GVP
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
      • Recht
      • Politik
      • Qualitätsstandards
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Weiterbildung
      • Recht
      • Events
      • Qualitätsstandards
      • Zahlen & Fakten
    • Personalentwicklung
      • Grundlagen
      • Praxis
      • Geschäftsfeld
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
    • Internationales
    • Mitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
      • Studium
      • Fördermittel BA
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • GVP+
  • Suche
  • Kontakt

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen GVP+ Inhalten sichern.

Anmelden
Passwort vergessen?
Jetzt Mitglied werden!

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich Fördermitgliedern zur Verfügung.

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich ordentlichen Mitgliedern zur Verfügung.

07.02.2024
Über den Autor
Alternate Text

Tobias Hintersatz Verbandskommunikation

Telefon: +49 30 206098-5216
E-Mail

„Wir können jetzt noch besser und abgestimmter agieren“

„Wir bündeln unsere Ressourcen sowie Kompetenzen und machen sie besser verfügbar. Die Verschmelzung von BAP und iGZ zum GVP war genau die richtige Antwort auf die schwere Zeit. Wir können die wirtschaftliche Situation als Verband zwar nicht ändern, aber wir können den Umgang damit erleichtern. Beispielsweise können wir bei den tarifpolitischen Fragen jetzt noch besser und abgestimmter agieren. Das gilt besonders auch für die Politik und die Öffentlichkeit“, betont GVP-Hauptgeschäftsführer Florian Swyter im Interview mit dem Arbeitsblog. Darin erläutert er unter anderem, welche Herausforderungen bei der Verschmelzung gemeistert wurden und welche zentralen Ziele sich der Verband gesteckt hat.

Als Beispiel für die Bündelung der Kräfte führt Dr. Martin Dreyer, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des GVP, das Projekt rund um das Hinweisgeberschutzgesetz und die Ombudsstelle an. Denn „damit senken wir den bürokratischen Aufwand für unsere Mitgliedsunternehmen in diesen schwierigen Zeiten und zeigen natürlich auch: Die Mitgliedschaft bei uns lohnt sich. Wir wollen gute Dienstleister für unsere Mitglieder sein. Dazu gehören die Nähe und der lebendige Kontakt zu ihnen, damit wir wissen, wo der Schuh drückt.“

Zum vollständigen Interview

Ähnliche Themen

14.08.2025
„Plusminus“-Beitrag: GVP-Faktencheck widerlegt Aussagen zur Zeitarbeit
In einem Beitrag der ARD-Sendung „Plusminus“ wurden Aussagen über die Bezahlung und die Beschäftigungsperspektiven von Zeitarbeitskräften getroffen. Der GVP hat dies überprüft und kommt zu einem anderen Ergebnis.
Sommerzeit ist Freibadzeit: Wo Personal fehlt, rettet die Zeitarbeit den Badespaß 
Die Lage in den deutschen Freibädern spitzt sich zu: Wegen Personalmangels müssen immer mehr Bäder schließen. Die GVP-Reportagereihe zeigt, wie der Einsatz von Zeitarbeit das Badevergnügen trotzdem sichern kann.
12.08.2025
„Durch das Tariftreuegesetz wird die Tarifautonomie mit Füßen getreten“
Dr. Anja Clarenbach, Leiterin des GVP-Fachbereichs Grundsatz – Politik, macht im „arbeitsblog“-Interview zum Beschluss des Bundeskabinetts für ein Tariftreuegesetz deutlich, warum sich der Verband entschieden dagegen positioniert.
Mehr laden

Keine Ergebnisse.

Suchergebnisse

Alle Ergebnisse
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
        • News
        • Entgelttabellen
        • Basistarifwerke
        • Branchenzuschläge
        • Mindestlöhne
      • Recht
        • News
        • Mustervorlagen
        • Bundesagentur für Arbeit
        • AÜG
        • Allgemeines Arbeitsrecht
        • Arbeits- u. Gesundheitsschutz
        • Rechtsprechung
      • Politik
        • News
        • Politische Arbeit
        • Praxistest Zeitarbeit
        • Positionen
        • Pflege
        • Arbeitsmarktintegration
        • Fachkräfteeinwanderung
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Recht
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalentwicklung
      • Grundlagen
      • Praxis
      • Geschäftsfeld
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Tarifkommission
      • Verbandsbereiche
      • Landes- & Regionalbeauftragte
      • Geschäftsstellen
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
        • Allgemein
        • Pflege
        • Internationale Mobilität
        • Ausbildung
        • Pädagogischer Bereich
        • Personalvermittlung
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
        • Eine Branche für Vielfalt
        • Charta der Vielfalt
    • Internationales
      • Allgemein
      • Europäische Gesetzgebung
    • Mitglieder
      • Mitglieder
      • Fördermitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
        • Allgemein
        • Praxisbeispiele & FAQ
        • Fördermittel
        • Juristische Grundlagen
        • Ausgleichsabgabe
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
        • News
        • PDK-Berufsbild
        • Deine PDK-Ausbildung
        • PDK-Projekte
        • Links
      • Studium
      • Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
      • Presseinformationen
      • Videos
      • Presseverteiler
      • Newsletter
      • Faktenblätter
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Gesamtverband der
Personaldienstleister e.V. (GVP)

Geschäftsstelle Berlin | Universitätsstr. 2−3a | 10117 Berlin
Geschäftsstelle Münster | Fridtjof-Nansen-Weg 3a | 48155 Münster

Telefon: +49 30 206098-0 | info@personaldienstleister.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
© 2025 Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)