Online Seminar

Seminarinfo

Online-Seminar

Internationale Fachkräfte erfolgreich begleiten – Einwanderungsprozess, Anerkennungsverfahren und Integration

DozentInga Zimmermann
Start 25.11.2025 09:30 Uhr
Ende 25.11.2025 14:00 Uhr
Typ Online-Seminar
Ort online
ZielgruppeFach- und Führungskräfte der Personaldienstleistungsbranche, die Fachkräfte aus dem Ausland rekrutieren und erfolgreich auf dem deutschen Arbeitsmarkt integrieren möchten.
Preis GVP-Mitglieder: 329,90 EUR inkl. MwSt. (brutto) | Nichtmitglieder: 429,90 EUR inkl. MwSt. (brutto)
Freie Plätze 15

Beschreibung

Welche Schritte sind notwendig, um internationale Fachkräfte auf dem deutschen Arbeitsmarkt erfolgreich zu integrieren? Womit müssen Personaldienstleister rechnen? Welche Hürden gilt es wie zu nehmen?

Die Teilnehmenden dieses Online-Seminars erhalten einen Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen, Verfahren und Best Practices im Umgang mit internationalen Fachkräften. Sie erfahren, wie sie den Einwanderungsprozess managen können, welche behördlichen Schritte gegangen und welche Hürden genommen werden müssen und wie dies am besten funktioniert. Unsere Expertin Inga Zimmermann berichtet aus der eigenen Praxis und Erfahrung - gibt wertvolles Insiderwissen, das nur jemand vermitteln kann, der diesen Integrationsprozess bereits mehrmals erfolgreich gemanagt hat.

Inhalte

  • Überblick zum Einwanderungsprozesse – Arbeitserlaubnis, Visum, Wege für Drittstaaler, beschleunigtes Verfahren vs. Blue Card
  • Rechtliche Hürden vermeiden – Checklisten und Best Practices
  • Anerkennung ausländischer Qualifikationen – Verfahren, Zuständigkeiten, Stolperfallen und Lösungsansätze
  • Integration im Kundenunternehmen begleiten – Onboarding-Prozess, Sprachförderung, Team-Integration, Familiennachzug
  • Tipps & Tools für die Praxis – Zusammenarbeit mit Behörden, Kunden und Fachkräften effizient gestalten

Technische Voraussetzung für die Teilnahme an diesem interaktiv gestalteten Seminar ist ein Computer mit Breitbandinternetverbindung sowie funktionierende Lautsprecher, Mikrofon und Kamera. Die Veranstaltung wird mit Zoom durchgeführt.

Jetzt anmelden!

Ihre Ansprechpartner

Alternate Text
Ina Knekties
Seminarmanagement
Telefon: +49 30 206098-5612
Alternate Text
Martina Sabiu-Hummel
Seminarmanagement
Telefon: +49 30 206098-5616