Ähnliche Themen

11.11.2025
„Auf internationales Recruiting spezialisierte Personaldienstleister können in ihren Prozessen deutlich beschleunigter agieren“  
Inga Zimmermann erläutert in ihren zwei Online-Seminaren am 25. November und am 3. Dezember, welche Chancen internationales Recruiting für Personaldienstleister bietet. Aber auch mögliche Hürden und Fallstricke werden praxisnah aufgezeigt. Im Interview wirft die Expertin vorab einen thematischen Ausblick auf beide Seminare.
10.11.2025
Studie „Barometer Personalvermittlung 2025“: Branche wächst mit Chancen – trotz steigendem Druck  
Immer mehr Menschen entdecken Personalvermittlungen als wertvolle Partner beim beruflichen Wechsel. Die neue GVP-Studie „Barometer Personalvermittlung 2025“ zeigt auf, dass die Akzeptanz bei Kandidatinnen und Kandidaten deutlich steigt, während der Wettbewerb innerhalb der Branche zunimmt. Zwischen Kostendruck und neuen Geschäftsmodellen eröffnet sich damit ein dynamisches Marktumfeld, in dem professionelles Matching und gezielte Kundenstrategien über den Erfolg entscheiden.
13.10.2025
„Ziel ist es, dass Aufwand und Risiko im Verhältnis stehen und die Beschäftigten sicher arbeiten und gesund bleiben“
Timo Otto erläutert in seinem Online-Seminar „Stapelfahrer und Verlader – Was gilt es bei der Disposition zu beachten?“ am 13. November, welche Vorschriften für Personaldienstleister zu beachten sind, um ein Auswahlverschulden zu verhindern. Im Interview wirft der Experte einen Ausblick auf das Seminar.