Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen GVP+ Inhalten sichern.
Dieser Inhalt steht ausschließlich Fördermitgliedern zur Verfügung.
Dieser Inhalt steht ausschließlich ordentlichen Mitgliedern zur Verfügung.
Claudia Schütte Akademisierung
Nach dem erfolgreichen Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums mit dem „Master of Business Administration“ und beruflichen Stationen in Berlin und Potsdam, kehrte Claudia Schütte im Oktober 2011 in ihre Heimatstadt Münster zurück und startete beim iGZ zunächst als Referentin der Geschäftsführung, bis sie 2016 in den Bildungsbereich wechselte und dort die Themenfelder Organisations- und Personalentwicklung übernahm. Schwerpunkte ihrer Arbeit im GVP sind das akademische branchenspezifische Karriereprogramm und der Bachelorstudiengang Human Resource Management, Schwerpunkt Personaldienstleistung.
E-Mail
Das Programm, das der GVP in Kooperation mit der FernUniversität in Hagen – Institut für wissenschaftliche Weiterbildung GmbH konzipiert hat, ist in diesem Jahr inhaltlich weiterentwickelt und um das zusätzliche Fokusthema „Strategische Geschäftsfeldentwicklung und KI in der Personaldienstleistung“ ergänzt worden.
Die strategische Geschäftsfeldentwicklung ist ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens. Durch die Teilnahme an modularen Karriereprogramm erhalten Ihre Mitarbeiter wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten, um neue Geschäftsfelder zu identifizieren und erfolgreich zu entwickeln. Dies stärkt nicht nur die Innovationskraft Ihres Unternehmens, sondern trägt auch zur nachhaltigen Wettbewerbsfähigkeit bei.
Es gibt eine weitere Neuerung in dieser Weiterbildung: erstmalig trifft sich die Studiengruppe zu einem gemeinsamen Präsenzwochenende mit Vorlesungen, Case Studies und persönlichem Austausch.
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens und profitieren Sie von diesem branchenspezifischen Weiterbildungsangebot. Melden Sie Ihre Mitarbeiter noch heute an und nutzen Sie das Early Bird-Angebot der FernUniversität Hagen von 10% Rabatt auf die Studiengebühren (gilt bei Anmeldung im April und Mai)!
Wir laden Sie darüber hinaus herzlich zu einer virtuellen Infoveranstaltung am 7. April 2025 um 17:00 Uhr ein, in der Sie Ihre Fragen zum Programm loswerden können. Die Teilnahme ist über diesen MS Teams Link möglich.
Tragen Sie sich den Termin am besten noch heute in den Kalender ein! Eine vorherige Anmeldung zur Infoveranstaltung ist nicht nötig.
Keine Ergebnisse.