GVP
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
      • Recht
      • Politik
      • Qualitätsstandards
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Weiterbildung
      • Recht
      • Events
      • Qualitätsstandards
      • Zahlen & Fakten
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
    • Internationales
    • Mitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
      • Studium
      • Fördermittel BA
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • GVP+
  • Suche
  • Kontakt

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen GVP+ Inhalten sichern.

Anmelden
Passwort vergessen?
Jetzt Mitglied werden!

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich Fördermitgliedern zur Verfügung.

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich ordentlichen Mitgliedern zur Verfügung.

18.09.2024

GVP-Mitglieder berichten, wie Sie erfolgreich Menschen mit Behinderung (MmB) in ihrem Unternehmen beschäftigen.

Best Practice: Beschäftigung von Menschen mit Behinderung bei Adecco

Nadine Schönwald ist Head of Sales Support bei der Adecco Group, einem der weltweit führenden Unternehmen für Personallösungen aller Art. In ihrer zusätzlichen Rolle als Inklusionsbeauftragte hat sie uns im Gespräch berichtet, wie das Thema bei ihr im Unternehmen behandelt wird.

Beschäftigung in allen Branchen möglich

Für Schönwald ist eine Beschäftigung von Menschen mit Behinderung in allen Branchen möglich. Da jeder Fall so individuell sei, könne man keine pauschalen Aussagen darüber treffen, was nicht umsetzbar sei. Das Unternehmen strebt allgemein langfristige Überlassungen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an, aber auch kürzere Zeiträume sind möglich, wenn erforderlich. Schönwald unterstreicht, dass auch die einsatzfreien Zeiten von Beschäftigten mit Behinderung unter bestimmten Umständen finanziell durch das Integrationsamt gefördert werden können.

Recruitingstrategie für eine inklusive Arbeitsumgebung

Um diese Zielgruppe zu erreichen, habe Adecco PD ein Team eingerichtet, was inklusiv rekrutiert und ein Netzwerk an Ansprechpartnerinnen und -partnern aufbaue. Zudem gebe es ein neues Diversity & Inclusion-Training für die gesamte Belegschaft mit praxisnahen Ansätzen für eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung.

Vielfalt im Unternehmen erfolgreich leben durch interne Trainings

Das Training helfe, Rekrutierungsprozesse zu optimieren und Sales-Strategien durch ein diverses Team zu verbessen sowie die Beratungsleistung der Organisation, um die DEI-Themen zu bereichern.
Nach Abschluss des Trainings gibt es einen Abschlusstest.

Dashboard zum Monitoring der Ausgleichsabgabe

Auch die Ausgleichsabgabe werde immer im Blick behalten. Schönwald berichtet, dass dazu ein Dashboard eingerichtet wurde, welches ein monatliches Monitoring und die Ableitung von konkreten Maßnahmen ermögliche.

Für einen Austausch zu dem Thema steht Frau Schönwald gerne unter nadine.schoenwald@adeccogroup.com zur Verfügung.

Zu allen "Praxisbeispielen Inklusion"

Ähnliche Themen

22.10.2024
Best Practice: Beschäftigung von Menschen mit Behinderung bei der BS Schubert GmbH
Geschäftsführer Carsten Schubert freut sich, dass Alex Wolschenko trotz seines Handicaps für ihn arbeitet, weil der 41-Jährige die Kundenunternehmen des GVP-Mitglieds regelmäßig mit seiner Arbeitsleistung überzeugt.
21.10.2024
Best Practice: Beschäftigung von Menschen mit Behinderung bei der tracking-rail GmbH
Eingespieltes Team bei tracking-rail: Michael Schramm und David Dießel (r.) arbeiten routiniert zusammen. Das mittelständische Unternehmen tracking-rail ist technischer Dienstleister der Bus- und Bahnindustrie und strebt für seine Zeitarbeitnehmer in den meisten Fällen die ...
02.10.2024
Best Practice: Beschäftigung von Menschen mit Behinderung bei B&W Personal GbR
Sylvia Weis, Geschäftsführerin der B&W Personal Leipzig GbR, hat nach vielen Schicksalsschlägen ihr eigenes Unternehmen gegründet - sie selbst ist ein Vorbild für gelebte Inklusion.
Mehr laden

Keine Ergebnisse.

Suchergebnisse

Alle Ergebnisse
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
        • News
        • Entgelttabellen
        • Basistarifwerke
        • Branchenzuschläge
        • Mindestlöhne
      • Recht
        • News
        • Mustervorlagen
        • Bundesagentur für Arbeit
        • AÜG
        • Allgemeines Arbeitsrecht
        • Arbeits- u. Gesundheitsschutz
        • Rechtsprechung
      • Politik
        • News
        • Politische Arbeit
        • Praxistest Zeitarbeit
        • Positionen
        • Pflege
        • Arbeitsmarktintegration
        • Fachkräfteeinwanderung
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Recht
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Tarifkommission
      • Verbandsbereiche
      • Landes- & Regionalbeauftragte
      • Geschäftsstellen
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
        • Allgemein
        • Pflege
        • Internationale Mobilität
        • Ausbildung
        • Personalvermittlung
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
        • Eine Branche für Vielfalt
        • Charta der Vielfalt
    • Internationales
      • Allgemein
      • Europäische Gesetzgebung
    • Mitglieder
      • Mitglieder
      • Fördermitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
        • Allgemein
        • Praxisbeispiele & FAQ
        • Fördermittel
        • Juristische Grundlagen
        • Ausgleichsabgabe
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
        • News
        • PDK-Berufsbild
        • Deine PDK-Ausbildung
        • PDK-Projekte
        • Links
      • Studium
      • Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
      • Pressemitteilungen
      • Videos
      • Presseverteiler
      • Newsletter
      • Faktenblätter
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Gesamtverband der
Personaldienstleister e.V. (GVP)

Geschäftsstelle Berlin | Universitätsstr. 2−3a | 10117 Berlin
Geschäftsstelle Münster | Fridtjof-Nansen-Weg 3a | 48155 Münster

Telefon: +49 30 206098-0 | info@personaldienstleister.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
© 2025 Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)