Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen GVP+ Inhalten sichern.
Dieser Inhalt steht ausschließlich Fördermitgliedern zur Verfügung.
Dieser Inhalt steht ausschließlich ordentlichen Mitgliedern zur Verfügung.
Bettina Loehr
Bettina Loehr ist selbständige Beraterin und besitzt den Magister Artium in Anglistik, Romanistik und Pädagogik / Erwachsenenbildung, unter anderen weist sie 18 Jahre Management- und Führungserfahrung in Vertrieb und Stabstellen bei einem führenden amerikanischen Konzern der Personaldienstleistung, u.a. als Personaldisponentin, Niederlassungsleiterin, Manager Business Development sowie Manager Training & Development auf.
Frau Loehr arbeitet seit 2010 sehr erfolgreich als systemische Business Coach. Ihre Kunden schätzen ihre langjährige Führungserfahrung und den hohen Praxisbezug in ihren Workshops. Sie hat sehr erfolgreich Teams unterschiedlicher Größen geleitet und fundierte Erfahrung sowohl in der Führung virtueller Teams als auch in der Führung ohne Weisungsbefugnis (laterale Führung).
Die Führung von Zeitarbeitnehmern nimmt, aufgrund der speziellen Arbeitsform der Arbeitnehmerüberlassung, eine Sonderstellung im Themengebiet der Mitarbeiterführung ein: Zeitarbeitnehmer erbringen ihre Arbeitsleistung im Kundenbetrieb, folgen den Anweisungen der Verantwortlichen vor Ort, beziehen aber ihre Gehälter vom Zeitarbeitsunternehmen – dem eigentlichen Arbeitgeber. Dieses Spannungsfeld macht Mitarbeiterführung zu einer echten Herausforderung. In diesem Online-Seminar lernen die Teilnehmer die grundlegenden Kommunikations- und Führungstechniken kennen, mit denen sie auch in diesem Spannungsfeld Mitarbeiterführung professionell und kompetent gestalten können.
Nichtmitglied
Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern, oder GVP Mitglied werden und Ihren Zugriff auf alle GVP+ Inhalte sichern.
Mit * markierte Felder sind Pflicht.
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.
Bitte bestätigen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Um ein Auswahlverschulden zu verhindern, gilt es für Personaldienstleister bei der Überlassung von Stapelfahrern und Verladern gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Vorschriften – wie die DGUV Vorschrift 68, den DGUV Grundsatz 308-001 und die VDI-Richtlinie...
Die Disponenten leisten täglich mehr Führungsarbeit als ihnen oft bewusst ist. Mit guten Führungsgesprächen leistet sie einen großen Anteil daran, die Fluktuation bei den externen Mitarbeitenden zu reduzieren. Mitarbeitende haben Erwartungen an den Job und...
Mit der Vorstellung von ChatGPT, Integrationen von KI bei Microsoft und Google BARD wird deutlich: KI ist im HR-Bereich angekommen und wird bleiben. Die Teilnehmer erhalten in zwei Stunden einen Überblick zu den Möglichkeiten, die KI für den Personalbereich...
Keine Ergebnisse.