Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen GVP+ Inhalten sichern.
Dieser Inhalt steht ausschließlich Fördermitgliedern zur Verfügung.
Dieser Inhalt steht ausschließlich ordentlichen Mitgliedern zur Verfügung.
Die Möglichkeiten der KI sind vielfältig. Vieles nutzen wir schon, doch oft fehlt im Alltag die Zeit, sich mit den Neuerungen intensiv zu beschäftigen. Genau hier setzt die KI-Werkstatt an. Jetzt kostenfrei anmelden!
Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben – aber wie lassen sich Anwendungen wie ChatGPT, Microsoft Copilot und weitere Tools wirklich sinnvoll im Arbeitsalltag nutzen?
Gerade für Unternehmen aus der Personaldienstleistung bieten KI-Tools enormes Potenzial: vom Recruiting über interne Kommunikation bis zur Entlastung bei Routinetätigkeiten. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Vieles nutzen wir schon, doch oft fehlt im Alltag die Zeit, sich mit den Neuerungen intensiv zu beschäftigen. Genau hier setzt die GVP KI-Werkstatt an: Ein praxisnahes Online-Format – kostenfrei, verständlich und direkt anwendbar.
Wir laden dich herzlich zu unserer exklusiven Online-Reihe ein: Fünf unabhängige Sessions. Jede Session beinhaltet spannende Live-Demos und bietet dir die Gelegenheit, deine Fragen zu stellen. Als besonderes Highlight hast du die Möglichkeit, am Live-Event INNOLAB 25 in Bremen teilzunehmen – perfekt, um dein Knowhow weiter zu vertiefen.
Die ersten drei Sessions finden in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur statt und sind online – jetzt kostenfrei anmelden!
Dienstag, 5. August | 13:00–13:45 Uhr | Sebastian Peter, Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur
ChatGPT hat sich rasant weiterentwickelt – was ist neu bei ChatGPT, Custom GPTs und Co.? Und vor allem: Wie profitieren wir im Arbeitsalltag konkret davon?
In dieser kompakten und praxisnahen Session geben wir einen aktuellen Überblick über den Stand der Technik:
Dienstag, 19. August | 13:00–13:45 Uhr | Sebastian Peter, Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur
Copilot ist da – aber nutzen Sie das volle Potenzial schon aus? Microsoft integriert KI direkt in die bekanntesten Office-Anwendungen. In dieser Session zeigen wir, wie Sie im Arbeitsalltag konkret profitieren.
Copilot unterstützt in Outlook, Word, Excel, Teams und Co. – doch wie funktioniert das eigentlich, und worauf sollten wir achten? In dieser Session werfen wir einen praxisnahen Blick auf:
Dienstag, 2. September | 13:00–13:45 Uhr | Lara Pujol, Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur
Täuschend echte Bilder und Videos: KI hat die kreative Arbeit grundlegend verändert. Doch welche Tools sind wirklich hilfreich – und wie nutzt man sie effektiv?
Diese Session richtet sich an alle, die Bilder oder Videos für Social Media, Präsentationen, oder Marketingaktionen benötigen und dabei die Möglichkeiten generativer KI nutzen wollen:
Viel Glück: Unter allen Teilnehmenden verlosen wir 2 Freitickets für das INNOLAB 25 in Bremen im Wert von 780 Euro zusammen mit 2 Büchern unseres Speakers Julian Funke ("Die Revolution des Wissensmanagements" und "KI Use Cases für den Mittelstand"). Vermehre nicht nur dein nützliches Wissen, sondern auch deine Gewinnchancen, in dem du an mehreren Sessions teilnimmst!
Wir freuen uns auf euere Teilnahme!
AGB Gewinnspiel
Im 5. Business Boost zeigt GVP-Fördermitglied Pactos, wie ein innovatives Vendor Management System dabei unterstützt, Herausforderungen erfolgreich zu meistern und Kundenprojekte effizient zu steuern....
Save the Date: Der nächste Tag der Personaldienstleister findet am 23. Juni 2026 in Berlin statt....
Nach dem großen Erfolg 2024 in Hamburg geht's mit den Thementagen Personalvermittlung & Recruiting dieses Jahr nach Köln. ...
Keine Ergebnisse.