Eventinfo

Marketing & Sales SUMMIT 2025

Start 01.04.2025 | 11:00 Uhr
Ende 02.04.2025 | 16:00 Uhr
Ort Nürnberg

Pack die Wanderschuhe ein, es geht wieder los! 

2025 schultern wir endlich wieder vor Ort die Rucksäcke und erklimmen gemeinsam mit dir den Gipfel von Marketing und – ganz neu – Sales in der Personaldienstleistung. Unser letzter Präsenz-SUMMIT war schnell ausgebucht – also sichere dir direkt ein Ticket. Bis zum 1. März gilt unser Early Bird-Rabatt!
Interaktiv, kreativ und garantiert alles andere als langweilig – das Programm kann sich sehen lassen. Überzeuge dich hier von unseren Highlights 2025!
 
Wir bieten parallele Workshops mit dem Fokus auf Marketing oder Vertrieb an. So kannst du dir dein persönliches Programm ganz individuell zusammenstellen.

Programm Tag 1

Programm 1. April 2025

Moderation: JENS ISSEL, Leiter GVP-Fachbereich Marketing und Mitgliederinteraktion

ab 10.30 Uhr     WELCOME COFFEE

11.00 Uhr           BEGRÜSSUNG

INGRID HOFMANN, GVP-Vizepräsidentin

11.10 Uhr           KEYNOTE

Die Symbiose von Marketing, Sales und HR: Wie KI die Personaldienstleistung revolutioniert

SCHAHAB HOSSEINY, Think11

Stell dir eine Welt vor, in der Recruiting, Marketing und Salesstrategien nicht nur effizienter, sondern auch präziser, persönlicher und skalierbarer sind als je zuvor. Eine Welt, in der künstliche Intelligenz die Grenzen zwischen Technologie und menschlicher Interaktion neu definiert. Schahab Hosseiny, einer der führenden Köpfe für KI-basiertes Marketing und Vertriebsstrategien, zeigt dir, wie intelligente Algorithmen nicht nur den Vertrieb, sondern auch die Personaldienstleistung revolutionieren. Erfahre, wie Daten zu handlungsrelevanten Insights werden, wie Automatisierung Prozesse verschlankt und warum personalisierte Ansprache der Schlüssel zu erfolgreichem Recruiting ist. Tauche ein in die inspirierenden Möglichkeiten, die KI für die Zukunft der Personaldienstleistung bietet, und erlebe, wie diese Technologien helfen, Marketing, Sales und HR zu einer untrennbaren Einheit zu verbinden. Wirf gemeinsam mit Schahab einen Blick in die Zukunft und verstehe, warum diese Revolution gerade erst beginnt.

11.50 Uhr           PITCH zu den Workshops

Die Speaker der Workshops präsentieren ihre Themen, damit du dich entscheiden kannst. 

12.00 Uhr           WORKSHOPS

Workshop 1:

Zukunft gestalten: So gelingt dir moderner Vertrieb in der Ära der Künstlichen Intelligenz

NIVES BOBERG und N.N., LinkedIn

Laut der aktuellen “AI at Work”-Studie von LinkedIn und Microsoft sind 59 % der Wissensarbeitenden überzeugt, dass Künstliche Intelligenz die Fähigkeiten von Vertriebsprofis verbessern kann. Gleichzeitig stehen Sales-Teams vor sinkenden Erfolgsquoten, steigender Kundenabwanderung und immer komplexeren Kaufentscheidungen. Wie wirst du also fit für den Vertrieb der Zukunft? Im LinkedIn-Workshop lernst du, welche Skills in den nächsten Jahren entscheidend sind, wie du KI sinnvoll im Vertriebsprozess nutzen kannst und was das konkret für deine Arbeit als Personaldienstleister bedeutet. Basierend auf aktuellen LinkedIn-Daten erhältst du wertvolle Einblicke und praxisnahe Strategien, mit denen du dich zukunftssicher aufstellen kannst.

Workshop 2:

Corporate Podcast - effektives Recruiting und Employer Branding mit Authentizität

MICHAEL LORENZ und CHRISTINA SCHEUER, KUNDENFOKUSSIERT GmbH

Podcasts sind inzwischen ein wirksamer Kommunikationskanal für Marketing, Employer Branding und Recruiting. Ein Corporate Podcast bietet dir eine wirkungsvolle Möglichkeit, die Sichtbarkeit deines Unternehmens zu steigern, Vertrauen aufzubauen, dich gezielt zu vernetzen und deine Marke gezielt zu positionieren. Gleichzeitig kann er potenzielle Bewerber ansprechen, deine Unternehmenskultur erlebbar machen und deine Mitarbeitenden langfristig binden. Du wolltest immer schonmal wissen, was hinter einen Podcast steckt, wie man das Thema angeht und was das für dein Unternehmen bringt? In diesem Workshop erfährst du, wie Corporate Podcasts strategisch in deine Kommunikation eingebunden werden, welche Erfolgsfaktoren entscheidend sind und warum Authentizität der Schlüssel zum Erfolg ist - mit praxisnahen Einblicken und ganz konkreten Tipps für die Umsetzung. Besonders geeignet für Marketing- und HR-Verantwortliche, Content-Strategen und alle, die Podcasts gezielt für ihr Unternehmen einsetzen möchten. Übrigens: Am 2. Event-Tag kannst du Christina bei unserer Abschlussdiskussion live im Podcast erleben.

Workshop 3:

So drehst du Videos wie die Profis - Tipps, Tricks und Technik für deine Unternehmenskommunikation mit dem Smartphone

MATTHIAS HEUSER, Neuartig Videoagentur

Für professionelle Ergebnisse brauchst du nicht zwangsläufig teure Technik oder ein Filmteam. Mit dem Smartphone lassen sich ebenfalls authentische Videos erstellen, die genau deine Zielgruppe erreichen. Matthias taucht mit dir in die Grundlagen der Videoproduktion ein: Bildkomposition, Licht, Ton und Perspektiven. Du erfährst, wie du dein Video richtig strukturierst, um deine Botschaften klar zu vermitteln und lernst die wichtigsten Tools und Techniken kennen. Das besondere Highlight: Du hast die einzigartige Möglichkeit, deine erlernten Fähigkeiten sofort anzuwenden und aktiv zum Aftermovie des Marketing & Sales Summit 2025 beizutragen. So entsteht ein lebendiges Event-Recap mit authentischen Momenten, das das Summit-Erlebnis eindrucksvoll widerspiegelt. Ideal für Marketingverantwortliche, HR-Profis, Social Media Manager, Selbstständige und alle, die Videos gezielt für ihr Unternehmen nutzen möchten.

Workshop 4:

No Marketing-Bullshit please: Reality Check für deine Arbeitgebermarke

JOHANNA EHSES

Eine starke Arbeitgebermarke lebt von Authentizität – leere Versprechen und glattpolierte Imagekampagnen überzeugen längst nicht mehr. Vor allem, wenn du die jüngere Generation und sehr begehrte Fachkräfte für dich gewinnen willst, musst du ehrlich und transparent kommunizieren. Das gilt besonders auf Social Media: TikTok, Instagram & Co. bieten riesige Chancen, aber nur wenn du glaubwürdig bleibst, kannst du wirklich punkten. Johanna checkt mit dir deinen Unternehmensauftritt. Bist du transparent, wenn es um Gehalt und Entwicklungsmöglichkeiten geht? Wie sehen deine Stellenanzeigen und deine Karriereseite aus? Bring deine Beispiele mit und erfahre im Workshop, wo du stehst.

Partnerstage:

Werde in 5 Schritten zum Talent-Magneten!

STEFFEN BRAUN, Talention

Effizienter rekrutieren und dabei am besten nicht nur Kosten einsparen, sondern auch jeden Bewerber individuell ansprechen. Willkommen im Fachkräftewettbewerb! Es geht nicht mehr nur darum, Bewerber zu verwalten, sondern ein echtes Serviceangebot für sie zu schaffen und eine Beziehung aufzubauen. Und zwar noch bevor die Bewerbung vorliegt. Steffen Braun verrät dir in seiner Session, worauf es ankommt, um langfristig zum Talent-Magneten zu werden und teilt seine fünf zentralen Erfolgsfaktoren mit dir. 

13.30 Uhr           LUNCH

14.30 Uhr           SPEED-NETWORKING

Vernetze dich und lerne die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer besser kennen.

15.30 Uhr           BARCAMP – Einführung und Themensammlung

15.45 Uhr           BARCAMP-SESSIONS 

Zeit für dein Fokusthema! In unserer Barcamp-Session wird die Gruppe der Teilnehmenden auf mehrere Räume aufgeteilt, so dass ein intensiver Austausch stattfinden kann. Du kannst ein eigenes Thema vorschlagen, eine offene Diskussion starten oder einfach deine Fragen stellen. Alternativ bieten wir auf unserer Partnerstage einen Workshop an.

16.45 Uhr           COFFEE-BREAK

17.15 Uhr           ERGEBNISSE aus den BARCAMP-SESSIONS

Aus jedem Barcamp werden die wesentlichen Themen und Diskussionen vorgestellt.

17.30 Uhr           IMPULS

Unsichtbar? Unverzichtbar! Wie dein Unternehmen in 2 Jahren zur Marke wird, an der niemand mehr vorbeikommt

EDUARD BERGMANN, orgaMAX

Follower auf Social Media-Kanälen zu sammeln, ist die eine Sache. Sie zu richtigen Fans zu machen, eine völlig andere. Denn, eins ist klar: Wer als Marke nachhaltig wirken will, braucht mehr als nur Sichtbarkeit und Likes. Um als Person eine echte Marke zu werden und Ziele zu erreichen, braucht es Vertrauen, Persönlichkeit und klare Botschaften. Eduard zeigt dir, wie du mit deinem Unternehmen genauso erfolgreich sein kannst. Wie du durch authentisches Storytelling, smarte Content-Strategien und echte Interaktion als Personaldienstleister nicht nur Reichweite aufbaust, sondern Menschen wirklich erreichst und begeisterst. Vergiss belanglose Postings: Mit den richtigen Hebeln wird dein Unternehmen zur Marke, das sich von der Masse abhebt.

18.15 Uhr           WRAP UP 

18.30 Uhr           GET TOGETHER 

Gemeinsam lassen wir den Tag mit guten Gesprächen und kulinarischen Highlights ausklingen.

22.00 Uhr           ENDE des 1. TAGES

Programm Tag 2

Programm 2. April 2025

Moderation: JENS ISSEL, Leiter GVP-Fachbereich Marketing und Mitgliederinteraktion

ab 09.00 Uhr     WELCOME COFFEE

09.30 Uhr           BEGRÜSSUNG

JENS ISSEL, Moderator

09.40 Uhr           KEYNOTE

Smarketing: Warum Marketing und Sales nur zusammen funktionieren

DR. MIRJAM RINGER, Adito GmbH

Marketing macht hübsche Bildchen und catchy Texte. Einen messbaren Beitrag zum Unternehmenserfolg leistet Marketing im Vergleich zu Sales nicht. Dieses Denken ist überholt – und Mirjam zeigt, warum. Der Schlüssel liegt im reibungslosen Daten- und Informationsfluss. Kunden sind heute beim ersten persönlichen Kontakt mit dem Vertrieb deutlich informierter als früher. Und auch Unternehmen haben einen hohen Kenntnisstand über ihre Kunden. Über die Hälfte der Unternehmen trennen aber Sales und Marketing ohne gemeinsame Projekte und Prozesse. Das macht eine optimale Customer Journey fast unmöglich. Mirjam zeigt dir, wie Marketing und Vertrieb so zusammenarbeiten, dass du von der Smarketing-Superpower profitierst: Du generierst mehr Umsatz, hältst bestehende und gewinnst mehr neue Kunden!

10.20 Uhr           PITCH zu den Workshops

Die Speaker der Workshop-Runden I und II präsentieren ihre Themen, damit du dich entscheiden kannst. 

10.30 Uhr           WORKSHOP-RUNDE I

Workshop 1:

Best Practice: Organischer Content trifft Social Ads: Die perfekte Kombination für die maximale Mitarbeitergewinnung

MOUSTAFA JAMO, Alpha Consult Gruppe

Viele Unternehmen investieren Tausende Euro in Social Ads, während der organische Content stiefmütterlich behandelt wird. Dabei zeigen aktuelle Studien, dass die Synergie zwischen authentischem Content und gezielter Werbung den Unterschied in der Bewerbergewinnung macht. Moustafa zeigt dir, wie du nicht nur Aufmerksamkeit generierst, sondern die besten Talente wirklich begeisterst und für den extra Push sorgst. Lerne, wie modernes Recruiting funktioniert - authentisch, direkt und erfolgreich.

Workshop 2:

Verkaufspsychologie! Wie du mit gehirngerechtem Verkauf deinen Erfolg steigerst

DANIEL STRAETMANS, Trainer und Berater für Führung, Vertrieb und Recruiting

Die Neurowissenschaft hat in den letzten Jahren wichtige Erkenntnisse für den Vertrieb gebracht. In einem gesättigten Markt mit austauschbaren Dienstleistungen ist es zum Beispiel heutzutage Standard, den Nutzen eines Angebots klar zu formulieren, um Kunden zu gewinnen. Die wenigsten Vertriebler allerdings sind in der Lage, gehirngerecht zu argumentieren. Genau hier setzt Daniel in seinem Workshop an. Er wirft mit dir einen Blick ins Gehirn der Kunden (und ins eigene!), um zu verstehen, wie er oder sie (Kauf-) Entscheidungen trifft. Auf diesen Erkenntnissen basierend gibt Daniel praxisnahe Tipps, wie du deine Social-Media-Aktivitäten, deine Webseite und deine Stellenanzeigen gestaltest, um ab sofort erfolgreich die richtigen Leute mit den richtigen Botschaften anzusprechen. Daniel hebt deinen Vertrieb auf ein völlig neues Level: Er zeigt dir, wie sich ganz neue Möglichkeiten von Kaltakquise und Kundenansprache bis hin zu Preisverhandlungen und Abschluss ableiten lassen. Mach dich bereit, deine Vertriebsstrategie zu transformieren!

Workshop 3:

Praxisworkshop: Marketing mit Canva und KI – kreativ, schnell und wirkungsvoll

ALICE RÖSSLER

Je nachdem, wen man fragt, ist Marketing so einfach, dass es jeder kann, oder so umfassend, dass man Spezialist sein muss. Was, wenn die Wahrheit in der Mitte liegt und gerade Menschen mit Erfahrung in der Personaldienstleistung schon wichtige Skills mitbringen? Dann muss der Skill nur entdeckt werden und in das richtige Tool gegeben werden. So kannst du mit wenig Aufwand richtig gutes Marketing für deine Personaldienstleistung machen. In diesem Workshop mit Alice lernst du, wie du mit KI Content planst, mit wenigen Klicks in Canva erstellst und dank der Cloud nicht mehr verlierst.

Workshop 4:

Dein Leadmagnet: Damit ziehst du neue Kunden automatisch an

ALENKA MLADINA, Inspirezz

Mit effektiven Marketingkampagnen leichter Neukunden gewinnen? In diesem praxisnahen Workshop lernst du, wie du deinen eigenen Leadmagneten entwickelst und gewinnbringend einsetzt. Erfahre, wie du durch wertvolles Content-Marketing dein Expertenwissen perfekt in Szene setzt und mit cleveren automatisierten Marketingkampagnen gezielt neue Kunden anziehst. Dieser Workshop ist genau das Richtige für dich, wenn du weniger Zeit mit Telefon- und Kaltakquise verbringen möchtest – und dich stattdessen über volle Auftragsbücher freuen willst!

Partnerstage:

In Zeiten von KI: So entwickelst du als Personaldienstleister eine starke Unternehmensbrand

JULIE STROGUSCH, Talent360

In einer Ära, in der KI die Spielregeln verändert, fragst du dich, wie dein Unternehmen im Wettbewerb sichtbar bleibt? Möchtest du eine Marke schaffen, die nicht nur durch Innovation glänzt, sondern auch menschliche Werte verkörpert? Willst du moderne Technologien nutzen, um deine Brand zu optimieren und gleichzeitig das Vertrauen deiner Kunden und Talente zu stärken? Entdecke, wie du in Zeiten von KI eine Unternehmensbrand entwickelst, die Zukunftsfähigkeit mit Authentizität verbindet. Mit KI optimiert, menschlich perfektioniert setzen wir neue Maßstäbe für Personaldienstleister, die wachsen und gleichzeitig nahbar bleiben wollen.

12.00 Uhr           LUNCH

13.00 Uhr           VIDEO-CHALLENGE

MATTHIAS HEUSER, Neuartig Videoagentur und die PRODUCER der eingereichten Videos

13.20 Uhr           WORKSHOP-RUNDE II

Die Workshops vom Vormittag wiederholen sich. Du hast die Gelegenheit, ein weiteres Thema kennen zu lernen. Nur auf der Partnerstage findet ein neuer Workshop statt.

Partnerstage:

Viel mehr als Arbeitnehmerüberlassung: Fluktuation managen, Marktanteile halten und Wertschöpfung vertiefen

DINO SANNA, compleet

14.50 Uhr           COFFEE BREAK

15.15 Uhr           DISKUSSION IM LIVE-PODCAST

Marketing vs. Sales: Rivalen oder Dream-Team?

Im Gespräch: DR. MIRJAM RINGER, adito GmbH, JENS ISSEL, Fachbereichsleiter Marketing & Mitgliederinteraktion u.a.

Moderation: CHRISTINA SCHEUER, KUNDENFOKUSSIERT GmbH

16.00 Uhr           WRAP UP und VERABSCHIEDUNG

Unsere Speaker

Eduard Bergmann

Eduard Bergmann ist HR-Experte, Dozent, Keynote Speaker – und einer, der Employer Branding und Recruiting im Mittelstand neu denkt. Anstatt auf klassische Methoden zu setzen, nutzt er als Corporate Influencer authentischen Content, der wirklich ankommt. Sein Erfolgsrezept? Sichtbarkeit, Storytelling und strategisches Recruiting. Durch die Kombination aus bewährten HR-Methoden und digitalen Ansätzen hilft er Unternehmen, nicht nur die richtigen Bewerber zu finden, sondern auch eine starke Marke nachhaltig zu etablieren. Seine Erfahrung in HR, Unternehmenskultur und Marketing teilt er regelmäßig auf LinkedIn, bei Events und in Podcasts.

Nives Boberg

Nives Boberg ist seit mehr als 7 Jahren bei LinkedIn tätig und leitet dort den Enterprise Vertrieb für LinkedIn Talent Solutions im Bereich Search & Staffing. Mit ihrem erfahrenen Team unterstützt sie Personalberatungen und Unternehmen dabei, innovative Talentstrategien zu entwickeln und umzusetzen. Gerade in Zeiten von KI-Automatisierung und demografischem Wandel liegt ihr besonderer Fokus darauf, Staffing-Unternehmen in Partnerschaft mit LinkedIn bei ihrer Prozessoptimierung zu unterstützen, um weiterhin erfolgreich Kandidaten zu finden, zu vermitteln und zu fördern.

Steffen Braun

Steffen Braun ist Geschäftsführender Gesellschafter der Recruiting-Marketing-Software Talention. Mit über 15 Jahre Erfahrung im Recruiting und Online Marketing gilt er als Experte im Bereich des Personalmarketings. Gemeinsam mit seinem Mitgründer Christian Ternai führte er die Software bereits bei mehr als 1.000 Arbeitgebern im europäischen Raum ein und ist mit seiner Expertise gern gesehener Gast bei Fachtagungen und Messen.

Johanna Ehses

Johanna Ehses ist erfahrene Employer Branding Beraterin mit einem Bachelor in Personalmanagement und einem Master in Marketing. Sie unterstützt Unternehmen dabei, ihre Arbeitgebermarke strategisch zu positionieren, insbesondere durch den gezielten Einsatz von Social Media und Karriereseiten. Mit langjähriger Erfahrung in namhaften Unternehmen – unter anderem als Employer Branding Manager & Equality Officer bei CANCOM und als Employer Branding Specialist bei Zühlke – bringt sie tiefgehendes Wissen in den Bereichen Talent Attraction, Recruiting und HR-Marketing mit. Als Autorin z.B. bei MoreThanDigital.info und F.A.Z Personaljournal teilt sie ihr Fachwissen, um Unternehmen dabei zu helfen, sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren und qualifizierte Talente zu gewinnen.

Matthias Heuser

Matthias Heuser ist Experte für audiovisuelle Markenkommunikation- insbesondere im Bereich Storytelling, und bringt über 15 Jahre Erfahrung in der Film- und Medienproduktion mit. Mit seiner Agentur NEUARTIG hat er zahlreichen Unternehmen dabei geholfen, ihre Kommunikationsziele im Bereich Personalgewinnung und Imageverbesserung durch hochwertige audiovisuelle Inhalte zu optimieren. NEUARTIG wurde für seine Produktionen mehrfach international ausgezeichnet. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen nicht nur Filme, sondern auch praxisorientierte Workshops, die Unternehmen befähigen, selbst audiovisuellen Content zu erstellen – ganz ohne externe Agentur. 

Ingrid Hofmann

Seit vielen Jahren zeichnet sich die GVP-Vizepräsidentin Ingrid Hofmann, Geschäftsführerin und Gründerin von Hofmann Personal, durch ihren vielseitigen Einsatz aus. Neben ihrem langjährigen Wirken im Präsidium von BAP bzw. GVP leitet sie den Ausschuss „Betriebliche Personalpolitik“ bei der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und ist bereits seit 2010 Mitglied im Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit. Für ihr Engagement erhielt Ingrid Hofmann bereits zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen. Sie bekam u.a. den Vogue Business Award und wurde bereits 2002 zur „Unternehmerin des Jahres“ gekürt. Ausgezeichnet wurde sie zudem mit der Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft und dem Bundesverdienstorden. 2024 wurde Hofmann zum wiederholten Male von der SIA, Staffing Industry Analysts, in die Liste der 150 führenden Persönlichkeiten der Personaldienstleistungsbranche aufgenommen.

Schahab Hosseiny

Schahab Hosseiny ist CEO der Think11 GmbH und ein führender Experte für AI-basiertes Marketing und digitale Transformation. Mit seiner tiefgreifenden Expertise in künstlicher Intelligenz, Datenanalyse und digitaler Marketingtechnologie berät er Unternehmen, wie sie datengetriebene Strategien erfolgreich umsetzen können. Als Speaker und Trainer für Google sowie auf renommierten Konferenzen inspiriert er mit praxisnahen Einblicken in die Zukunft des digitalen Marketings. Zudem setzt er sich aktiv für die Weiterentwicklung innovativer Marketinglösungen ein, die Unternehmen helfen, langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Moustafa Jamo

Moustafa Jamo studierte Technikjournalismus und PR. Nach einem Praxissemester in der Unternehmenskommunikation der Daimler AG in Stuttgart startete er als Marketingverantwortlicher bei einem Dienstleister für Pflegekräfte in der Personaldienstleistung. Im März 2021 stieg Moustafa Jamo bei Alpha-Med als Mitarbeiter für Marketing und Unternehmenskommunikation ein. Seit 2023 leitet er für die gesamte AlphaConsult-Gruppe in Nürnberg die Bereiche Marketing und Unternehmenskommunikation.

Michael Lorenz

Seit 2018 ist Michael Lorenz geschäftsführender Gesellschafter der KUNDENFOKUSSIERT GmbH. In dieser Rolle begleitet und berät er Unternehmen als Social-Media-Experte mit einem besonderen Schwerpunkt auf LinkedIn und Corporate-Influencer-Strategien. Seine Expertise umfasst die Entwicklung und Umsetzung erfolgreicher Kommunikationskonzepte, die gezielt auf die digitale Sichtbarkeit und authentische Unternehmenskommunikation abzielen. Davor sammelte er wertvolle Erfahrungen bei namhaften Unternehmen wie Bertelsmann, Teradata und dem Startup Flowflake. In seinem Buch „Digitales Recruiting entlang der Candidate Journey“ beleuchtet er praxisnah die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Recruiting-Prozess. Als erfahrener Podcast-Host moderiert er verschiedene Formate, u.a. "Digitales Employer Branding & Recruiting".

Alenka Mladina

Alenka Mladina ist Gründerin und CEO von Inspirezz, der ersten spezialisierten Marketingagentur für die Personaldienstleistungsbranche in Deutschland. Sie bringt über 19 Jahre Erfahrung, davon 14 Jahre in leitenden Positionen bei einem weltweit führenden Personaldienstleister mit und ist anerkannte Expertin für zielgerichtete Marketingstrategien in der Staffingbranche. Ihr Wissen teilt sie als Speakerin, Trainerin und Autorin leidenschaftlich gern und mit besonderem Fokus auf Leadgenerierung regelmäßig auf Online-Portalen, in Fachforen, bei Webinaren oder Branchenevents.

Dr. Mirjam Ringer

Dr. Mirjam Ringer ist Senior Marketing & Sales Executive mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich B2B / Technologie. Sie hat ein Entrepreneurial Mindset mit großer Leidenschaft für dynamische und agile Teamstrukturen, in denen innovative Go-to-Market-Ansätze und einzigartige Marken- und Kundenerlebnisse entwickelt werden. Mirjam Ringers Arbeit zeichnet sich durch einen analytischen, pragmatischen und iterativen Ansatz mit starkem Fokus auf Umsetzung und Prototyping aus. Auch neben ihrem Beruf liebt die ehemalige Leistungssportlerin im Skisport das Prinzip "just do it".

Alice Rößler

Alice Rößler ist ein digitaler Tausendsassa und bei HR4YOU verantwortlich für unterschiedlichste Marketing- Themen. Im Ursprung studierte Alice klassisch BWL und verließ den Pfad der "Spießigkeit" um bei unterschiedlichen Digital-Agenturen und Start Ups möglichst viel Praxis Erfahrung zu sammeln. Weil der Tag aber bekanntlich 24 Stunden hat, schnappte sich Alice noch eine Stelle als Dozentin für Digitale Innovationen und Technologien an der Medienakademie WAM. Eine der Stationen war das Zeitarbeits-Start-Up stazzle mit dem eine untrennbare Liebe für HR-Tech begann. Neben unzähligen Stunden in Tattoo Studios referiert Alice regelmäßig zu KI-Themen wie XAI oder zu Diversity Themen im HR.

Dino Sanna

Mit über 20 Jahren Erfahrung in Technologien und Trends des Online-Marketing-Business unterstützt Dino Sanna Unternehmen dabei, Optimierungspotenziale im High Volume Recruitment zu erkennen und umzusetzen, sei es durch kleine Verbesserungen oder komplexe Digitalisierungsprojekte. Bei compleet verantwortet er als Director of Business Innovation seit über zehn Jahren Vertriebsprozesse und die Weiterentwicklung der Recruiting Lösungen. Er hat sich zum Ziel gesetzt, mehr aus den Kandidatenpools der Kundschaft herauszuholen, indem er durch Transparenz und präzise Handlungsempfehlungen seine Kunden zu Höchstleistungen motivieren.

Christina Scheuer

Christina Scheuer ist seit 2022 als Senior Podcast Consultant bei der KUNDENFOKUSSIERT GmbH tätig. Als Spezialistin für Storytelling und Unternehmens-Podcasts unterstützt Sie Unternehmen mit breiter Erfahrung in der Konzeption und Moderation. In den vergangenen 22 Jahren hat sie als Moderatorin, Redakteurin und Redaktionsleiterin im NRW-Lokalfunk sowie bei verschiedenen öffentlich-rechtlichen Sendern gearbeitet. Seit 2017 ist sie Podcast-Moderatorin, u.a. für die Podcasts Bielefelder, AWO und auf "Twitter".

Daniel Straetmans

Daniel Straetmans ist zertifizierter BDVT-Trainer, Certified Trainer Sales Management (HdWM), Autorisierter Berater Offensive Mittelstand und Diplom-Kaufmann mit den Schwerpunkten Marketing und Unternehmensführung.
Er hat über 20 Jahre Erfahrung in der erfolgreichen Entwicklung von Führungskräften und Disponenten in der Personaldienstleistung, u.a. war er lange bei der DIS AG und bei GULP tätig. Daniel Straetmans war als Niederlassungsleiter, Standort- und Bereichsleiter sowie als Geschäftsführer erfolgreich. Seit 2018 ist er Trainer für Vertrieb, Führung und Recruiting in Zeitarbeit und Personaldienstleistung. Er trainiert und begleitet Disponenten* und Niederlassungsleiter* und ist Berater und Coach für Führungskräfte und Entscheider*. Seine Trainings und Beratungen basieren auf aktuellen Erkenntnissen der Neurowissenschaft und der daraus abgeleiteten Optionen in Verkaufen, Führen und Rekrutieren. Stets verbunden mit Fokus auf Umsetzbarkeit und nachhaltigen, erfolgreichen Transfer in die Praxis. (*m/w/d)

Julie Strogusch

Julie Strogusch ist seit über zwei Jahren Teil des talent360 Teams und überzeugt durch ihre praxisnahe Herangehensweise. Sie spricht im Laufe eines Jahres mit mehreren hundert Personaldienstleistern und kennt die Herausforderungen der Branche. Ihr Ziel ist es, die Zukunft der Personaldienstleistung und Personalvermittlung mitzugestalten - mit KI optimiert, menschlich perfektioniert. Als Senior Account Executive zeigt sie dabei, wie die Kombination von Recruiting, Vertrieb und KI zu einem echten Gamechanger werden kann.

Unsere Partner

Das Abenteuer startet am 1. April 2025 im Nürnberger ZOLLHOF – Tech Incubator. Am 2. April 2025 erreichen wir das Gipfelkreuz. Erlebe zwei spannende Tage voller Action, Austausch und spannender Impulse, bei denen du sofort loslegen und jede Menge Knowhow für die Zukunft deines Unternehmens mitnehmen kannst. Freu dich auf neue Energie für dein Marketing und deinen Vertrieb! Schöpfe deine Potenziale voll aus und geh die nächsten erfolgversprechenden Schritte.
 
Sichere dir jetzt deinen Platz beim Marketing & Sales SUMMIT 2025!

Fotos: www.mariabayer.de

Location

ZOLLHOF - Tech Incubator
Zollhof 7
90443 Nürnberg

https://zollhof.de/