Zeitarbeit - Ein attraktives Beschäftigungsverhältnis

Politik

Neues aus der Verbandspolitik

Hier informieren wir Sie über Neuigkeiten aus unserer politischen Arbeit als Interessenvertretung für die Personaldienstleistung. Außerdem analysieren wir regelmäßig wichtige Daten und wirtschaftliche Entwicklungen aus und für die Branche.

News

09.04.2025
Koalitionsvertrag: Ein bisschen Licht, aber auch reichlich Schatten
In einem Statement zum Koalitionsvertrag von CDU/CSU & SPD kritisiert GVP-Hauptgeschäftsführer Florian Swyter die fehlenden Signale in Richtung Personaldienstleistung hinsichtlich der Beschäftigung von Arbeitskräften aus Drittstaaten sowie der geplanten "Maßnahmen zur Reduktion der Unterschiede zwischen Leiharbeitnehmern und der Stammbelegschaft“ im Pflegebereich.
02.04.2025
„Die Politik muss das Ruder herumreißen“ – Gemeinsamer Aufruf von GVP und über 100 weiteren Wirtschaftsverbänden an die Verhandler von Union und SPD
Die bisherigen Zwischenergebnisse der möglichen künftigen Koalitionäre sind unzureichend und tragen der sich zuspitzenden Lage in den Unternehmen und Betrieben nicht Rechnung. Gemeinsame Forderung: Tiefgreifende Strukturreformen für mehr Wettbewerbsfähigkeit!
10.03.2025
Kramer: „Wir weisen eine politische Einmischung in die Arbeit der Mindestlohnkommission entschieden zurück.“
GVP-Tarifverhandlungsführer Sven Kramer nimmt Stellung zum Sondierungspapier von Union und SPD. Er verweist darauf, dass dieser Eingriff in die Tarifautonomie zu weiteren Belastungen führen würde.
29.01.2025
Wirtschaftswarntag – bürokratische Bremsen für Zeitarbeitsbranche lösen
Mit Sirenen vor dem Bundestag: Denn die Wirtschaft ist am Limit – durch Regulierungen, Verbote und Bürokratie! Auch die Personaldienstleister funken SOS in Richtung der (künftigen) Bundesregierung!

Mitgliederinformationen