GVP
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
      • Recht
      • Politik
      • Qualitätsstandards
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Weiterbildung
      • Recht
      • Events
      • Qualitätsstandards
      • Zahlen & Fakten
    • Personalentwicklung
      • Grundlagen
      • Praxis
      • Geschäftsfeld
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
    • Internationales
    • Mitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
      • Studium
      • Fördermittel BA
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • GVP+
  • Suche
  • Kontakt

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen GVP+ Inhalten sichern.

Anmelden
Passwort vergessen?
Jetzt Mitglied werden!

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich Fördermitgliedern zur Verfügung.

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich ordentlichen Mitgliedern zur Verfügung.

12.03.2024
Über den Autor
Alternate Text

Wolfram Linke

Wolfram Linke war bis zum 30. Juni 2025 Pressesprecher des GVP. Davor arbeitete er 15,5 Jahre als Pressesprecher beim Vorgängerverband „iGZ“ und 18 Jahre als Redakteur bei einer Tageszeitung.

Telefon: +49 30 206098-5218
E-Mail

INNOLAB ´24: Kooperation dient besserem Gesundheitsmanagement

Mit einer großen „T-Wall“ wird auch der Kooperationspartner des GVP, die DAK-Gesundheit, mit einem Messestand beim INNOLAB ´24 des GVP am Dienstag, 16., und Mittwoch, 17. April, im SANAA-Gebäude auf dem Gelände des Welterbe Zollverein in Essen vertreten sein.

Interaktives Sportgerät  

„Die T-Wall ist ein interaktives Sportgerät, das mit Lichtimpulsen bestimmte Bewegungsabläufe abruft. Dabei werden mit Leuchtfeldern, die man durch Berührung ausschaltet, räumliche Bewegungen vorgegeben“, erklärt André Verheyen, Bezirksleiter Kooperationsvertrieb West der DAK Gesundheit, was es mit der T-Wall auf sich hat. Im Kleinformat war die Wall bereits beim Potsdamer Rechtsforum 2023 mit dabei.

Wichtiger Faktor im Wettbewerb

Die Krankenkasse, so der Bezirksleiter, wolle damit nicht nur einige der vielen Möglichkeiten der Gesunderhaltung präsentieren, sondern auch auf das Thema „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ hinweisen, das immer wichtiger werde: Für Personaldienstleistungsunternehmen sei es im Wettbewerb um Arbeitskräfte wichtig, ein eigenes Profil herauszuarbeiten, das sie als Arbeitgeber attraktiv mache.

Als Geschäftspartner im Fokus

Verheyen: „Dabei ist BGM ein wichtiges Element. Immer mehr Kunden achten auch darauf, wie die Arbeitsbedingungen ihrer Kooperationspartner aussehen. Personaldienstleistungsunternehmen geraten dabei genauso in den Fokus wie andere Geschäftspartner.“

Unbürokratische Unterstützung

Häufig fehle es bislang allerdings an Wissen über Angebote und deren Umsetzung sowie an Personalressourcen dafür. Die Kooperation mit der DAK-Gesundheit ermöglicht nun unbürokratische Unterstützung, denn die DAK-Gesundheit verfügt über ein breites und bundesweites BGM-Portfolio für Personaldienstleister, das sie dank der Kooperation GVP-Mitgliedern kostenlos zur Verfügung stellt. Das gilt auch für nicht bei der DAK-Gesundheit Versicherte.

Engagement fördern

„Ziel ist es“, so Verheyen, „das bestehende Engagement im Gesundheitsmanagement in der Personaldienstleistung zu fördern und weiter nach vorne zu bringen. Mit der Kooperation wollen wir noch mehr BGM ermöglichen.“ Weitere Informationen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement bietet die DAK-Gesundheit online auf einem Info-Portal für Personaldienstleister.

Training in der Praxis

Wer die praktische Seite des BGM beim INNOLAB ´24 einmal ausprobieren möchte, kann sich an der T-Wall versuchen: Sie ermöglicht sowohl Individual- als auch Gruppentraining. Darüber hinaus erlaubt die farbliche Stimulierung die Einbeziehung kognitiver Aufgaben. Und: Der Spaßfaktor rangiert ganz weit oben.

Anmeldung zum INNOLAB ´24

Ähnliche Themen

04.06.2025
„Personaldienstleister können jetzt ideal unterstützen!“
Die wichtige Rolle der Personaldienstleistung in Zeiten des Fachkräftemangels diskutierten Sven Kramer, PEAG Holding GmbH, Dr. Hans Christoph Atzpodien, Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV), und Dr. Markus Reichel, CDU-Bundestagsabgeordneter und Mitglied im Ausschuss Arbeit und Soziales.
21.05.2025
Gesund durch 2025 – Ernährungstipps für den Arbeitsalltag – Session 2
Betriebliche Gesundheitsförderung liegt dem GVP und seinen Mitgliedsunternehmen besonders am Herzen. Deshalb startet der Verband zusammen mit seinem Kooperationspartner DAK-Gesundheit die kostenlose Online-Reihe „Gesund durch 2025“.
09.05.2025
Tag der Personaldienstleister
Der 24. Juni 2025 wird der Tag der Personaldienstleister! Wir laden alle Verbandsmitglieder sehr herzlich zur Mitgliederversammlung nach Berlin ein! Zum anschließenden Fachkongress und Sommerfest sind auch Wegbegleiter des GVP willkommen.
Mehr laden

Keine Ergebnisse.

Suchergebnisse

Alle Ergebnisse
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
        • News
        • Entgelttabellen
        • Basistarifwerke
        • Branchenzuschläge
        • Mindestlöhne
      • Recht
        • News
        • Mustervorlagen
        • Bundesagentur für Arbeit
        • AÜG
        • Allgemeines Arbeitsrecht
        • Arbeits- u. Gesundheitsschutz
        • Rechtsprechung
      • Politik
        • News
        • Politische Arbeit
        • Praxistest Zeitarbeit
        • Positionen
        • Pflege
        • Arbeitsmarktintegration
        • Fachkräfteeinwanderung
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Recht
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalentwicklung
      • Grundlagen
      • Praxis
      • Geschäftsfeld
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Tarifkommission
      • Verbandsbereiche
      • Landes- & Regionalbeauftragte
      • Geschäftsstellen
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
        • Allgemein
        • Pflege
        • Internationale Mobilität
        • Ausbildung
        • Pädagogischer Bereich
        • Personalvermittlung
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
        • Eine Branche für Vielfalt
        • Charta der Vielfalt
    • Internationales
      • Allgemein
      • Europäische Gesetzgebung
    • Mitglieder
      • Mitglieder
      • Fördermitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
        • Allgemein
        • Praxisbeispiele & FAQ
        • Fördermittel
        • Juristische Grundlagen
        • Ausgleichsabgabe
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
        • News
        • PDK-Berufsbild
        • Deine PDK-Ausbildung
        • PDK-Projekte
        • Links
      • Studium
      • Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
      • Pressemitteilungen
      • Videos
      • Presseverteiler
      • Newsletter
      • Faktenblätter
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Gesamtverband der
Personaldienstleister e.V. (GVP)

Geschäftsstelle Berlin | Universitätsstr. 2−3a | 10117 Berlin
Geschäftsstelle Münster | Fridtjof-Nansen-Weg 3a | 48155 Münster

Telefon: +49 30 206098-0 | info@personaldienstleister.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
© 2025 Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)