GVP
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
      • Recht
      • Politik
      • Qualitätsstandards
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Weiterbildung
      • Recht
      • Events
      • Qualitätsstandards
      • Zahlen & Fakten
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
    • Internationales
    • Mitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
      • Studium
      • Fördermittel BA
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • GVP+
  • Suche
  • Kontakt

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen GVP+ Inhalten sichern.

Anmelden
Passwort vergessen?
Jetzt Mitglied werden!

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich Fördermitgliedern zur Verfügung.

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich ordentlichen Mitgliedern zur Verfügung.

21.08.2024
Über den Autor
Alternate Text

Wolfram Linke Pressesprecher

Wolfram Linke ist Pressesprecher des GVP. Davor arbeitete er 15,5 Jahre als Pressesprecher beim Vorgängerverband „iGZ“ und 18 Jahre als Redakteur bei einer Tageszeitung. Er hält regelmäßig Fachvorträge zum Thema Medien. Linke ist zertifizierter Online-Redakteur, Certified Microsoft Technology Associate (Windows und Netzwerke) und hat weitere Microsoft- sowie Adobe-Zertifikate. Seit 2014 ist er Vorsitzender des Pressevereins Münster-Münsterland.

Telefon: +49 30 206098-5218
E-Mail

Rechtsforum beleuchtet aktuelle Themen der Personaldienstleistung

Vom 9. bis 10. Oktober lädt der GVP zur Premiere seines „Rechtsforum Personaldienstleistung“ in den Kaisersaal nach Erfurt ein. Bei der ersten Veranstaltung dieser Art sprechen Rechtsexpertinnen und Verbandsjuristen über aktuelle für die Zeitarbeitsbranche relevante Themen, mit denen sich die Mitgliedsunternehmen täglich beschäftigen müssen. 

„Bye bye Schriftformerfordernis“ 

Los geht es am Mittwoch, den 9. Oktober um 12 Uhr, nach der Begrüßung durch Moderator Jens Issel, Leiter des Fachbereichs Marketing und Mitgliederinteraktion, mit einem Vortrag von GVP-Präsident Christian Baumann.  „Bye bye Schriftformerfordernis, welcome Textform: Zum digitalen Abschluss von Arbeitnehmerüberlassungs- und Arbeitsverträgen in der Praxis“ heißt der Titel der Keynote, die Dr. Alexander Bissels, CMS Hasche Sigle, um 13:15 Uhr halten wird. In seinem Impuls um 14 Uhr spricht Arne Franke, Abteilungsleiter Europa bei der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), über die Europäische Union 2024 bis 2029 und fragt: Kurswechsel oder „business as usual“ ? 

Drei Praxisforen

Nach der Vorstellung der Praxisforen durch die Referierenden um 15 Uhr und einer kleinen Kaffeepause starten ab 15:45 Uhr die drei Praxisforen zu aktuellen relevanten Themen für Personaldienstleister. Der abendliche Teil bietet den Gästen um 18 Uhr eine Altstadtführung und ab 19 Uhr ein gemütliches Beisammensein.

Flexible Beschäftigungsmodelle

Am 10. Oktober legt RA Dr. Martin Dreyer, stellvertretender GVP-Hauptgeschäftsführer ab 9:30 Uhr die derzeitige Situation der Branche mit ihren juristischen sowie wirtschaftlichen Entwicklungen dar und gibt zudem einen Einblick in die Verbandsaktivitäten des GVP aus der Praxis. „Atypische Beschäftigung in der Zeitarbeit – Mischbetriebe und flexible Beschäftigungsmodelle“ thematisiert Dr. Guido Motz, Fachanwalt für Arbeitsrecht, in seiner anschließenden Keynote.

Zweite Runde Praxisforen

Im Anschluss starten die drei Praxisforen in die zweite Runde. Topaktuell sind die Themen, denen sich Dr. Vera Luickhardt, METIS Rechtsanwälte, nachfolgend widmet. Denn die Expertin befasst sich in ihrem Vortrag mit „Wolfsgruß, Klimakleber und Diversity – Politik am Arbeitsplatz: Dos and Don'ts“. Nach der Mittagspause präsentiert Dr. Frederick Neyheusel  mit seinem juristischem Kabarett die komische und unterhaltsame Seite der Rechtswissenschaften. 

Diskussionsrunde

Dann wird es wieder ernst: In einer Diskussionsrunde zum Dynamisierungspaket sprechen Kristian Schalter, BDA, Anja Piel, DGB (angefragt), und Dr. Oliver Stettes, IW Köln, über das Dynamisierungspaket der Ampel zur Bekämpfung des Arbeitskräftemangels und nehmen „die Ideen der Ampel unter die Lupe = Fachkräftemangel, Bürokratisierung und Rentnerbeschäftigung“. 

iGZ- und BAP-Tarifverträge

Die Zusammenführung der iGZ- und BAP-Tarifverträge stehen im Fokus eines des nachfolgenden Dialogs: Sven Kramer, Mitglied des GVP-Präsidiums, und Dr. Martin Dreyer geben einen Ausblick zu den jüngsten und künftigen Entwicklungen. Gegen 15 Uhr endet das erste GVP-Rechtsforum Personaldienstleistung mit einem kurzen Resumee.

Hinweis: Sichern Sie sich als GVP-Verbandsmitglied bis zum 10. September 2024 den Frühbucher-Rabatt!

 

Jetzt anmelden!

Ähnliche Themen

05.05.2025
Jetzt anmelden: Tag der Personaldienstleister
Der 24. Juni 2025 wird der Tag der Personaldienstleister! Wir laden alle Verbandsmitglieder sehr herzlich zur Mitgliederversammlung nach Berlin ein! Zum anschließenden Fachkongress und Sommerfest sind auch Wegbegleiter des GVP willkommen.
08.04.2025
Marketing & Sales SUMMIT: Der Podcast
Wie kann man den Graben zwischen Marketing und Sales überwinden? Darüber wurde zum Abschluss des Marketing & Sales SUMMIT in einem Live-Podcast diskutiert. Hier reinhören...!
01.04.2025
GVP-SUMMIT 2025: Marketing & Sales für Personaldienstleister
Der Marketing & Sales SUMMIT 2025 holt nicht nur ein kleines Stück der Schweiz nach Nürnberg, sondern auch echte Expertinnen und Experten auf die Bühne.
Mehr laden

Keine Ergebnisse.

Suchergebnisse

Alle Ergebnisse
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
        • News
        • Entgelttabellen
        • Basistarifwerke
        • Branchenzuschläge
        • Mindestlöhne
      • Recht
        • News
        • Mustervorlagen
        • Bundesagentur für Arbeit
        • AÜG
        • Allgemeines Arbeitsrecht
        • Arbeits- u. Gesundheitsschutz
        • Rechtsprechung
      • Politik
        • News
        • Politische Arbeit
        • Praxistest Zeitarbeit
        • Positionen
        • Pflege
        • Arbeitsmarktintegration
        • Fachkräfteeinwanderung
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Recht
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Tarifkommission
      • Verbandsbereiche
      • Landes- & Regionalbeauftragte
      • Geschäftsstellen
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
        • Allgemein
        • Pflege
        • Internationale Mobilität
        • Ausbildung
        • Personalvermittlung
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
        • Eine Branche für Vielfalt
        • Charta der Vielfalt
    • Internationales
      • Allgemein
      • Europäische Gesetzgebung
    • Mitglieder
      • Mitglieder
      • Fördermitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
        • Allgemein
        • Praxisbeispiele & FAQ
        • Fördermittel
        • Juristische Grundlagen
        • Ausgleichsabgabe
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
        • News
        • PDK-Berufsbild
        • Deine PDK-Ausbildung
        • PDK-Projekte
        • Links
      • Studium
      • Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
      • Pressemitteilungen
      • Videos
      • Presseverteiler
      • Newsletter
      • Faktenblätter
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Gesamtverband der
Personaldienstleister e.V. (GVP)

Geschäftsstelle Berlin | Universitätsstr. 2−3a | 10117 Berlin
Geschäftsstelle Münster | Fridtjof-Nansen-Weg 3a | 48155 Münster

Telefon: +49 30 206098-0 | info@personaldienstleister.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
© 2025 Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)