Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen GVP+ Inhalten sichern.
Dieser Inhalt steht ausschließlich Fördermitgliedern zur Verfügung.
Dieser Inhalt steht ausschließlich ordentlichen Mitgliedern zur Verfügung.
Franziska von Mandel
Franziska von Mandel ist als Trainerin, Beraterin und Interim Managerin selbstständig tätig und verfügt über fast 20jährige Erfahrung im Bereich der Personaldienstleistung beim Branchenführer. Sie kennt die Perspektive als Disponentin, als Niederlassungsleiterin und aus dem Top Management und verbindet als Trainerin für Zeitarbeitsunternehmen ihre Leidenschaft für die Entwicklung von Menschen mit ihrem Wissen aus der Praxis. Durch ihre Tätigkeiten als Beraterin und Interim Managerin – sowohl für Personaldienstleister als auch andere Branchen – behält sie immer den Bezug zur Operativen und bleibt am Puls der Zeit zu aktuellen Entwicklungen und Veränderungen. Dies fließt auch positiv in ihre Trainings ein.
www.franziskavonmandel.de
Stephan Frank
Stephan Frank ist Datenschutzbeauftragter und -auditor (DSB-TÜV, DAS-TÜV), Informationssicherheitsbeauftragter und -auditor (ISB-TÜV, ISA-TÜV), Inhaber der SFC | Stephan Frank Consulting Unternehmensberatung für Datenschutz und IT-Sicherheit sowie Leiter der Fachgruppe HR & Personal der DSB-Group e.V.
Stephan Frank arbeitete bereits während des Studiums bei einem Personaldienstleister und leitete dort später die IT- Abteilung der Unternehmensgruppe. In den Datenschutz ist er bereits sehr früh eingestiegen und war ab 2006 für Datenschutz und IT-Sicherheit für mehrere Personaldienstleister verantwortlich. Als selbstständiger Datenschutzbeauftragter und -auditor unterstützt er jetzt praxisorientiert Unternehmen bei der Umsetzung der Forderungen des Datenschutzes und übernimmt auch die Aufgabe des betrieblichen Datenschutzbeauftragten. Er berät und hilft darüber hinaus Unternehmen bei der Gestaltung und Umsetzung der Maßnahmen zur IT-Sicherheit.
www.stephan-frank.com
Möchten Sie im Recruiting und Active Sourcing durchstarten und sich dabei datenschutzrechtlich absichern? Oder möchten Sie Ihr bestehendes Recruiting und Active Sourcing optimieren? In unserem Online-Seminar vermitteln wir Ihnen die wichtigsten datenschutzrechtlichen Grundlagen und relevanten DSGVO-Vorschriften, insbesondere Art. 6 Abs. 1 Buchst. f und Art. 14 DSGVO, und zeigen Ihnen deren Anwendung im Recruiting-Prozess. Wir gehen gemeinsam die Active Sourcing Methoden durch und zeigen Ihnen, wie Sie beruflich orientierte Netzwerke, Webseiten und Suchmaschinen datenschutzrechtlich nutzen können. Anhand von Fallstudien analysieren wir Beschwerdefälle und bewerten die Kontaktaufnahme durch Personaldienstleister im Kontext des Datenschutzes. Sie lernen, wie Sie eine Interessenabwägung im Rahmen des Active Sourcing durchführen und dokumentieren, um sich rechtlich bei der Datenverarbeitung abzusichern. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Einhaltung der Informationspflichten gemäß Art. 14 DSGVO, inklusive der Pflichten zur Bekanntgabe der Datenquelle und der Rechte der betroffenen Personen. Damit Sie diesen Input praxisnah umsetzen können, entwickeln und implementieren wir gemeinsam Prozesse zur Sicherstellung eines DSGVO-konformen Recruitings und Active Sourcing.
Nichtmitglied
Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern, oder GVP Mitglied werden und Ihren Zugriff auf alle GVP+ Inhalte sichern.
Mit * markierte Felder sind Pflicht.
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.
Bitte bestätigen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Personaldienstleister stehen im Spannungsfeld zwischen gesetzlichen Vorgaben und Kundenanforderungen. Gerade beim Thema Inklusion kommt es auf rechtssichere Prozesse, fundiertes Wissen und klare Kommunikation an. Dieses Seminar liefert kompakte Informationen, konkrete...
Sie müssen immer wieder vor Kunden präsentieren oder eine kleine Rede halten? Sie wollen mehr Sicherheit und das Gefühl, dass Ihre Präsentation die gewünschte Wirkung erzielt? Genau das erhalten Sie in diesem Online-Workshop. Dieser kompakte Workshop behandelt...
Ein Unternehmen zu führen, ohne die betriebswirtschaftlichen Zahlen wirklich zu kennen, ist wie Autofahren ohne Tachometer. Sie spüren, dass Ihr Auto fährt, können die Geschwindigkeit aber nur schätzen und auch alle anderen Kontrollfunktionen fehlen. Sie...
Keine Ergebnisse.