GVP
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
      • Recht
      • Politik
      • Qualitätsstandards
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Weiterbildung
      • Recht
      • Events
      • Qualitätsstandards
      • Zahlen & Fakten
    • Personalentwicklung
      • Grundlagen
      • Praxis
      • Geschäftsfeld
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
    • Internationales
    • Mitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
      • Studium
      • Fördermittel BA
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • GVP+
  • Suche
  • Kontakt

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen GVP+ Inhalten sichern.

Anmelden
Passwort vergessen?
Jetzt Mitglied werden!

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich Fördermitgliedern zur Verfügung.

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich ordentlichen Mitgliedern zur Verfügung.

Hierbei handelt es sich um einen Archivbeitrag des GVP-Vorgängerverbands „iGZ“.

18.10.2023
Über den Autor

Jan Herzogenrath

Werner Stolz für sein Lebenswerk ausgezeichnet

Mit dem Deutschen PDL-Award 2023 wurde Werner Stolz für sein fast 23 Jahre langes Wirken als Hauptgeschäftsführer des iGZ und sein Engagement für die Personaldienstleistungsbranche ausgezeichnet. Das Kuratorium des Preises bedankte sich damit stellvertretend für die gesamte Branche bei Stolz, der zwar kürzlich in den „Ruhestand“ eingetreten ist, aber noch lange nicht daran denke, aufzuhören.

„Die Branche ist geprägt von Macherinnen und Machern, die sich der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund verschrieben haben, für die Nachhaltigkeit ganz oben auf der Agenda steht oder die heute schon an übermorgen denken. Sie und ihr Werk wollen wir in den Fokus rücken.“
- Deutscher PDL-Award 2023

Als Vertrauensanwalt aktiv

Stolz betonte, dass er mit einer Auszeichnung zum „Lebenswerk“ noch nicht am Ende seiner Reise angekommen sei. In seinem Bestreben nach Gerechtigkeit und Chancengleichheit in der Arbeitswelt freue er sich auf seine zukünftige Arbeit als Vertrauensanwalt für Meldestellen im Rahmen des Hinweisgeberschutzes für die Verbandsmitglieder des iGZ und BAP, künftig des Gesamtverbandes der Personaldienstleister (GVP).

Erreichte Meilensteine

Gemeinsam habe man die Zeitarbeitsbranche nachhaltig geprägt und einen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Gesellschaft geleistet, würdigte Stolz auch die Arbeit seiner Kollegen. Etwa durch die nunmehr etablierte Sozialpartnerschaft mit den DGB-Gewerkschaften oder die Durchsetzung eines Ethik-Kodex mit einer unabhängiger Beschwerdestelle. Alles Dinge, die sich auch zukünftig der neue GVP auf die Fahnen geschrieben habe.

Gemeinsames Wirken

Ohne das Engagement und die Unterstützung seiner engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Haupt- und Ehrenamt seien die erzielten Erfolge nicht möglich gewesen, lobte Stolz. Ihr Vertrauen und der Glaube an die gemeinsame Branchen-Vision, nämlich Zeitarbeit als ein attraktives Arbeitsverhältnis zu etablieren, habe sie stets angetrieben, neue Wege mit großem Engagement zu gehen und innovative Lösungen zu finden. Eigentlich habe jeder Marktteilnehmer einen PDL-Award verdient, sagte Stolz zum Abschluss seiner Dankesrede: „Menschen zu verbinden und ihre Chancen zu steigern ist und bleibt ein lohnendes, nachhaltiges Ziel.“

Werner Stolz bedankte sich per Videobotschaft bei dem Kuratorium und den Gästen der Preisverleihung in Wiesbaden.

Werner Stolz bedankte sich per Videobotschaft bei dem Kuratorium und den Gästen der Preisverleihung in Wiesbaden.

Die Preisverleihung

Der Deutsche PDL-Award wurde 2023 im Rahmen der STAFFINGpro Messe verliehen. Die Preisverleihung ist eine Veranstaltung der MaMa Events und Services GmbH und bietet eine Fachkonferenz mit Vorträgen von Branchenkenner und Visionären, die die zukünftige Entwicklung der Personaldienstleistung betrachten.

Ähnliche Themen

02.01.2024
Verbändeverschmelzung: BAP und iGZ sind ab sofort der GVP
Gemeinsamer Verband aus iGZ und BAP vertritt ab jetzt gemeinsam Interessen der Personaldienstleister.
06.12.2023
Zeitarbeit und Inklusion – gut ausgebildete Zielgruppen erschließen
04.12.2023
vbw-Veranstaltungsreihe zur Arbeitsmarktintegration Geflüchteter
Mehr laden

Keine Ergebnisse.

Suchergebnisse

Alle Ergebnisse
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
        • News
        • Entgelttabellen
        • Basistarifwerke
        • Branchenzuschläge
        • Mindestlöhne
      • Recht
        • News
        • Mustervorlagen
        • Bundesagentur für Arbeit
        • AÜG
        • Allgemeines Arbeitsrecht
        • Arbeits- u. Gesundheitsschutz
        • Rechtsprechung
      • Politik
        • News
        • Politische Arbeit
        • Praxistest Zeitarbeit
        • Positionen
        • Pflege
        • Arbeitsmarktintegration
        • Fachkräfteeinwanderung
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Recht
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalentwicklung
      • Grundlagen
      • Praxis
      • Geschäftsfeld
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Tarifkommission
      • Verbandsbereiche
      • Landes- & Regionalbeauftragte
      • Geschäftsstellen
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
        • Allgemein
        • Pflege
        • Internationale Mobilität
        • Ausbildung
        • Pädagogischer Bereich
        • Personalvermittlung
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
        • Eine Branche für Vielfalt
        • Charta der Vielfalt
    • Internationales
      • Allgemein
      • Europäische Gesetzgebung
    • Mitglieder
      • Mitglieder
      • Fördermitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
        • Allgemein
        • Praxisbeispiele & FAQ
        • Fördermittel
        • Juristische Grundlagen
        • Ausgleichsabgabe
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
        • News
        • PDK-Berufsbild
        • Deine PDK-Ausbildung
        • PDK-Projekte
        • Links
      • Studium
      • Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
      • Pressemitteilungen
      • Videos
      • Presseverteiler
      • Newsletter
      • Faktenblätter
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Gesamtverband der
Personaldienstleister e.V. (GVP)

Geschäftsstelle Berlin | Universitätsstr. 2−3a | 10117 Berlin
Geschäftsstelle Münster | Fridtjof-Nansen-Weg 3a | 48155 Münster

Telefon: +49 30 206098-0 | info@personaldienstleister.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
© 2025 Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)