Eventinfo

GVP KI-Werkstatt #4 – Tools für den Arbeitsalltag

Start 24.09.2025 | 13:00 Uhr
Ende 24.09.2025 | 13:45 Uhr
Ort online

Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben – aber wie lassen sich Anwendungen wie ChatGPT, Microsoft Copilot und weitere Tools wirklich sinnvoll im Arbeitsalltag nutzen?

Gerade für Unternehmen aus der Personaldienstleistung bieten KI-Tools enormes Potenzial: vom Recruiting über interne Kommunikation bis zur Entlastung bei Routinetätigkeiten. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Vieles nutzen wir schon, doch oft fehlt im Alltag die Zeit, sich mit den Neuerungen intensiv zu beschäftigen. Genau hier setzt die GVP KI-Werkstatt an: Ein praxisnahes Online-Format – kostenfrei, verständlich und direkt anwendbar

Wir laden dich herzlich zu unserer exklusiven Online-Reihe ein: Fünf unabhängige Sessions. Jede Session beinhaltet spannende Live-Demos und bietet dir die Gelegenheit, deine Fragen zu stellen.

Die Sessions finden in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur statt - jetzt kostenfrei anmelden!


 

#4 | KI-Richtlinien und Leitplanken im Arbeitsalltag

Mittwoch, 24. September | 13:00–13:45 Uhr | Isabell Bickham und Sebastian Peter, Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur (online)

Damit KI im Arbeitsalltag Chancen statt Risiken bringt, braucht es klare Spielregeln – wir zeigen den Weg dorthin.

In diesem Slot beleuchten wir, warum unter den aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen interne KI-Richtlinien für Unternehmen und Teams unverzichtbar sind:

  • Warum sind interne KI-Richtlinien heute wichtiger denn je?
  • Die wichtigsten rechtlichen und ethischen Grundlagen
  • Do’s & Don’ts beim Einsatz von KI-Tools
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Entwicklung eigener Leitplanken
  • Checkliste zur direkten Anwendung im Arbeitsalltag