GVP
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
      • Recht
      • Politik
      • Qualitätsstandards
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Weiterbildung
      • Recht
      • Events
      • Qualitätsstandards
      • Zahlen & Fakten
    • Personalentwicklung
      • Grundlagen
      • Praxis
      • Geschäftsfeld
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
    • Internationales
    • Mitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
      • Studium
      • Fördermittel BA
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • GVP+
  • Suche
  • Kontakt

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen GVP+ Inhalten sichern.

Anmelden
Passwort vergessen?
Jetzt Mitglied werden!

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich Fördermitgliedern zur Verfügung.

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich ordentlichen Mitgliedern zur Verfügung.

21.10.2025
Über den Autor
Alternate Text

Jürgen Grenz

Jürgen Grenz ist CEO der index Gruppe. Die Unternehmensgruppe unterstützt Personalberatungen und Zeitarbeitsfirmen sowohl mit dem Vertriebssystem index Anzeigendaten als auch im Employer Branding und bei strategischen Fragestellungen mit der Business Innovation Consulting.

Mehr Placements durch Profilvertrieb mit KI

Viele Personalberatungen und Zeitarbeitsfirmen nehmen Aufträge an, die sie mangels passender Kandidaten gar nicht besetzen können. Das bindet Kapazitäten, kostet Umsatz und schadet dem Ruf der eigenen Firma. Der klassische auftragsbasierte Vertrieb stößt häufig an seine Grenzen, da es trotz der angespannten Wirtschaftslage in vielen Bereichen deutlich mehr offene Stellen als verfügbare Kandidaten gibt. Erfolgreiche Personaldienstleister drehen den Prozess um und setzen auf Profilvertrieb mit System: Sie bauen Kandidatenpools auf und platzieren Profile aktiv bei personalsuchenden Unternehmen.

Dieser Gastbeitrag stammt im Rahmen einer kostenpflichtigen Partnerschaft von Jürgen Grenz, CEO der index Gruppe.

Recherche frisst viel Zeit

Der Haken ist: Viele Disponenten recherchieren aufwendig passende Stellenanzeigen und gleichen die Anforderungen aus den Anzeigen manuell mit den Skills und Erfahrungen ihrer Kandidaten ab. Es dauert also viel zu lange, bis sie startklar für die Telefonakquise sind.

System statt Handarbeit

Die Lösung ist ein KI-gestütztes System, das die Vorarbeit übernimmt, damit die Disponenten sofort mit der Telefonakquise bei Bestandskunden und potenziellen Neukunden loslegen können.

Genau gesagt braucht es ein System, das auf Basis eines Kandidaten-CVs automatisch passende Stellenanzeigen identifiziert. Diese Stellenanzeigen müssen zu den Hard und Soft Skills sowie den Erfahrungen des Kandidaten passen. Für die Anwahlen gibt es im besten Fall einen automatisch generierten Leitfaden für das Akquise-Gespräch mit allen wichtigen Argumenten, die für den Kandidaten sprechen.

Mehr als nur Zeitersparnis

Wenn die aufwendige Recherche entfällt und die Disponenten aufgrund der von der KI aufbereiteten Informationen sofort potenzielle Arbeitgeber kontaktieren können, profitieren alle. Berufs- und Quereinsteiger in der Personaldienstleistung kommen schneller ins Tun und gehen sicherer in Erstgespräche. Erfahrene Disponenten wiederum arbeiten effektiver und erhöhen ihre Schlagzahl.

Das Ergebnis für das Unternehmen: kürzere Platzierungszeiten, höhere Abschlussquoten und letztlich mehr Umsatz.

Erfolgreich durchstarten

Für einen erfolgreichen Start in den systematischen Profilvertrieb haben sich in Personalberatungen und Zeitarbeitsfirmen folgende Tipps bewährt:

  1. Auf Datenqualität achten: Die CVs müssen strukturiert und vollständig sein, damit die passenden Stellenanzeigen gefunden werden können.
  2. Einfach machen: Nicht lange überlegen und planen, sondern sofort mit dem Profilvertrieb loslegen.
  3. Fokuszeiten festlegen: Feste Profilvertriebs-Slots im Kalender blocken und in dieser Zeit nichts anderes machen.
  4. Verbindlichkeit schaffen: In telefonischen Erstgesprächen mit potenziellen Einsatzunternehmen auf ein zeitnahes Vorstellungsgespräch drängen. Wichtig ist auch, nicht auf Aufforderungen wie „Schicken Sie uns Ihre Unterlagen“ einzugehen. Das ist meist nur eine höfliche Absage oder eine Technik, um das Telefonat schnell zu beenden. Nach Zusendung der Unterlagen hört man in der Regel nichts mehr.
  5. Sauber dokumentieren: Kontakte und Notizen zeitnah ins CRM übernehmen.

Mit dem Salesdriver von index Anzeigendaten können Disponenten diese Tipps sofort umsetzen.

Hinweis: Der GVP bietet seinen Fördermitgliedern im Rahmen einer kostenpflichtigen Partnerschaft einen Platz für eigene Beiträge, in denen sie ihre Expertise und Branchenlösungen vermitteln können. Die Inhalte dieser Beiträge werden von den Partnern eigenständig gestaltet.

Ähnliche Themen

16.10.2025
„Wer Personalvermittlung richtig macht, sichert sich den Vorsprung.“
Heinz Ostermann, Vorsitzender des GVP-Verbandsbereichs Personalvermittlung, äußert sich im Interview mit dem „arbeitsblog" zur Personalvermittlungsbranche und gibt einen Ausblick auf die kommenden Thementage Personalvermittlung & Recruiting am 4. und 5.11. in Köln.
30.09.2025
Arbeitsmarkt im September: Arbeitslosigkeit geht leicht zurück – keine kräftige Herbstbelebung in Sicht
Die anhaltende konjunkturelle Flaute und die schwierigen wirtschaftliche Rahmenbedingungen hinterlassen weiterhin deutliche Spuren auf dem Arbeitsmarkt. Die Zahl der Beschäftigten in der Zeitarbeit nahm minimal zu.
18.09.2025
In Krisenzeiten wichtiger denn je: Personaldienstleister als „Katalysator“ der Wirtschaft
GVP-Hauptgeschäftsführer Florian Swyter spricht im Podcast "Liebe Zeitarbeit" mit Daniel Müller über die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Zeitarbeit, insbesondere über die politischen Debatten rund um Arbeitsmarkt, Bauhauptgewerbe und internationale Fachkräfte.
Mehr laden

Keine Ergebnisse.

Suchergebnisse

Alle Ergebnisse
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
        • News
        • Entgelttabellen
        • Basistarifwerke
        • Branchenzuschläge
        • Mindestlöhne
      • Recht
        • News
        • Mustervorlagen
        • Bundesagentur für Arbeit
        • AÜG
        • Allgemeines Arbeitsrecht
        • Arbeits- u. Gesundheitsschutz
        • Rechtsprechung
      • Politik
        • News
        • Politische Arbeit
        • Praxistest Zeitarbeit
        • Positionen
        • Pflege
        • Arbeitsmarktintegration
        • Fachkräfteeinwanderung
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Recht
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalentwicklung
      • Grundlagen
      • Praxis
      • Geschäftsfeld
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Tarifkommission
      • Verbandsbereiche
      • Landes- & Regionalbeauftragte
      • Geschäftsstellen
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
        • Allgemein
        • Pflege
        • Internationale Mobilität
        • Ausbildung
        • Pädagogischer Bereich
        • Personalvermittlung
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
        • Eine Branche für Vielfalt
        • Charta der Vielfalt
    • Internationales
      • Allgemein
      • Europäische Gesetzgebung
    • Mitglieder
      • Mitglieder
      • Fördermitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
        • Allgemein
        • Praxisbeispiele & FAQ
        • Fördermittel
        • Juristische Grundlagen
        • Ausgleichsabgabe
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
        • News
        • PDK-Berufsbild
        • Deine PDK-Ausbildung
        • PDK-Projekte
        • Links
      • Studium
      • Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
      • Presseinformationen
      • Videos
      • Presseverteiler
      • Newsletter
      • Faktenblätter
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Gesamtverband der
Personaldienstleister e.V. (GVP)

Geschäftsstelle Berlin | Universitätsstr. 2−3a | 10117 Berlin
Geschäftsstelle Münster | Fridtjof-Nansen-Weg 3a | 48155 Münster

Telefon: +49 30 206098-0 | info@personaldienstleister.de

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)