GVP
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
      • Recht
      • Politik
      • Qualitätsstandards
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Weiterbildung
      • Recht
      • Events
      • Qualitätsstandards
      • Zahlen & Fakten
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
    • Internationales
    • Mitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
      • Studium
      • Fördermittel BA
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • GVP+
  • Suche
  • Kontakt

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen GVP+ Inhalten sichern.

Anmelden
Passwort vergessen?
Jetzt Mitglied werden!

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich Fördermitgliedern zur Verfügung.

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich ordentlichen Mitgliedern zur Verfügung.

Hierbei handelt es sich um einen Archivbeitrag des GVP-Vorgängerverbands „iGZ“.

01.08.2023
Über die Autorin

Birgit Siek

SUMMIT 2023: Der iGZ-Gipfel für Marketing und Recruiting

Nachdem wir letztes Jahr erfolgreich den ersten Gipfel bestiegen haben, packen wir auch dieses Jahr wieder für zwei ereignisreiche Kongresstage die Rucksäcke. Es geht um Marketing in der Personaldienstleistung und das heiße Thema Recruiting. Erfahre, welche Marketing-Tools die Branche jetzt unbedingt beherrschen sollte und mit welchen neuen Recruiting-Ideen du erfolgreich durchstarten kannst.

Dieses Jahr besteigen wir einen Berggipfel in der Südsee. Aloha in Hamburg? Lass dich überraschen!

Wir freuen uns auf dich!

 

 

Marketing Summit - Programm 19.9.

Recruiting Summit - Programm 20.9.

9.30 Uhr     Begrüßung 

Eröffnung und Begrüßung                                                                                               
Moderation: PROF. DR. JENS GROSSE, Leiter iGZ-Fachbereich Bildung und Personal/ Qualifizierung

 

9.40 Uhr     Keynote 

Die Besten entwickeln – die Bedeutung nachhaltiger Führung     
NIELS BRABANDT, NB Networks

In Zeiten eines hart umkämpften Arbeitsmarktes ist sehr gute Führung umso wichtiger. Egal ob du Mitarbeitende gewinnen, halten oder entwickeln willst, der Leadership-Gedanke ist von zentraler Bedeutung. Wie jedoch sieht sehr gute Führung nach dem aktuellen Stand aus und warum genügt es heute nicht mehr darauf zu vertrauen, dass sie sich von selbst ergibt? Erlebe, wie moderne Führung aussieht. Lerne, welche Werkzeuge man hierfür benötigt. Erfahre, wie du sie direkt in die Praxis umsetzen kannst.

 

10.10 Uhr     Elevator Pitches 

Die Speaker präsentieren kurz ihre Themen, damit du dich entscheiden kannst.


10.20 Uhr     Panels 

  • Die Aufstiegsprofis – Recruitingstrategien für den regionalen Arbeitsmarkt
    DR. MARTIN NOACK und MARTINA SCHWENK, Bertelsmann Stiftung

In einer sich verändernden Arbeitswelt bietet die Zeitarbeit durch Kompetenzerfassung und -entwicklung Lösungen für Unternehmen und Arbeitssuchende. Erfasse die Kompetenzen der Mitarbeitenden mit dem digitalen Testinstrument MYSKILLS und nutze den „Jobmonitor“ der Bertelsmann Stiftung, um die regionale Nachfrage nach Teilqualifikationen zu ermitteln. Die Lücke zwischen regionaler Nachfrage und vorhandenen Qualifikationen kannst du dann mit Hilfe der Weiterbildungsinitiative MyTQ schließen. So ermöglichst du als Personaldienstleister und verantwortungsvoller Arbeitgeber maßgeschneiderte Weiterbildungen mit echten Aufstiegschancen.

  • Mit Performance-Recruiting zu mehr Recruiting-Performance
    ANDREAS SCHÖNING, markenfrische.de

    Steig mit ein in die Personalgewinnung jenseits des klassischen Multipostings! Digitale Netzwerke und Plattformen bieten exzellente Möglichkeiten, neue Zielgruppen zu erreichen und somit potenzielle Bewerberinnen und Bewerber anzusprechen – präzise, messbar und skalierbar. Mithilfe von Zahlen, Daten und Fakten kannst du so die richtigen Strategien entwickeln, um spürbar mehr Bewerbungen zu generieren.

  • Die Besten gewinnen – Von der Stellenanzeige bis zum Bewerbungsprozess
    NIELS BRABANDT, NB Networks

    Die richtige Ansprache ist entscheidend, um die Aufmerksamkeit von wechselbereiten Personen zu wecken. In der Realität jedoch zeigt sich hier ein oft erschütterndes Bild. Selbstlobende Texte, langsame Bearbeitung, schlechte Stellenanzeigen. Wie spreche ich meine Zielgruppe heute mit modernen Werkzeugen an? Erlebe, wie du die Besten gewinnen kannst. Lerne, worauf es beim modernen Recruiting aktuell ankommt. Erfahre sofort umsetzbare Tipps für die tägliche Praxis.

  • Längst mehr als eine Vision: die KI in der Zeitarbeit – aktuelle Fallbeispiele aus der Praxis
    FELIX ADAM, MONA AI GmbH

Die Kosten pro Einstellung reduzieren und in Echtzeit Bewerber interviewen – ist das möglich? Ja! Felix Adam zeigt die zahlreichen Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz auf. Er präsentiert die Best Practice-Beispiele aus der Branche und gibt praktische Hands-On-Tipps direkt zur Umsetzung in deinem Unternehmen. Erfahre, wie KI im Recruiting und Onboarding die Effizienz und Produktivität deines Unternehmens steigern kann. Das Panel richtet sich an alle, die automatisierte Prozesse als Bereicherung und zur Skalierung des Unternehmens einsetzen möchten.

  • PARTNERSTAGE | Die Staffery JobClinic
    SVEN KONZACK, staffery GmbH

    Bei der Staffery Jobclinic werden Ihre Stellenanzeigen live und vor Ort u. a. mit Ihren ausgeschriebenen Stellenanzeigen beim Jobportal mit dem Staffery Job-Optimizer gecheckt und Ihnen direkt gezeigt, welche der 19 typischen Fehler sich eingeschlichen haben, sowie, wie diese einfach behoben werden können. Danach steht einer höheren Relevanz und Reichweite in Jobsuchmaschinen nichts mehr im Weg, was langfristig die Bewerbungsquote steigert.

 

11.20 Uhr

Einführung in die Barcamps


11.35 Uhr      Barcamp 

Zeit für dein Herzensthema
In unseren Barcamp-Sessions kannst du dich mit deinen Kollegen aus der Branche in kleinem Kreis austauschen: Du kannst ein eigenes Herzensthema einbringen, eine offene Diskussion starten oder zu einer konkreten Fragestellung um Rat fragen. Du gestaltest selbst das Programm!

12.35 Uhr      Summary Barcamps 

 

12.45 Uhr      Recruiter in Bewegung 

Kennenlernen des New Work SE Headquarters

 

13.15 Uhr      Lunch 

 

14.10 Uhr      Impuls 

Recruiting von morgen: Die 6 Meilensteine von New Hiring 
ADRIAN KRASTEV, Leiter New Hiring Academy, Onlyfy

Mit Adrian Kastrev erlebst du spannende Einblicke in die 6 Meilensteine von New Hiring, die für jedes Unternehmen grundlegend sind: von Employer Branding über die richtige Ansprache und Kanäle wie Spotify oder WhatsApp bis zur Erfolgskontrolle und den richtigen Kennzahlen. Du erfährst mehr über generationsgerechte Benefits und die Besonderheiten der unterschiedlichen Berufsgruppen (u. a. Blue Collar vs. White Collar) und bekommst einen Überblick über neueste Trends und Entwicklungen im Recruiting.

14.50 Uhr     Panels – Wiederholung vom Vormittag 

  • Die Aufstiegsprofis – Recruitingstrategien für den regionalen Arbeitsmarkt
    DR. MARTIN NOACK, MARTINA SCHWENK, Bertelsmann Stiftung

  • Mit Performance-Recruiting zu mehr Recruiting-Performance
    ANDREAS SCHÖNING, markenfrische.de

  • Die Besten gewinnen – Von der Stellenanzeige bis zum Bewerbungsprozess
    NIELS BRABANDT, NB Networks

  • Längst mehr als eine Vision: die KI in der Zeitarbeit – aktuelle Fallbeispiele aus der Praxis
    FELIX ADAM, MONA AI GmbH

  • PARTNERSTAGE | Was können Recruiter vom Digital Commerce für Premium Marken lernen?
    SOPHIE GENTY, CPO & CTO compleet GmbH

    Die richtigen Kandidaten für den richtigen Job zu gewinnen, ähnelt immer mehr der Rolle von Digital Commerce Managern für eine Premium Marke. Diese müssen anspruchsvolle Kunden für ihre Marke und Produkte begeistern. Ihre Arbeit beginnt mit der Erforschung der richtigen Zielgruppe, gefolgt von der Definition der perfekten Experience entlang der Customer Journey und endet mit der genauen Analyse des Conversion Funnels. Wir werden gemeinsam erarbeiten, was das für Ihre Recruiting-Arbeit bedeuten kann.

 

16.00 Uhr      Wrap up 

Gemeinsamer Abschluss und Farewell

 

Unsere Partner

Location

 

NEW WORK Pier
im Headquarter der NEW WORK SE

Am Strandkai 1
20457 Hamburg

 

Hotelempfehlungen

  • Motel One Hamburg Fleetinsel
  • PIERDREI
  • 25h HafenCity

 

Anreise

Mit dem Best-Preis-Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn zum SUMMIT 2023 nach Hamburg ab 51,90 EUR:

DB Anreise jetzt planen

 

Parken

CONTIPARK Tiefgarage Überseequartier

 

 

Ähnliche Themen

05.05.2025
Jetzt anmelden: Tag der Personaldienstleister
Der 24. Juni 2025 wird der Tag der Personaldienstleister! Wir laden alle Verbandsmitglieder sehr herzlich zur Mitgliederversammlung nach Berlin ein! Zum anschließenden Fachkongress und Sommerfest sind auch Wegbegleiter des GVP willkommen.
08.04.2025
Marketing & Sales SUMMIT: Der Podcast
Wie kann man den Graben zwischen Marketing und Sales überwinden? Darüber wurde zum Abschluss des Marketing & Sales SUMMIT in einem Live-Podcast diskutiert. Hier reinhören...!
01.04.2025
GVP-SUMMIT 2025: Marketing & Sales für Personaldienstleister
Der Marketing & Sales SUMMIT 2025 holt nicht nur ein kleines Stück der Schweiz nach Nürnberg, sondern auch echte Expertinnen und Experten auf die Bühne.
Mehr laden

Keine Ergebnisse.

Suchergebnisse

Alle Ergebnisse
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
        • News
        • Entgelttabellen
        • Basistarifwerke
        • Branchenzuschläge
        • Mindestlöhne
      • Recht
        • News
        • Mustervorlagen
        • Bundesagentur für Arbeit
        • AÜG
        • Allgemeines Arbeitsrecht
        • Arbeits- u. Gesundheitsschutz
        • Rechtsprechung
      • Politik
        • News
        • Politische Arbeit
        • Praxistest Zeitarbeit
        • Positionen
        • Pflege
        • Arbeitsmarktintegration
        • Fachkräfteeinwanderung
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Recht
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Tarifkommission
      • Verbandsbereiche
      • Landes- & Regionalbeauftragte
      • Geschäftsstellen
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
        • Allgemein
        • Pflege
        • Internationale Mobilität
        • Ausbildung
        • Personalvermittlung
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
        • Eine Branche für Vielfalt
        • Charta der Vielfalt
    • Internationales
      • Allgemein
      • Europäische Gesetzgebung
    • Mitglieder
      • Mitglieder
      • Fördermitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
        • Allgemein
        • Praxisbeispiele & FAQ
        • Fördermittel
        • Juristische Grundlagen
        • Ausgleichsabgabe
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
        • News
        • PDK-Berufsbild
        • Deine PDK-Ausbildung
        • PDK-Projekte
        • Links
      • Studium
      • Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
      • Pressemitteilungen
      • Videos
      • Presseverteiler
      • Newsletter
      • Faktenblätter
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Gesamtverband der
Personaldienstleister e.V. (GVP)

Geschäftsstelle Berlin | Universitätsstr. 2−3a | 10117 Berlin
Geschäftsstelle Münster | Fridtjof-Nansen-Weg 3a | 48155 Münster

Telefon: +49 30 206098-0 | info@personaldienstleister.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
© 2025 Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)