GVP
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
      • Recht
      • Politik
      • Qualitätsstandards
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Weiterbildung
      • Recht
      • Events
      • Qualitätsstandards
      • Zahlen & Fakten
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
    • Internationales
    • Mitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
      • Studium
      • Fördermittel BA
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • GVP+
  • Suche
  • Kontakt

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen GVP+ Inhalten sichern.

Anmelden
Passwort vergessen?
Jetzt Mitglied werden!

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich Fördermitgliedern zur Verfügung.

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich ordentlichen Mitgliedern zur Verfügung.

Hierbei handelt es sich um einen Archivbeitrag des GVP-Vorgängerverbands „iGZ“.

16.02.2023
Über die Autorin

Franziska von Mandel

Vertrieb in der Personaldienstleistung – oder warum wir mehr Veränderungsbereitschaft brauchen

Vertrieb ist gestern wie heute eine Führungsaufgabe. Denn alles steht und fällt mit der passenden Struktur, Steuerung und Haltung. Und mit der Bereitschaft der Führungsebene, auch große Veränderungen zu zulassen und zu fördern.

Candidate und employee journey – Kandidatenvertrieb

Wie steht es zum Beispiel mit unserem Kandidatenvertrieb? Wir wissen zwar in der Regel, dass unser Engpass heute nicht mehr der Kunde, sondern der Kandidat und unser Mitarbeiter ist - aber wie viele von uns haben mittlerweile konsequent die Steuerung darauf angepasst? Wer hat eine candidate und employee journey (Weg, den ein Bewerber zurücklegt, bis er Mitarbeiter eines Unternehmens wird) definiert und implementiert, die konsequent die Bindung unserer Kandidaten und externen Mitarbeiter vorantreibt und sichtbare Prio 1 im Unternehmen ist?

Mut zum Umdenken

Zugegeben - dies erfordert ein Um- und Neudenken. Es erfordert den Mut, seine Strukturen, Ziele und bisherigen Glaubenssätze zu verlassen und sich auf neues Terrain zu begeben. Veränderungen zuzulassen und sogar aktiv anzustoßen ist für den Menschen oft keine einfache Aufgabe. Allerdings gleichzeitig alternativlos. Wir „Älteren“, – auch Generation X und Babyboomer genannt – die wir oftmals in Entscheiderpositionen in Unternehmen sitzen, blockieren mit unserem Festhalten an unseren Werten und Prämissen unfreiwillig den zukünftigen Erfolg unserer Unternehmen. Wir haben viel Erfahrung weiterzugeben und tragen nach wie vor einen wichtigen Teil zum Erfolg bei – die Zukunft sind wir aber eben nicht.

Führung und Strukturen an jüngeren Generationen ausrichten

Was ist zu tun? Zunächst gilt es zu akzeptieren, dass nicht die junge Generation sich nach den älteren Generationen ausrichten wird, sondern dass, so schwer es auch fallen mag, umgekehrt ein Schuh draus wird. Nur wenn wir verstehen, wie die Generation Z und auch die Millennials ticken und unsere Führung und Strukturen konsequent danach ausrichten, werden wir unsere Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen. Die Jüngeren sind die Basis unseres Erfolgs: Sie sind unsere internen Teams, sie sind unsere zukünftigen Führungskräfte, sie sind unsere Kandidaten und externen Mitarbeiter und sie sind unsere Kunden. Lassen Sie uns gemeinsam mit ihnen uns aufmachen in diese Zukunft!

iGZ-Seminare zu Führung der Generationen

Das Thema "Im Vertrieb kommt's auf Führung an" stand auch im Fokus des Vortrags, den Franziska von Mandel auf dem iGZ-Neujahrsempfangs in Hamburg hielt. Sie wollen jetzt direkt durchstarten? Dann melden Sie sich hier zum iGZ-Seminar "Babyboomer trifft Generation Z - Führung der Generationen" an. Referentin Franziska von Mandel geht in dem halbtägigen Onlineseminar auf die verschiedenen Generationen Babyboomer,  X, Y, Z und Alpha ein. Jede Generation tickt anders. Zu verstehen, wie genau sie sich verhalten, ist der erste Schritt für Führungskräfte, die eigenen Mitarbeiter individuell führen zu können und ihre Stärken optimal im Team einzusetzen. Gleichzeitig ist es so auch besser möglich, Hürden und Konflikte im Team zu antizipieren oder zu lösen. Klassische Generationenkonflikte im Team – welche gibt es? Und wie bekomme ich die „jungen Wilden“ und die „alten Hasen“ im Team unter einen Hut?

Für angehende Führungskräfte empfehlen wir das dreitägige Seminar "Neu in der Führungsrolle – erfolgreich von Anfang an!" (ein Tag Präsenz plus zwei Tage online). Weitere Infos finden Sie hier!

Ähnliche Themen

10.04.2025
Bei dem Berufsfelderkundungstag im GVP fürs Leben gelernt
Die vielen Facetten der Verbandsarbeit stellte der GVP fünf Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Berufsfelderkundungstages vor.
18.02.2025
„Vermittlung bietet den Bewerbern ein hohes Maß an Sicherheit und gleichzeitig Unternehmen einen Zugang zu schwer erreichbaren Talenten“
In einer neuen Reihe von PV-Praxisseminaren – von Praktikern für Praktiker im ersten Halbjahr 2025 greifen verschiedene Seminare einzelne Aspekte auf und bieten den Teilnehmenden neue Einsichten. Den Auftakt macht Nicole Truchseß mit ihrem Grundlagenseminar „8 Erfolgsfaktoren der Personalvermittlung“ am 27.2. in Münster.
06.11.2024
Erste Immatrikulation im Bachelorstudiengang Human Resource Management
Mit der Immatrikulationsfeier der Studierenden in Bielefeld startet das erste Semester im berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang „Human Resource Management“ an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM).
Mehr laden

Keine Ergebnisse.

Suchergebnisse

Alle Ergebnisse
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
        • News
        • Entgelttabellen
        • Basistarifwerke
        • Branchenzuschläge
        • Mindestlöhne
      • Recht
        • News
        • Mustervorlagen
        • Bundesagentur für Arbeit
        • AÜG
        • Allgemeines Arbeitsrecht
        • Arbeits- u. Gesundheitsschutz
        • Rechtsprechung
      • Politik
        • News
        • Politische Arbeit
        • Praxistest Zeitarbeit
        • Positionen
        • Pflege
        • Arbeitsmarktintegration
        • Fachkräfteeinwanderung
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Recht
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Tarifkommission
      • Verbandsbereiche
      • Landes- & Regionalbeauftragte
      • Geschäftsstellen
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
        • Allgemein
        • Pflege
        • Internationale Mobilität
        • Ausbildung
        • Personalvermittlung
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
        • Eine Branche für Vielfalt
        • Charta der Vielfalt
    • Internationales
      • Allgemein
      • Europäische Gesetzgebung
    • Mitglieder
      • Mitglieder
      • Fördermitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
        • Allgemein
        • Praxisbeispiele & FAQ
        • Fördermittel
        • Juristische Grundlagen
        • Ausgleichsabgabe
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
        • News
        • PDK-Berufsbild
        • Deine PDK-Ausbildung
        • PDK-Projekte
        • Links
      • Studium
      • Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
      • Pressemitteilungen
      • Videos
      • Presseverteiler
      • Newsletter
      • Faktenblätter
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Gesamtverband der
Personaldienstleister e.V. (GVP)

Geschäftsstelle Berlin | Universitätsstr. 2−3a | 10117 Berlin
Geschäftsstelle Münster | Fridtjof-Nansen-Weg 3a | 48155 Münster

Telefon: +49 30 206098-0 | info@personaldienstleister.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
© 2025 Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)