Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen GVP+ Inhalten sichern.
Dieser Inhalt steht ausschließlich Fördermitgliedern zur Verfügung.
Dieser Inhalt steht ausschließlich ordentlichen Mitgliedern zur Verfügung.
Hierbei handelt es sich um einen Archivbeitrag des GVP-Vorgängerverbands „BAP“.
Gesamtverband der Personaldienstleister e.V.
Welche Chancen für die Fachkräftegewinnung aus dem Ausland bietet die Berufsanerkennung? Diese Frage steht im Fokus des Fachpanels von Rieke Albrecht beim 13. Thementag Personalvermittlung (TTPV) am 28. September 2023 in Bonn, der vom Verbandsbereich Personalvermittlung des BAP ausgerichtet wird. Albrecht ist Leiterin des Projekts "Unternehmen Berufsanerkennung" (UBA), welches bei der Deutschen Industrie und Handelskammer (DIHK) angesiedelt ist und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Im Interview gibt sie einen Einblick in das Projekt UBA und erläutert, was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Fachpanel erwartet.
Personaldienstleister: Was macht das Projekt UBA und an wen richtet es sich?
Rieke Albrecht: Das Projekt „Unternehmen Berufsanerkennung“ ist Wegweiser und Anlaufstelle für Unternehmen bei allen Fragen rund um die Beschäftigung von internationalen Fachkräften und die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen. Bei uns an der richtigen Adresse sind alle, die sich dafür interessieren, wie sie Fachkräfte aus dem Ausland suchen und finden, beschäftigen und (nach-)qualifizieren oder fördern und langfristig halten.
Personaldienstleister: Welche Informations- und Serviceangebote stellt das Projekt UBA zur Verfügung?
Rieke Albrecht: Unsere Informations- und Serviceangebote sind vielfältig und stehen Interessierten kostenfrei zur Verfügung: Neben Infomaterialien, Veranstaltungen und einem umfangreichen FAQ-Katalog, bieten wir ein Arbeitgebersiegel für engagierte Unternehmen, ein digitales Fragetool für individuelle Anliegen oder den Matching-Service „UBAconnect“, bei dem Unternehmen in Kontakt mit internationalen Fachkräften in IHK- und Handwerksberufen kommen können.
Personaldienstleister: Was erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Ihrem Fachpanel?
Rieke Albrecht: Im Panel gibt es Antworten u.a. auf folgende Fragen: Wie gelingen Visa- und Einreiseprozesse aus Drittstaaten und wie kann ich als Personaldienstleister meine Kunden hierbei gewinnbringend begleiten und unterstützen? Welche Rolle kann das niederschwellige Service-Angebot „UBAconnect“ für internationale Rekrutierungsstrategien spielen und wie können Sie als Personaldienstleister auf diesem Weg mögliche passende Kandidat*innen für Ihre Kunden finden? Zudem wird es auch Raum für Austausch geben: Bringen Sie also gerne Ihre Fragen zum Thema Fachkräfteeinwanderung aus Drittstaaten mit. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme am Panel.
Keine Ergebnisse.