GVP
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
      • Recht
      • Politik
      • Qualitätsstandards
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Weiterbildung
      • Recht
      • Events
      • Qualitätsstandards
      • Zahlen & Fakten
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
    • Internationales
    • Mitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
      • Studium
      • Fördermittel BA
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • GVP+
  • Suche
  • Kontakt

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen GVP+ Inhalten sichern.

Anmelden
Passwort vergessen?
Jetzt Mitglied werden!

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich Fördermitgliedern zur Verfügung.

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich ordentlichen Mitgliedern zur Verfügung.

Hierbei handelt es sich um einen Archivbeitrag des GVP-Vorgängerverbands „iGZ“.

22.03.2022

Verbandelt – Pflege und die Lösung Zeitarbeit

Gestern beklatscht und heute? In der neuesten Verbandelt-Episode erzählt Pflegekraft Nina Böhmer, wie es ihr als Zeitarbeitnehmerin in der Pflege ergeht, wo die größten Baustellen sind und wie die Zeitarbeit zur Lösung der Probleme beiträgt. Andrea Resigkeit, iGZ-Fachbereichsleiterin Politische Grundsatzfragen, verrät, wie der Verband unterstützt und der Zeitarbeit in der Pflege mehr Gehör verschaffen will.

Wann haben Sie das letzte Mal den Pflegekräften in Deutschland applaudiert oder anderweitig Anerkennung geschenkt? Dass die Zustände im Pflegebereich alles andere als optimal sind, wissen wir nicht erst seit dem Wut-Posting von Pflegekraft Nina Böhmer oder dem Buch, das sie anschließend veröffentlicht hat. Zusammen mit der Zeitarbeitskraft und der iGZ-Fachbereichsleiterin Politische Grundsatzfragen, Andrea Resigkeit, hat Verbandelt-Gastgeberin Sara Schwedmann über die Situation in den Kliniken und Altenpflege-Einrichtungen gesprochen, warum Zeitarbeitskräfte oft als Problem und nicht als Lösung gesehen werden und was jeder einzelne von uns tun kann, um die Situation in der Pflege zu verbessern.

Gestern beklatscht und heute? In dieser Verbandelt-Episode erzählt Pflegekraft Nina Böhmer, wie es ihr als Zeitarbeitnehmerin in der Pflege ergeht, wo die größten Baustellen sind und wie die Zeitarbeit zur Lösung der Probleme beiträgt. Andrea Resigkeit, iGZ-Fachbereichsleiterin Politische Grundsatzfragen, verrät, wie der Verband unterstützt und der Zeitarbeit in der Pflege mehr Gehör verschaffen will.
22.03.2022
Verbandelt - Pflege und die Lösung Zeitarbeit
mit Pflegekraft Nina Böhmer und iGZ-Fachbereichsleiterin Andrea Resigkeit
Gestern beklatscht und heute? In dieser Verbandelt-Episode erzählt Pflegekraft Nina Böhmer, wie es ihr als Zeitarbeitnehmerin in der Pflege ergeht, wo die größten Baustellen sind und wie die Zeitarbeit zur Lösung der Probleme beiträgt. Andrea Resigkeit, iGZ-Fachbereichsleiterin Politische Grundsatzfragen, verrät, wie der Verband unterstützt und der Zeitarbeit in der Pflege mehr Gehör verschaffen will.

Der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen ist mit einem eigenen Podcast zu hören. Im Verbandspodcast „Verbandelt – der iGZ-Podcast zur Zeitarbeit“ stellt Gastgeberin Sara Schwedmann regelmäßig einen (oder mehrere) Menschen in den Mittelpunkt, der (oder die) eine besondere Beziehung zur Zeitarbeit hat (bzw. haben). Der iGZ ist der mitgliederstärkste Arbeitgeberverband der Zeitarbeitsbranche in Deutschland und vertritt die Interessen von rund 3.600 überwiegend kleinen und mittelständischen Mitgliedsunternehmen bundesweit. Weitere Informationen zur Zeitarbeit und zum iGZ gibt’s auch unter www.ig-zeitarbeit.de.

Ähnliche Themen

02.01.2024
Verbändeverschmelzung: BAP und iGZ sind ab sofort der GVP
Gemeinsamer Verband aus iGZ und BAP vertritt ab jetzt gemeinsam Interessen der Personaldienstleister.
06.12.2023
Zeitarbeit und Inklusion – gut ausgebildete Zielgruppen erschließen
04.12.2023
vbw-Veranstaltungsreihe zur Arbeitsmarktintegration Geflüchteter
Mehr laden

Keine Ergebnisse.

Suchergebnisse

Alle Ergebnisse
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
        • News
        • Entgelttabellen
        • Basistarifwerke
        • Branchenzuschläge
        • Mindestlöhne
      • Recht
        • News
        • Mustervorlagen
        • Bundesagentur für Arbeit
        • AÜG
        • Allgemeines Arbeitsrecht
        • Arbeits- u. Gesundheitsschutz
        • Rechtsprechung
      • Politik
        • News
        • Politische Arbeit
        • Praxistest Zeitarbeit
        • Positionen
        • Pflege
        • Arbeitsmarktintegration
        • Fachkräfteeinwanderung
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Recht
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Tarifkommission
      • Verbandsbereiche
      • Landes- & Regionalbeauftragte
      • Geschäftsstellen
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
        • Allgemein
        • Pflege
        • Internationale Mobilität
        • Ausbildung
        • Pädagogischer Bereich
        • Personalvermittlung
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
        • Eine Branche für Vielfalt
        • Charta der Vielfalt
    • Internationales
      • Allgemein
      • Europäische Gesetzgebung
    • Mitglieder
      • Mitglieder
      • Fördermitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
        • Allgemein
        • Praxisbeispiele & FAQ
        • Fördermittel
        • Juristische Grundlagen
        • Ausgleichsabgabe
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
        • News
        • PDK-Berufsbild
        • Deine PDK-Ausbildung
        • PDK-Projekte
        • Links
      • Studium
      • Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
      • Pressemitteilungen
      • Videos
      • Presseverteiler
      • Newsletter
      • Faktenblätter
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Gesamtverband der
Personaldienstleister e.V. (GVP)

Geschäftsstelle Berlin | Universitätsstr. 2−3a | 10117 Berlin
Geschäftsstelle Münster | Fridtjof-Nansen-Weg 3a | 48155 Münster

Telefon: +49 30 206098-0 | info@personaldienstleister.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
© 2025 Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)