GVP
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
      • Recht
      • Politik
      • Qualitätsstandards
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Weiterbildung
      • Recht
      • Events
      • Qualitätsstandards
      • Zahlen & Fakten
    • Personalentwicklung
      • Grundlagen
      • Praxis
      • Geschäftsfeld
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
    • Internationales
    • Mitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
      • Studium
      • Fördermittel BA
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • GVP+
  • Suche
  • Kontakt

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen GVP+ Inhalten sichern.

Anmelden
Passwort vergessen?
Jetzt Mitglied werden!

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich Fördermitgliedern zur Verfügung.

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich ordentlichen Mitgliedern zur Verfügung.

29.09.2025
Über den Autor
Alternate Text

Holger Langer

Holger Langer ist seit vielen Jahren Mentor, Coach und Autor für Unternehmen in Veränderungs- und Transformationsprozessen. Sein besonderer Fokus liegt in der Begleitung von Unternehmen im Prozess der Unternehmensnachfolge. In seiner beruflichen Praxis hat er Unternehmen als Vorstand, Geschäftsführer und Restrukturierungsmanager geleitet und durch Transformationsprozesse geführt.


Mobil: +49 1754040432
E-Mail

Unternehmensnachfolge – Der wichtigste Erfolgsfaktor ist die Zeit

Immer wieder werde ich gefragt: „Was ist das Wichtigste in der Unternehmensnachfolge?“. Meine Antwort lautet stets: die Zeit. Sie ist der Hauptfeind einer erfolgreichen Übergabe – und doch wird sie am häufigsten unterschätzt.

Ein Beispiel aus meiner Praxis: Vor einigen Jahren rief mich ein Unternehmer mit 72 Jahren an. „Herr Langer, ich bin jetzt soweit, dass ich mein Unternehmen übergeben will. Lassen Sie uns gemeinsam einen Nachfolger suchen und die Übergabe planen.“ Doch er hatte weder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch Familienmitglieder noch externe Kandidaten eingebunden – und keinerlei Nachfolgestrategie entwickelt. Dass dieser Zeitpunkt zu spät gewählt war, liegt auf der Hand.

Ein anderes Beispiel: Ein Unternehmen, das ich aktuell begleite. Bereits vor 1,5 Jahren sprachen wir über die Übergabe an die beiden Kinder. Doch das Tagesgeschäft verdrängte das Thema immer wieder. Erst als wir vor acht Wochen einen klaren 12-Monats-Plan erstellt und ich das Mentoring anschob, kam Bewegung in den Prozess. Nun entwickelt sich die Nachfolge strukturiert – und die Familie ist erleichtert, dass jemand die Strategie im Blick behält.

Diese Fälle zeigen: Das Tagesgeschäft und fehlende Priorisierung machen die Zeit zum größten Risiko in der Unternehmensnachfolge.

Eine erfolgreiche Übergabe benötigt Klarheit und Struktur. Dazu gehören mehrere Phasen:

  • Orientierung: Sensibilisierung für das Thema, Reflexion über Ziele und Optionen.
  • Strategieentwicklung: Auswahl des passenden Nachfolgewegs – intern, familiär oder extern.
  • Vorbereitung: Einbindung von Schlüsselpersonen, Klärung finanzieller und rechtlicher Fragen.
  • Übergabe: Gelebter Wissenstransfer, klare Verantwortlichkeiten.
  • Nachbegleitung: Unterstützung der Nachfolgerinnen oder Nachfolger und Loslassen durch die Abgebenden.

Je früher diese Phasen initiiert werden, desto größer sind die Chancen auf eine erfolgreiche, harmonische Übergabe.

Ich freue mich, als Mentor und Coach im Rahmen der GVP-Online-Reihe dazu beizutragen, dass Nachfolgeprozesse frühzeitig und professionell angegangen werden – bevor die Zeit zum Feind wird.

Zur aktuellen Online-Reihe:

Der GVP bietet exklusiv für seine Mitglieder ab dem 16. Oktober 2025 eine Reihe zum Thema „Unternehmensnachfolge für Personaldienstleister“ an. In fünf interaktiven Sessions à 60 Minuten erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Orientierung, Fachwissen und Praxisbeispiele, um ihre persönliche und unternehmerische Zukunft erfolgreich zu gestalten. Jede Session besteht aus einem 30-45-minütigen Input und einer 15-minütigen Q&A-Runde.

Zu den Themen und Terminen

Unternehmensnachfolge ist ein diskretes Thema, deshalb bleiben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer anonym, das heißt Namen werden in den Sessions nicht angezeigt.

Interessierte Mitglieder können sich direkt für alle fünf Sessions anmelden, aber auch später noch dazu stoßen. Alle Angemeldeten profitieren im Nachgang von fachlichen Unterlagen zum Download.

Direkt anmelden

Ähnliche Themen

22.09.2025
Thementage Personalvermittlung & Recruiting
Nach dem großen Erfolg 2024 in Hamburg geht's mit den Thementagen Personalvermittlung & Recruiting dieses Jahr nach Köln.
16.09.2025
„Wer, wenn nicht wir, können zeigen, dass neue Technologien die Arbeit passgenauer, schneller und fairer machen?“
Unter dem Motto „Digital. Mutig, Menschlich“ befasste sich der GVP-Innovationskongress INNOLAB 25 in Bremen damit, wie Personaldienstleister Künstliche Intelligenz (KI) für ihre tägliche Arbeitspraxis optimal nutzen können.
27.08.2025
Chancen der Erwerbsmigration nutzen – Branchentreff für Personaldienstleister
"Erwerbsmigration & Qualifizierung im Fokus – Perspektiven für Personaldienstleister": Branchenvertreter diskutieren am 11.09. in Hamburg über Potenziale der Erwerbsmigration trotz bestehender Hürden.
Mehr laden

Keine Ergebnisse.

Suchergebnisse

Alle Ergebnisse
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
        • News
        • Entgelttabellen
        • Basistarifwerke
        • Branchenzuschläge
        • Mindestlöhne
      • Recht
        • News
        • Mustervorlagen
        • Bundesagentur für Arbeit
        • AÜG
        • Allgemeines Arbeitsrecht
        • Arbeits- u. Gesundheitsschutz
        • Rechtsprechung
      • Politik
        • News
        • Politische Arbeit
        • Praxistest Zeitarbeit
        • Positionen
        • Pflege
        • Arbeitsmarktintegration
        • Fachkräfteeinwanderung
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Recht
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalentwicklung
      • Grundlagen
      • Praxis
      • Geschäftsfeld
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Tarifkommission
      • Verbandsbereiche
      • Landes- & Regionalbeauftragte
      • Geschäftsstellen
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
        • Allgemein
        • Pflege
        • Internationale Mobilität
        • Ausbildung
        • Pädagogischer Bereich
        • Personalvermittlung
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
        • Eine Branche für Vielfalt
        • Charta der Vielfalt
    • Internationales
      • Allgemein
      • Europäische Gesetzgebung
    • Mitglieder
      • Mitglieder
      • Fördermitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
        • Allgemein
        • Praxisbeispiele & FAQ
        • Fördermittel
        • Juristische Grundlagen
        • Ausgleichsabgabe
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
        • News
        • PDK-Berufsbild
        • Deine PDK-Ausbildung
        • PDK-Projekte
        • Links
      • Studium
      • Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
      • Presseinformationen
      • Videos
      • Presseverteiler
      • Newsletter
      • Faktenblätter
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Gesamtverband der
Personaldienstleister e.V. (GVP)

Geschäftsstelle Berlin | Universitätsstr. 2−3a | 10117 Berlin
Geschäftsstelle Münster | Fridtjof-Nansen-Weg 3a | 48155 Münster

Telefon: +49 30 206098-0 | info@personaldienstleister.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
© 2025 Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)