GVP
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
      • Recht
      • Politik
      • Qualitätsstandards
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Weiterbildung
      • Recht
      • Events
      • Qualitätsstandards
      • Zahlen & Fakten
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
    • Internationales
    • Mitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
      • Studium
      • Fördermittel BA
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • GVP+
  • Suche
  • Kontakt

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen GVP+ Inhalten sichern.

Anmelden
Passwort vergessen?
Jetzt Mitglied werden!

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich Fördermitgliedern zur Verfügung.

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich ordentlichen Mitgliedern zur Verfügung.

01.04.2025
Über den Autor
Alternate Text

Jan Herzogenrath Verbandskommunikation

Jan Herzogenrath ist Redakteur im Fachbereich Kommunikation des GVP. Sein Volontariat hat er im September 2022 beim Vorgängerverband „iGZ“ in Münster begonnen und noch in der Ausbildung den Fusionsprozess zum GVP begleitet. Zuvor studierte er Digitale Filmproduktion an der School of Audio Engineering (SAE) in Bochum und arbeitete für die Internationale Film- Fernseh- und Musikakademie (IFFMA). 


E-Mail

GVP-SUMMIT 2025: Marketing & Sales für Personaldienstleister

Wir haben wieder die Rucksäcke geschultert und erklommen gemeinsam die Gipfel von Marketing und – ganz neu – Sales in der Personaldienstleistung. Der Marketing & Sales SUMMIT 2025 holte nicht nur ein kleines Stück der Schweiz nach Nürnberg, sondern auch echte Expertinnen und Experten auf die Bühne.

Am 1. und 2. April 2025 bildete der Nürnberger ZOLLHOF – Tech Incubator unser Höhenlager beim Auseinandersetzen mit modernem Werben und Vertrieb für die Branche.  

Marketing mit Humor

„Authentisch sein. Zeigt Eure Mitarbeiter, so wie sie sind", empfahl die GVP-Vizepräsidentin Ingrid Hofmann für ein erfolgreiches Marketing bei ihrer Begrüßung zum Auftakt der zweitägigen Veranstaltung. Auch sie selbst sei sich nicht zu schade, bei Marketing-Aktionen ihres Unternehmens mitzumachen und beweist dabei viel Humor – In Anspielung auf eine bekannte Indeed-Kampagne steht sie in ihren Clips als die „echte Ingrid" vor der Kamera.

Schnell reagieren können

„Ihr habt keine Ausreden mehr", sagte Schahab Hosseiny und riet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, KI zu nutzen, um etwa auch nachts und an Wochenenden schnell auf Anfragen reagieren zu können. Dass die KI-Revolution auch in der Personaldienstleistungsbranche Einzug hält, machten auch Nives Boberg  und Maximilian Lux in ihrem Workshop zu modernem Vertrieb mit KI deutlich. Ein genauso modernes, aber sehr menschliches Tool des Marketing sei der Corporate Podcast – ein Medium, das sehr viel Platz zum Erklären biete: Michael Lorenz und Christina Scheuer zeigten in ihrem Workshop, wie wichtig Authentizität für effektives Recruiting wirklich ist. Im Workshop von Matthias Heuser ging es über den reinen Ton hinaus um das Drehen von Videos mit dem Smartphone. Er verriet wertvolle Tipps und Tricks, um eigene Videos – und damit die Unternehmenskommunikation – zu verbessern.

Authentisch bleiben

Im Reality-Check mit Johanna Ehses hieß es „No Marketing-Bullshit please". Beim praxisnahen Austausch machte sie deutlich, dass Personaldienstleistungsunternehmen als starke Arbeitgebermarke authentisch bleiben müssen. Auf der Partnerstage präsentierte Steffen Braun, dass es bei der Suche nach Talenten nicht nur darum gehe, Bewerber zu verwalten, sondern ein echtes Serviceangebot für sie zu schaffen. 

Kennenlernen beim Speed-Networking

Der Nachmittag am ersten Tag des Marketing & Sales SUMMIT 2025 stand ganz im Zeichen des Netzwerkens: Frei nach dem Motto „Fremde sind nur Freunde, die ich noch nicht kenne", kamen  beim Speed-Networking alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer miteinander ins Gespräch und lernten sich besser kennen. Anschließend gab es die Gelegenheit, Wunschthemen in den Mittelpunkt zu stellen: Bei den Barcamp-Sessions konnten die Teilnehmenden den Fokus setzen – und das machte Spaß! Alle tauschten sich aktiv aus und hörten nicht einmal für Kaffee und Zimtschnecken auf.

Mehr Videos

Abschließend gab es noch ein Highlight in Form des Impuls-Vortrags von Eduard Bergmann. Seine Einblicke in ein erfolgreiches Doing auf LinkedIn zeigten ganz deutlich: „Postet mehr Videos“.

Mit „Smarketing" Kundenerfahrung verbessern

Und der Aufstieg ging weiter: Dr. Mirjam Ringer eröffnete den zweiten Tag des Marketing & Sales SUMMIT 2025 mit einer Keynote zum Thema „Smarketing“. Diese Fusion aus Sales und Marketing setzt auf eine reibungslose Zusammenarbeit der beiden Bereiche.

Laut ihrer Studien verbessere dieses Vorgehen die Kundenerfahrung, die sogenannte Customer Journey, erheblich. Dr. Ringer empfahl ausdrücklich die Verwendung von CRM-Systemen, um Informationen über bestehende und potenzielle Kunden zu sammeln. 

Fünf Workshops

Auch der zweite Tag in Nürnberg bot mit fünf verschiedenen Workshops eine breite Auswahl an Themen: Moustafa Jamo sprach über die Optimierung von Mitarbeitergewinnung in den Sozialen Medien. Er zeigte anhand von Auswertungen der AlphaConsult-Gruppe, dass eine durchdachte Ansprache-Strategie zu organischem Wachstum führen kann, ohne dauerhaft hohe Werbekosten auszugeben. Darauf thematisch aufbauend befasste sich der Workshop von Alenka Mladina mit der optimalen Verwertung von Inhalten und der Automatisierung von Marketingkampagnen, um gezielt neue Kunden anzusprechen.

„Gehirngerechte" Verkaufsstrategien

Vertriebs- und Recruiting-Experte Daniel Straetmans warf gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Blick auf die ursprüngliche Entwicklung der menschlichen Psyche, um zu verstehen, wie Verkaufsstrategien „gehirngerecht“ wirken können. Alice Rössler ging in ihrem Workshop praxisnah auf die Möglichkeiten des Programms Canva ein. Sie zeigte mit ihren Tipps und Tricks, wie schnell auch mit wenig Erfahrung wirkungsvoller Content erstellt werden kann.

Recruiting und Vertrieb verknüpfen

Auf der Partnerstage sprach Julie Strogusch die doppelte Herausforderung von Personaldienstleistern an, gleichzeitig Kunden und Talente zu finden. Sie empfahl ein datenbasiertes System, um Recruiting und Vertrieb zu verknüpfen und schneller die passenden Talente an die richtigen Kunden zu bringen.

Praktische Tipps für Videos

Zum Abschluss des Marketing & Sales SUMMIT 2025 gab es noch ein paar echte Highlights zu sehen und zu hören: Anknüpfend an seinen Workshop am Vortag präsentierte Matthias Heuser die Ergebnisse seiner Video-Challange und gab noch einmal praktische Tipps, mit denen Smartphone-Videos für Unternehmen deutlich professioneller gestaltet werden können. Auf der Partnerstage präsentierte Dino Sanna, wie mehr aus den Kandidatenpools herausgeholt werden kann und sogar die Fluktuation von Kunden reduziert werde, indem ein einfacher Angebotsprozess mit digitaler Signatur versehen wird.

Im Podcast diskutiert

Im Live-Podcast von Christina Scheuer diskutierten Alfred Hahner und Andreas Langhorst mit Dr. Mirjam Ringer über das Wechselverhältnis zwischen Marketing und Sales, um die Frage zu beantworten: „Sind die Bereiche Rivalen oder ein Dreamteam?“. Der Podcast wird schon bald bei der KUNDENFOKUSSIERT GmbH zu hören sein.

Fotos von Simon Geiger

Ähnliche Themen

14.05.2025
Jetzt anmelden: Tag der Personaldienstleister
Der 24. Juni 2025 wird der Tag der Personaldienstleister! Wir laden alle Verbandsmitglieder sehr herzlich zur Mitgliederversammlung nach Berlin ein! Zum anschließenden Fachkongress und Sommerfest sind auch Wegbegleiter des GVP willkommen.
08.04.2025
Marketing & Sales SUMMIT: Der Podcast
Wie kann man den Graben zwischen Marketing und Sales überwinden? Darüber wurde zum Abschluss des Marketing & Sales SUMMIT in einem Live-Podcast diskutiert. Hier reinhören...!
17.03.2025
Von der klassischen Jobvermittlung zur digital unterstützten Karrierebegleitung
Automatisierung und KI übernehmen zunehmend administrative Aufgaben. Dadurch werden Ressourcen frei – zum Beispiel für strategische Personal- und Karriereentwicklung.
Mehr laden

Keine Ergebnisse.

Suchergebnisse

Alle Ergebnisse
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
        • News
        • Entgelttabellen
        • Basistarifwerke
        • Branchenzuschläge
        • Mindestlöhne
      • Recht
        • News
        • Mustervorlagen
        • Bundesagentur für Arbeit
        • AÜG
        • Allgemeines Arbeitsrecht
        • Arbeits- u. Gesundheitsschutz
        • Rechtsprechung
      • Politik
        • News
        • Politische Arbeit
        • Praxistest Zeitarbeit
        • Positionen
        • Pflege
        • Arbeitsmarktintegration
        • Fachkräfteeinwanderung
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Recht
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Tarifkommission
      • Verbandsbereiche
      • Landes- & Regionalbeauftragte
      • Geschäftsstellen
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
        • Allgemein
        • Pflege
        • Internationale Mobilität
        • Ausbildung
        • Personalvermittlung
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
        • Eine Branche für Vielfalt
        • Charta der Vielfalt
    • Internationales
      • Allgemein
      • Europäische Gesetzgebung
    • Mitglieder
      • Mitglieder
      • Fördermitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
        • Allgemein
        • Praxisbeispiele & FAQ
        • Fördermittel
        • Juristische Grundlagen
        • Ausgleichsabgabe
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
        • News
        • PDK-Berufsbild
        • Deine PDK-Ausbildung
        • PDK-Projekte
        • Links
      • Studium
      • Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
      • Pressemitteilungen
      • Videos
      • Presseverteiler
      • Newsletter
      • Faktenblätter
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Gesamtverband der
Personaldienstleister e.V. (GVP)

Geschäftsstelle Berlin | Universitätsstr. 2−3a | 10117 Berlin
Geschäftsstelle Münster | Fridtjof-Nansen-Weg 3a | 48155 Münster

Telefon: +49 30 206098-0 | info@personaldienstleister.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
© 2025 Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)