GVP
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
      • Recht
      • Politik
      • Qualitätsstandards
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Weiterbildung
      • Recht
      • Events
      • Qualitätsstandards
      • Zahlen & Fakten
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
    • Internationales
    • Mitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
      • Studium
      • Fördermittel BA
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • GVP+
  • Suche
  • Kontakt

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen GVP+ Inhalten sichern.

Anmelden
Passwort vergessen?
Jetzt Mitglied werden!

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich Fördermitgliedern zur Verfügung.

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich ordentlichen Mitgliedern zur Verfügung.

20.03.2025
Über den Autor
Alternate Text

Wolfram Linke Pressesprecher

Wolfram Linke ist Pressesprecher des GVP. Davor arbeitete er 15,5 Jahre als Pressesprecher beim Vorgängerverband „iGZ“ und 18 Jahre als Redakteur bei einer Tageszeitung. Er hält regelmäßig Fachvorträge zum Thema Medien. Linke ist zertifizierter Online-Redakteur, Certified Microsoft Technology Associate (Windows und Netzwerke) und hat weitere Microsoft- sowie Adobe-Zertifikate. Seit 2014 ist er Vorsitzender des Pressevereins Münster-Münsterland.

Telefon: +49 30 206098-5218
E-Mail

Terry Cade ist neuer GVP-Landesbeauftragter in Hessen

Terry Cade, Managing Director der Manpower Group Deutschland GmbH & Co. KG, ist neuer GVP-Landesbeauftragter für das Bundesland Hessen. Einstimmig sprachen die GVP-Mitglieder dem 48-Jährigen im Rahmen ihrer Versammlung in Gießen ihr Vertrauen aus. Cade, der auch Mitglied im Vorstand des GVP ist, nimmt die Aufgabe in Hessen nun gemeinsam mit dem GVP-Landesbeauftragten Robert A. Schäfer wahr.

Cade dankte für das Vertrauen und erklärte: „Ich habe mich zur Wahl für den Vorstand des Gesamtverbandes der Personaldienstleister e.V. (GVP) gestellt, weil ich die Zukunft unserer Branche aktiv mitgestalten möchte.“

Fachkräftemangel bewältigen

Die Personaldienstleistung spiele eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung des Fachkräftemangels, der Integration von Arbeitskräften und der Entwicklung flexibler Arbeitsmodelle. „Es ist mein Anliegen, die Interessen unserer Branche zu vertreten, Innovationen voranzutreiben und gemeinsam mit unseren Partnern nachhaltige Lösungen für den Arbeitsmarkt der Zukunft zu schaffen“, betonte der GVP-Landesbeauftragte zur von Dr. Martin Dreyer, stellvertretender GVP-Hauptgeschäftsführer, durchgeführten Wahl.

Beschäftigung: Krise wirkt sich aus

Zum Auftakt des gut besuchten Treffens berichtete Robert A. Schäfer über die Situation der Branche vor Ort. Auch Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland haben, so Schäfer, unter der wirtschaftlichen Krisensituation zu leiden – im Vormonatsvergleich sei die Zahl der Zeitarbeitskräfte um 7,9 Prozent gesunken und lag zum Stichtag 30.06.2024 bei 55.957 Beschäftigten. Der Anteil der Gesamtbeschäftigung sei mit 1,8 Prozent ungefähr dem Bundesdurchschnitt (1,84 Prozent) entsprechend.

Für Branchen-Interessen werben

Über Chancen und Risiken für die Branche nach der Bundestagswahl referierte Dr. Martin Dreyer: Die Möglichkeiten der Personaldienstleister bei der Fachkräfteeinwanderung und der Arbeitsmarktintegration nutzen, sektorale Einschränkungen oder Verbote der Zeitarbeit aufheben, die Höchstüberlassungsdauer abschaffen oder zumindest substanziell verlängern, Kurzarbeit auch für Zeitarbeitskräfte ermöglichen​ und die Tarifautonomie achten, nannte er die To do-Liste, die der Politik in die Agenda zu schreiben sei.

Als Ansprechpartner identifizieren

Es gelte, sich als Ansprechpartner zu identifizieren, Kontakte zu pflegen und aufzubauen sowie über die Belange der Branche zu informieren. „Wir müssen für die Interessen der Personaldienstleister werben“, stellte Dreyer fest.

Neues BA-Merkblatt

Ein Update zu aktuellen juristischen Themen lieferte Mandy Ostermeier, GVP-Fachbereich Recht & Tarif. Unter anderem sprach sie das neue Merkblatt der BA für die Zeitarbeit an.

Prof. Jens Große, Leiter des GVP-Fachbereichs Bildung und Personal | Qualifizierung, stellte die im Herbst startenden akademischen Programme für die Branche sowie das GVP-Gremium Personalentwicklung vor. Judith Pasternak, stellvertretende Vorsitzende des Verbandsbereichs Personalvermittlung, stellte das neue GVP-Gremium Personalvermittlung vor. Zum Abschluss gewährte Petra Füller, Koordinierende Stelle Zeitarbeit, Bundesagentur für Arbeit, Einblick in aktuelle Entwicklungen in der Bundesagentur für Arbeit.

Ähnliche Themen

10.04.2025
Bei dem Berufsfelderkundungstag im GVP fürs Leben gelernt
Die vielen Facetten der Verbandsarbeit stellte der GVP fünf Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Berufsfelderkundungstages vor.
02.04.2025
„Die Politik muss das Ruder herumreißen“ – Gemeinsamer Aufruf von GVP und über 100 weiteren Wirtschaftsverbänden an die Verhandler von Union und SPD
Die bisherigen Zwischenergebnisse der möglichen künftigen Koalitionäre sind unzureichend und tragen der sich zuspitzenden Lage in den Unternehmen und Betrieben nicht Rechnung. Gemeinsame Forderung: Tiefgreifende Strukturreformen für mehr Wettbewerbsfähigkeit!
11.02.2025
„Personaldienstleister können eine Schlüsselrolle in der modernen Arbeitswelt spielen“
Christian Baumann mit Klartext im „arbeitsblog“-Interview zur Bedeutung der Zeitarbeit für die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt, zur Zukunft der Branche und zum Arbeitskräftemangel in Deutschland.
Mehr laden

Keine Ergebnisse.

Suchergebnisse

Alle Ergebnisse
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
        • News
        • Entgelttabellen
        • Basistarifwerke
        • Branchenzuschläge
        • Mindestlöhne
      • Recht
        • News
        • Mustervorlagen
        • Bundesagentur für Arbeit
        • AÜG
        • Allgemeines Arbeitsrecht
        • Arbeits- u. Gesundheitsschutz
        • Rechtsprechung
      • Politik
        • News
        • Politische Arbeit
        • Praxistest Zeitarbeit
        • Positionen
        • Pflege
        • Arbeitsmarktintegration
        • Fachkräfteeinwanderung
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Recht
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Tarifkommission
      • Verbandsbereiche
      • Landes- & Regionalbeauftragte
      • Geschäftsstellen
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
        • Allgemein
        • Pflege
        • Internationale Mobilität
        • Ausbildung
        • Personalvermittlung
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
        • Eine Branche für Vielfalt
        • Charta der Vielfalt
    • Internationales
      • Allgemein
      • Europäische Gesetzgebung
    • Mitglieder
      • Mitglieder
      • Fördermitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
        • Allgemein
        • Praxisbeispiele & FAQ
        • Fördermittel
        • Juristische Grundlagen
        • Ausgleichsabgabe
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
        • News
        • PDK-Berufsbild
        • Deine PDK-Ausbildung
        • PDK-Projekte
        • Links
      • Studium
      • Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
      • Pressemitteilungen
      • Videos
      • Presseverteiler
      • Newsletter
      • Faktenblätter
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Gesamtverband der
Personaldienstleister e.V. (GVP)

Geschäftsstelle Berlin | Universitätsstr. 2−3a | 10117 Berlin
Geschäftsstelle Münster | Fridtjof-Nansen-Weg 3a | 48155 Münster

Telefon: +49 30 206098-0 | info@personaldienstleister.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
© 2025 Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)