GVP
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
      • Recht
      • Politik
      • Qualitätsstandards
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Weiterbildung
      • Recht
      • Events
      • Qualitätsstandards
      • Zahlen & Fakten
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
    • Internationales
    • Mitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
      • Studium
      • Fördermittel BA
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • GVP+
  • Suche
  • Kontakt

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen GVP+ Inhalten sichern.

Anmelden
Passwort vergessen?
Jetzt Mitglied werden!

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich Fördermitgliedern zur Verfügung.

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich ordentlichen Mitgliedern zur Verfügung.

16.04.2024
Über den Autor
Alternate Text

Wolfram Linke Pressesprecher

Wolfram Linke ist Pressesprecher des GVP. Davor arbeitete er 15,5 Jahre als Pressesprecher beim Vorgängerverband „iGZ“ und 18 Jahre als Redakteur bei einer Tageszeitung. Er hält regelmäßig Fachvorträge zum Thema Medien. Linke ist zertifizierter Online-Redakteur, Certified Microsoft Technology Associate (Windows und Netzwerke) und hat weitere Microsoft- sowie Adobe-Zertifikate. Seit 2014 ist er Vorsitzender des Pressevereins Münster-Münsterland.

Telefon: +49 30 206098-5218
E-Mail

Mit Künstlicher Intelligenz Eckpfeiler setzen

Dr. Thomas Siemer stellte das Thema „Innovation ohne (Alters-) Grenzen" vor.

Panels, Keynotes, Think Tank – das Informationsangebot beim INNOLAB ´24 beinhaltete alle Fachfaktoren, die für ein tägliches wie auch künftiges professionelles Arbeiten relevant sind. Rund 150 Teilnehmer nutzten im Sanaa-Haus in Essen das Angebot des GVP, sich zu informieren und zu netzwerken.

Schlüssel zur Weiterentwicklung

„Innovationsmanager: Buzzword oder der Schlüssel zur Weiterentwicklung Deines Unternehmens?“, lautete das Thema von Melanie Fuchs, Innovation Ecosystem Expert Hays und Startup Matchmaker „The Matchmakers”. Die Referentin stellte die Rolle des Innovation Manager vor. Sie erläuterte zudem, wie diese Rolle Unternehmen voranbringt und zukunftsfähig macht. Unter anderem beleuchtete sie die zahlreichen Aufgaben. Voraussetzung seien strategische Rahmenbedingungen, um die Eckpfeiler zum Aufbau passender Mitarbeitender und Teams zu schaffen. Melanie Fuchs gab außerdem praktische Handlungsempfehlungen.

Arbeitsprozesse richtig lenken

Dario Luipers, Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland, beschäftigte sich unter dem Titel „Den Wandel steuern - welche Führung passt?“ mit dem Tempo technischer Entwicklungen. „Mitarbeitende“, so der Experte, „kommen immer früher an ihre Grenzen, fühlen sich überfordert oder haben sogar Angst vor ihrer beruflichen Zukunft.“ Diese Arbeitsprozesse könnten allerdings so gelenkt werden, dass die Mitarbeiter ihre beruflichen Herausforderungen gut meistern können. 

KI rechtssicher nutzen

Die juristischen Aspekte des Einsatzes Künstlicher Intelligenz (KI) nahm Jennifer Oellig, CEO Oellig Legal, unter der Überschrift „Don't stop me now! Praktische Lösungen zum rechtssicheren Einsatz von KI“ unter die rechtswissenschaftliche Lupe: Die Rechtsanwältin erläuterte anhand eines Falles, worauf Anwender vor und beim Einsatz von KI-basierter Software juristisch achten sollten. 

Mit Daten Geld verdienen

„Unentdeckte Schätze - wie du mit bestehenden Daten mehr Geld verdienst“ verriet Michael Schnaider, Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück / it.emsland, in seinem Workshop. Schnaider gewährte Einblick in die Welt der datenbasierten Wertschöpfung, zeigte, wie mit Hilfe von Daten exorbitante Umsätze erzielt werden und erläuterte, mit welchen Werkzeugen Anwender ihre eigene datenbasierte Wertschöpfung realisieren können. 

Kosten nachhaltig senken

Steffen Braun, Talention TFI GmbH, thematisierte, was ein qualifizierter Bewerber kostet, woher er kommt und ob diese Kosten im Benchmark liegen. Unter dem Titel „FirstMover Stage: 5 Hacks für ein verbessertes Cost per Hiring – unsere Learnings aus über 1 Million Job Ads“ erklärte er, wie diese Kosten nachhaltig gesenkt werden können und gab wertvolle Tipps, wie Unternehmen effizienter und zielgerichteter neue Talente gewinnen können. 

Innovation kennt kein Alter

Kommunikation war Trumpf beim INNOLAB ´24: In Think Tanks diskutierten die Teilnehmer in mehreren Runden über innovative Themen, die die Branche bewegen: „Welche Jobs wird die KI ersetzen?“, fragten sich etwa die Teilnehmer des Plenums, das Dario Luipers, Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland, moderierte. Mit „Innovation ohne (Alters-) Grenzen: Wie Generationen gewinnbringend zusammenarbeiten“ beschäftigte sich die Runde, die von Dr. Thomas Siemer, Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland, geleitet wurde. Melanie Fuchs, Innovation Ecosystem Expert Hays AG, stellte das „Innovationsmanagement - die ersten 100 Tage: Womit und wie fangen wir an?“ zur Diskussion. „Mindful Spaces: Freiräume schaffen durch Innovationspsychologie“ besprach schließlich Thorsten Rensing, Geschäftsführer SR-Zeitarbeit GmbH, mit seinem Forum.

Ähnliche Themen

14.05.2025
Jetzt anmelden: Tag der Personaldienstleister
Der 24. Juni 2025 wird der Tag der Personaldienstleister! Wir laden alle Verbandsmitglieder sehr herzlich zur Mitgliederversammlung nach Berlin ein! Zum anschließenden Fachkongress und Sommerfest sind auch Wegbegleiter des GVP willkommen.
08.04.2025
Marketing & Sales SUMMIT: Der Podcast
Wie kann man den Graben zwischen Marketing und Sales überwinden? Darüber wurde zum Abschluss des Marketing & Sales SUMMIT in einem Live-Podcast diskutiert. Hier reinhören...!
01.04.2025
GVP-SUMMIT 2025: Marketing & Sales für Personaldienstleister
Der Marketing & Sales SUMMIT 2025 holt nicht nur ein kleines Stück der Schweiz nach Nürnberg, sondern auch echte Expertinnen und Experten auf die Bühne.
Mehr laden

Keine Ergebnisse.

Suchergebnisse

Alle Ergebnisse
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
        • News
        • Entgelttabellen
        • Basistarifwerke
        • Branchenzuschläge
        • Mindestlöhne
      • Recht
        • News
        • Mustervorlagen
        • Bundesagentur für Arbeit
        • AÜG
        • Allgemeines Arbeitsrecht
        • Arbeits- u. Gesundheitsschutz
        • Rechtsprechung
      • Politik
        • News
        • Politische Arbeit
        • Praxistest Zeitarbeit
        • Positionen
        • Pflege
        • Arbeitsmarktintegration
        • Fachkräfteeinwanderung
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Recht
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Tarifkommission
      • Verbandsbereiche
      • Landes- & Regionalbeauftragte
      • Geschäftsstellen
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
        • Allgemein
        • Pflege
        • Internationale Mobilität
        • Ausbildung
        • Pädagogischer Bereich
        • Personalvermittlung
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
        • Eine Branche für Vielfalt
        • Charta der Vielfalt
    • Internationales
      • Allgemein
      • Europäische Gesetzgebung
    • Mitglieder
      • Mitglieder
      • Fördermitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
        • Allgemein
        • Praxisbeispiele & FAQ
        • Fördermittel
        • Juristische Grundlagen
        • Ausgleichsabgabe
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
        • News
        • PDK-Berufsbild
        • Deine PDK-Ausbildung
        • PDK-Projekte
        • Links
      • Studium
      • Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
      • Pressemitteilungen
      • Videos
      • Presseverteiler
      • Newsletter
      • Faktenblätter
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Gesamtverband der
Personaldienstleister e.V. (GVP)

Geschäftsstelle Berlin | Universitätsstr. 2−3a | 10117 Berlin
Geschäftsstelle Münster | Fridtjof-Nansen-Weg 3a | 48155 Münster

Telefon: +49 30 206098-0 | info@personaldienstleister.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
© 2025 Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)