kompakt und praxisnah. Sie lernen, wie sie Qualifikationen unterscheiden, Haftungsrisiken vermeiden und Bußgelder verhindern. Unser Experte Timo Otto vermittelt nicht nur die rechtlichen Vorgaben, sondern berichtet vor allem aus der Praxis eines Personaldisponenten, stellt Checklisten zur Verfügung und gibt wertvolle Tipps zur rechtssicheren Personalüberlassung.

Die Veranstaltung wird mit Zoom durchgeführt.

Inhalte

  • Abgrenzung gängiger Berufsbezeichnungen und Tätigkeiten – Wer gilt als Staplerfahrer bzw. was ist ein Verlader?
  • Gerätekunde – Was sind die gängigen Flurförderzeuge?
  • Unterweisungen und Ausbildungen – Was ist wann und für welches Gerät erforderlich?
  • Aufgaben von Container- und Stückgutverladern – Was gilt es im Kontext Ladungssicherung und Gefahrengut zu beachten?
  • Aufgaben von Verleiher und Entleiher – Wer ist wofür verantwortlich und haftbar?
  • Auswahlverschulden und Haftung – Welche rechtlichen Grundlagen gilt es zu beachten und wer haftet wann bei Arbeitsunfällen und Sachschäden?
  • Praktische Umsetzungshilfen für Disponenten – Checklisten, praxisnahe Fallbeispiele und Tipps aus der Praxis für die Praxis

Jetzt anmelden!

Ihre Ansprechpartner

Alternate Text
Ina Knekties
Seminarmanagement
Telefon: +49 30 206098-5612
Alternate Text
Martina Sabiu-Hummel
Seminarmanagement
Telefon: +49 30 206098-5616