GVP
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
      • Recht
      • Politik
      • Qualitätsstandards
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Weiterbildung
      • Recht
      • Events
      • Qualitätsstandards
      • Zahlen & Fakten
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
    • Internationales
    • Mitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
      • Studium
      • Fördermittel BA
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • GVP+
  • Suche
  • Kontakt

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen GVP+ Inhalten sichern.

Anmelden
Passwort vergessen?
Jetzt Mitglied werden!

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich Fördermitgliedern zur Verfügung.

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich ordentlichen Mitgliedern zur Verfügung.

22.03.2024
Über den Autor

Gesamtverband der Personaldienstleister e.V.

Telefon: +49 30 206098-0
E-Mail

Landesbeauftragte für Rheinland-Pfalz und Saarland gewählt: Patrik Paul und Rowena Arnold

Die GVP-Mitglieder in den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Saarland haben seit dem 21. März 2024 zwei neue Landesbeauftragte: Rowena Arnold, ArnoldPersonal GmbH, für Rheinland-Pfalz und Patrik Paul, PM ConServ GmbH, für das Saarland. Ihre Kandidaturen wurden von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des ersten Mitgliedertreffens der Region bestätigt.

Patrik Paul war bereits im Vorgängerverband vom GVP als Regionalkreisleiter für das Saarland aktiv, für das offenbar sein Herz schlägt: „Grundsätzlich sind wir natürlich das schönste Bundesland in Deutschland“, ist er überzeugt. „Ich schätze die kurzen Wege und eine offene Art der Verständigung. Wir müssen uns allerdings noch im Wesentlichen in Bereichen der Infrastruktur verbessern und hierbei weiterhin im Dialog mit den Entscheidungsträgern vor Ort bleiben!“
Ganz ähnlich versteht Rowena Arnold ihre neue Rolle. Auch sie hat ehrenamtliche Erfahrungen im Vorgängerverband und ist politisch in ihrer Region gut vernetzt: „Durch meine Mitgliedschaft in der FDP werde ich weiterhin auch politisch die Bedürfnisse und Erfordernisse unserer Branche aufzeigen und kommunizieren.“

Kontaktdaten und Übersicht der Landesbeauftragten

Den Terminen für Nordrhein-Westfalen, Berlin/Brandenburg, Baden-Württemberg sowie Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland folgen nun die weiteren Regionen. Bei den Treffen erwartet die Mitglieder neben der Wahl ihrer Landesvertreterinnen und -vertreter auch exklusive Informationen und Fakten aus dem Verband, der Branche und der regionalen Wirtschaft. Es lohnt sich also vorbeizukommen – auch, um zu Netzwerken.

Die nächsten Mitgliedertreffen im Überblick:

  • 07.05. Hamburg / Schleswig-Holstein / Mecklenburg-Vorpommern in Hamburg
  • 14.05. Thüringen / Sachsen / Sachsen-Anhalt in Erfurt
  • 15.05. Niedersachsen / Bremen in Hannover
  • 15.05. Bayern in München
Programm und Anmeldung zu weiteren Mitgliedertreffen & Events

Ähnliche Themen

09.05.2025
Stellenangebot: Partner Manager (m/w/d) – Kooperationen, Sponsoring & Event
Jetzt bewerben und Teil des Teams werden: Der GVP sucht einen Partner Manager (m/w/d) für den Fachbereich Marketing & Mitgliederinteraktion.
10.04.2025
Bei dem Berufsfelderkundungstag im GVP fürs Leben gelernt
Die vielen Facetten der Verbandsarbeit stellte der GVP fünf Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Berufsfelderkundungstages vor.
02.04.2025
„Die Politik muss das Ruder herumreißen“ – Gemeinsamer Aufruf von GVP und über 100 weiteren Wirtschaftsverbänden an die Verhandler von Union und SPD
Die bisherigen Zwischenergebnisse der möglichen künftigen Koalitionäre sind unzureichend und tragen der sich zuspitzenden Lage in den Unternehmen und Betrieben nicht Rechnung. Gemeinsame Forderung: Tiefgreifende Strukturreformen für mehr Wettbewerbsfähigkeit!
Mehr laden

Keine Ergebnisse.

Suchergebnisse

Alle Ergebnisse
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
        • News
        • Entgelttabellen
        • Basistarifwerke
        • Branchenzuschläge
        • Mindestlöhne
      • Recht
        • News
        • Mustervorlagen
        • Bundesagentur für Arbeit
        • AÜG
        • Allgemeines Arbeitsrecht
        • Arbeits- u. Gesundheitsschutz
        • Rechtsprechung
      • Politik
        • News
        • Politische Arbeit
        • Praxistest Zeitarbeit
        • Positionen
        • Pflege
        • Arbeitsmarktintegration
        • Fachkräfteeinwanderung
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Recht
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Tarifkommission
      • Verbandsbereiche
      • Landes- & Regionalbeauftragte
      • Geschäftsstellen
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
        • Allgemein
        • Pflege
        • Internationale Mobilität
        • Ausbildung
        • Pädagogischer Bereich
        • Personalvermittlung
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
        • Eine Branche für Vielfalt
        • Charta der Vielfalt
    • Internationales
      • Allgemein
      • Europäische Gesetzgebung
    • Mitglieder
      • Mitglieder
      • Fördermitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
        • Allgemein
        • Praxisbeispiele & FAQ
        • Fördermittel
        • Juristische Grundlagen
        • Ausgleichsabgabe
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
        • News
        • PDK-Berufsbild
        • Deine PDK-Ausbildung
        • PDK-Projekte
        • Links
      • Studium
      • Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
      • Pressemitteilungen
      • Videos
      • Presseverteiler
      • Newsletter
      • Faktenblätter
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Gesamtverband der
Personaldienstleister e.V. (GVP)

Geschäftsstelle Berlin | Universitätsstr. 2−3a | 10117 Berlin
Geschäftsstelle Münster | Fridtjof-Nansen-Weg 3a | 48155 Münster

Telefon: +49 30 206098-0 | info@personaldienstleister.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
© 2025 Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)