Der GVP in den Medien

Presseinformationen

Informationen für Medien

Laufend veröffentlicht der GVP als einer der mitgliederstärksten Arbeitgeberverbände in Deutschland an dieser Stelle Presseinformationen rund um alle Themen, welche die Personaldienstleistungsbranche und ihren Verband bewegen. Sie sind nachfolgend gelistet, um allen Interessierten einen schnellen Überblick zu ermöglichen. Denn die umfassende und aktuelle Information der Medien ist ein zentrales Ziel der Arbeit beim GVP.

Sie sind Journalistin oder Journalist und wollen künftig alle GVP-Presseinformationen direkt beziehen? Dann können Sie sich für den GVP-Presseverteiler anmelden.

10.11.2025
Studie „Barometer Personalvermittlung 2025“: Branche wächst mit Chancen – trotz steigendem Druck  
Immer mehr Menschen entdecken Personalvermittlungen als wertvolle Partner beim beruflichen Wechsel. Die neue GVP-Studie „Barometer Personalvermittlung 2025“ zeigt auf, dass die Akzeptanz bei Kandidatinnen und Kandidaten deutlich steigt, während der Wettbewerb innerhalb der Branche zunimmt. Zwischen Kostendruck und neuen Geschäftsmodellen eröffnet sich damit ein dynamisches Marktumfeld, in dem professionelles Matching und gezielte Kundenstrategien über den Erfolg entscheiden.
13.09.2025
Presseinformation: Neuer Tarifabschluss Zeitarbeit – Drei Entgelterhöhungen bis September 2027
Die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) im GVP und die Tarifgemeinschaft Leiharbeit des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) haben am Abend des 12. September einen neuen Tarifabschluss mit einer Laufzeit von 24 Monaten und einer dreistufige Entgeltsteigerung in allen Entgeltgruppen ab 1. Januar 2026 erzielt.
05.09.2025
„Zeitarbeitskräfte dürfen nicht ausgeschlossen werden – gerade für die Umsetzung geplanter Bau- und Infrastrukturprojekte ist ihr Einsatz entscheidend“
Christian Baumann mit Klartext im „Personalwirtschaft“-Interview zur Lage der Branche sowie zu aktuellen Schwerpunkten in der Verbandsarbeit.
14.08.2025
„Plusminus“-Beitrag: GVP-Faktencheck widerlegt Aussagen zur Zeitarbeit
In einem Beitrag der ARD-Sendung „Plusminus“ wurden Aussagen über die Bezahlung und die Beschäftigungsperspektiven von Zeitarbeitskräften getroffen. Der GVP hat dies überprüft und kommt zu einem anderen Ergebnis.

Ihre Ansprechpartner

Alternate Text
Doris Bergmann
Leiterin Fachbereich Kommunikation
Telefon: +49 30 206098-5211
Alternate Text
Tobias Hintersatz
Verbandskommunikation
Telefon: +49 30 206098-5216