GVP
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
      • Recht
      • Politik
      • Qualitätsstandards
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Weiterbildung
      • Recht
      • Events
      • Qualitätsstandards
      • Zahlen & Fakten
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
    • Internationales
    • Mitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
      • Studium
      • Fördermittel BA
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • GVP+
  • Suche
  • Kontakt

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen GVP+ Inhalten sichern.

Anmelden
Passwort vergessen?
Jetzt Mitglied werden!

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich Fördermitgliedern zur Verfügung.

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich ordentlichen Mitgliedern zur Verfügung.

12.09.2024
Über die Autorin
Alternate Text

Kristin Mattheis Verbandskommunikation

Nach dem Magister Studium Germanistik, Anglistik und Ethnologie in Münster und einem Auslandsjahr im amerikanischen Santa Barbara (UCSB) absolvierte sie ein Multimedia-Volontariat an der Universität Münster. Nach zahlreichen Hospitationen beim WDR, RTL und bei dpa und einer 9-jährigen freien Mitarbeit bei der Münsterschen Zeitung wurde sie Online-Redakteurin bei der AGRAVIS Raiffeisen AG für knapp 5 Jahre  bevor sie dann 2018 als Content-Managerin für Video und Social Media-Kommunikation zum GVP kam. 

Telefon: +49 30 206098-5219
Mobil: +4916094668148
E-Mail

GVP-Online-Marketing SUMMIT war ein voller Erfolg

„Ich fand den GVP-Marketing-Summit eine gelungene Mischung aus den verschiedensten Themen. Ich habe aus jedem Seminar etwas mitgenommen und freue mich auf den nächsten Summit 2025 in Nürnberg! Was ich wirklich mitnehmen konnte, waren die KI-Anwendungen im Marketing-Alltag. Das setze ich ab jetzt für unsere Content-Planung ein“, resümiert Alexa Kirsch, Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit von Jobtour GmbH und CoKG.

Geballtes Marketing-Wissen

189 Teilnehmer haben am Online-Trainingscamp Marketing auf dem Weg zum Gipfel 2025 in der letzten August- und ersten Septemberwoche teilgenommen. In insgesamt 540 Minuten konnten die zwölf Speaker geballtes Marketing-Wissen über sechs Etappen vermitteln. Um auch zeitlich unabhängig zu sein, konnten alle die Präsentationen auch im Nachgang nochmal anschauen. Im Live-Chat beantworteten die Experten knapp 70 Fragen zu der laufenden Veranstaltung.

Workflows optimieren

Die Themen drehten sich um Social Media-Marketing, Tipps für gutes Personalmarketing und effektive Werbemaßnahmen mithilfe künstlicher Intelligenz. Zum Beispiel lernten die Teilnehmer wie sie ihren Workflow optimieren und mit KI in 30 Minuten zig Content-Posts im passenden Layout erstellen können.

Unternehmensvideos drehen

Besonders interessant war die Online-Etappe „Mit dem Smartphone professionelle Unternehmensvideos drehen“. Dabei stellten Matthias Heuser und seine zwei Kollegen ein Video-Setting vor, bei dem der Protagonist in verschiedenen Situationen gefilmt und bearbeitet wurde. So zum Beispiel wurden live die unterschiedliche Wirkung eines leicht bewegten freihändigen Filmens im Gegensatz zu einer Aufnahme mit dem Stativ gezeigt oder Lichteffekte erklärt.
Auch das innovative Thema ChatGPT kam im Online-Marketing Summit nicht zu kurz. Die Expertin stellte kurz und anschaulich dar, wie man einen Prompt verfasst, der dann die perfekte Stellenanzeige ausspuckt. Begeisterung erntete sie auch für die vielen praxisnahen Beispiele aus dem Personalwesen.

Zielkunden richtig einordnen

„Ich habe einige Erkenntnisse für den Alltag mitgenommen. Ob von „Sechsfünftel“, welches die perfekten Kanäle für Social-Media-Recruiting sind, was man nicht tun sollte und wie ich mein Werbebudget am besten plane. Oder von Axel Walz noch einmal zu erfahren, wie man sich in der Akquise richtig aufstellt und wie man seine Zielkunden einordnen sollte (hier wurden auch alte Erinnerungen geweckt). Oder das Thema Leadgenerierung von Zvoove, was Möglichkeiten aufgezeigt hat, die jedoch auch zur Größe der Organisation passen müssen. Auch das Thema KI hat mir neues Wissen vermittelt, obwohl ich dachte, dass ich schon fast alles weiß“, berichtet Teilnehmer Nico Benthien, Geschäftsführer Fischer und Partner Personal.

Marketing SUMMIT 2025

Am 1. und 2. April 2025 geht's wieder hoch hinaus auf den nächsten Gipfel des Marketings in der Personaldienstleistung! Diesmal starten wir im Nürnberger Zollhof, wo dich ein Event voller frischer Ideen, handfester Praxis-Highlights und (Achtung, Spoiler) interaktiver Workshops erwartet. Hier wirst du nicht nur zuschauen, sondern aktiv mitmischen und deine Ergebnisse direkt mit den anderen teilen. Wir garantieren dir wieder ein spannendes Event der Extraklasse. Sichere dir jetzt schon deinen Platz beim Marketing SUMMIT 2025!

Jetzt Ticket 2025 buchen!

Ähnliche Themen

14.05.2025
Jetzt anmelden: Tag der Personaldienstleister
Der 24. Juni 2025 wird der Tag der Personaldienstleister! Wir laden alle Verbandsmitglieder sehr herzlich zur Mitgliederversammlung nach Berlin ein! Zum anschließenden Fachkongress und Sommerfest sind auch Wegbegleiter des GVP willkommen.
08.04.2025
Marketing & Sales SUMMIT: Der Podcast
Wie kann man den Graben zwischen Marketing und Sales überwinden? Darüber wurde zum Abschluss des Marketing & Sales SUMMIT in einem Live-Podcast diskutiert. Hier reinhören...!
01.04.2025
GVP-SUMMIT 2025: Marketing & Sales für Personaldienstleister
Der Marketing & Sales SUMMIT 2025 holt nicht nur ein kleines Stück der Schweiz nach Nürnberg, sondern auch echte Expertinnen und Experten auf die Bühne.
Mehr laden

Keine Ergebnisse.

Suchergebnisse

Alle Ergebnisse
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
        • News
        • Entgelttabellen
        • Basistarifwerke
        • Branchenzuschläge
        • Mindestlöhne
      • Recht
        • News
        • Mustervorlagen
        • Bundesagentur für Arbeit
        • AÜG
        • Allgemeines Arbeitsrecht
        • Arbeits- u. Gesundheitsschutz
        • Rechtsprechung
      • Politik
        • News
        • Politische Arbeit
        • Praxistest Zeitarbeit
        • Positionen
        • Pflege
        • Arbeitsmarktintegration
        • Fachkräfteeinwanderung
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Recht
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Tarifkommission
      • Verbandsbereiche
      • Landes- & Regionalbeauftragte
      • Geschäftsstellen
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
        • Allgemein
        • Pflege
        • Internationale Mobilität
        • Ausbildung
        • Pädagogischer Bereich
        • Personalvermittlung
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
        • Eine Branche für Vielfalt
        • Charta der Vielfalt
    • Internationales
      • Allgemein
      • Europäische Gesetzgebung
    • Mitglieder
      • Mitglieder
      • Fördermitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
        • Allgemein
        • Praxisbeispiele & FAQ
        • Fördermittel
        • Juristische Grundlagen
        • Ausgleichsabgabe
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
        • News
        • PDK-Berufsbild
        • Deine PDK-Ausbildung
        • PDK-Projekte
        • Links
      • Studium
      • Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
      • Pressemitteilungen
      • Videos
      • Presseverteiler
      • Newsletter
      • Faktenblätter
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Gesamtverband der
Personaldienstleister e.V. (GVP)

Geschäftsstelle Berlin | Universitätsstr. 2−3a | 10117 Berlin
Geschäftsstelle Münster | Fridtjof-Nansen-Weg 3a | 48155 Münster

Telefon: +49 30 206098-0 | info@personaldienstleister.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
© 2025 Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)