Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen GVP+ Inhalten sichern.
Dieser Inhalt steht ausschließlich Fördermitgliedern zur Verfügung.
Dieser Inhalt steht ausschließlich ordentlichen Mitgliedern zur Verfügung.
Tatjana von Lübken GVP - Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. Ausbildung | Teilqualifizierung
Telefon: +49 30 206098-5615E-Mail
Die Erhöhung um 28 Euro im Monat beziehungsweise um 2,5 Prozent im Vergleich zur bisherigen durchschnittlichen Empfehlung erscheint angesichts der deutlich gestiegenen Lebenshaltungskosten angemessen. Dies bedeutet konkret:
1. Ausbildungsjahr: 1.041 Euro monatlich
2. Ausbildungsjahr: 1.128 Euro monatlich
3. Ausbildungsjahr: 1.231 Euro monatlich
Damit sich potenzielle PDK-Auszubildende auch weiterhin für diesen attraktiven Ausbildungsberuf und nicht für eine andere kaufmännische Ausbildung entscheiden, hat sich das GVP-Präsidium für die Aktualisierung der Empfehlung entschieden.
Im Zusammenhang mit der neuen Verbandsempfehlung für die PDK-Ausbildungsvergütung macht der GVP e.V. noch einmal auf folgende Aspekte aufmerksam:
1. Die Vergütung muss während der gesamten Laufzeit des Ausbildungsvertrags angemessen sein und nicht nur bei Vertragsschluss. Ansonsten können sich Nachzahlungsansprüche der Auszubildenden ergeben, sofern keine einzelvertragliche Ausschlussfrist im Ausbildungsvertrag vereinbart wurde.
2. Die Mitgliedsunternehmen des GVP sind nicht verpflichtet, den PDK-Auszubildenden die Ausbildungsvergütung laut GVP-Empfehlung zu zahlen. Eine vertraglich vereinbarte Ausbildungsvergütung wäre aber nach höchstrichterlicher Rechtsprechung im Sinne von § 17 Absatz 1 Satz 1 Berufsbildungsgesetz (BBiG) dann nicht mehr angemessen, wenn sie die in einem einschlägigen Tarifvertrag bzw. einer Vergütungsempfehlung enthaltenen Vergütungen um mehr als 20 Prozent unterschreiten würde.
Die aktuelle Vergütungsempfehlung (gültig ab 1. August 2025) steht auch auf der PDK-Webseite.
Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung ist auch ein hoher Bekanntheitsgrad der PDK-Ausbildung unerlässlich, damit junge Menschen sich für den spannenden Ausbildungsberuf entscheiden. Aus diesem Grund hat der GVP am 26. Mai 2025 bereits zum dritten Mal eine digitale Berufsinfoveranstaltung vor über 300 Beraterinnen und Beratern der Bundesagentur für Arbeit und Mitarbeitenden der Jobcenter zum Karriereweg in der Personaldienstleistungsbranche gehalten. Denn die Beraterinnen und Berater der Arbeitsagenturen sind zentrale Multiplikatoren, da sie regelmäßig im direkten Austausch mit jungen Menschen auf der Suche nach der passenden Ausbildung stehen.
Keine Ergebnisse.