Online Seminar

Seminarinfo

Online-Seminar

Active Sourcing – Die 7 Phasen des Active Sourcing-Prozesses umsetzen und passende Kandidaten gewinnen

DozentJohannes Dalampiras
Start 19.11.2025 09:00 Uhr
Ende 20.11.2025 12:30 Uhr
Typ Online-Seminar
Ort online
ZielgruppeFach- und Führungskräfte der Personaldienstleistungsbranche, die Active Sourcing erfolgreich umsetzen wollen, um passende Kandidaten zu gewinnen. Dieses Grundlagenseminar richtet sich an alle, die bisher wenig Erfahrungen mit Active Sourcing haben, oder ihr Kenntnisse auffrischen wollen.
Preis GVP-Mitglieder 499,90 EUR inkl. MwSt. (brutto) , Nichtmitglieder 659,90 EUR inkl. MwSt. (brutto)
Freie Plätze 8

Beschreibung

Das Seminar schärft das Verständnis für die Rolle eines „wirklichen“ Active Sourcers, die
Funktionsweisen der heutigen Suchmaschinen sowie notwendige „Best Practice“ im Rahmen
eines Sourcing Projektes. So schaffen es die Teilnehmer, die aktuellen Technologien zu
beherrschen, anstatt sich (unbewusst) von ihnen beherrschen zu lassen. Sie erweitern ihren
bestehenden Toolkoffer zur Suche von passenden Kandidaten und ergänzen gewohnte
Verhaltensweisen um neue. Das Ergebnis ist eine höhere Anzahl von passenden Kandidaten
und kürzere Besetzungszeiten.

2-tägig, 19./20.11.2025, jeweils 9:00-12:30 Uhr

Technische Voraussetzung für die Teilnahme an diesem interaktiv gestalteten Training ist ein Computer mit Breitbandinternetverbindung, funktionierende Lautsprecher, Mikrofon und Kamera sowie ein Zugang zu KI-Tools wie ChatGPT oder ähnliche. Die Veranstaltung wird mit Zoom durchgeführt und die Video-Kamera muss während der Sitzung in jeden Fall an sein.

Inhalte

  • 7 Phasen des Active Sourcing-Prozesses
  • Funktionsweise von Suchmaschinen – Definition Keyword, Boolean, Semantik
  • Boolesche Operatoren – Wie entwickle ich eigene Suchstrings?
  • Gezieltes Suchen und Finden von Kandidaten – Welche Tools sind für mich geeignet?
  • Kandidatenansprache – Wie erhöhe ich meine Antwortrate?
  • Vorqualifizierung der Kandidaten – Wie fasse ich richtig nach und gestalte Interviews erfolgreich?
  • Anwendungsbeispiele Künstlicher Intelligenz (KI) im Recruiting/Sourcing
  • Richtiges Prompten für die KI-Steuerung
  • Tooltime - Hilfreiche Tools für erfolgreiches Sourcing

Jetzt anmelden!

Ihre Ansprechpartner

Alternate Text
Ina Knekties
Seminarmanagement
Telefon: +49 30 206098-5612
Alternate Text
Martina Sabiu-Hummel
Seminarmanagement
Telefon: +49 30 206098-5616