GVP
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
      • Recht
      • Politik
      • Qualitätsstandards
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Weiterbildung
      • Recht
      • Events
      • Qualitätsstandards
      • Zahlen & Fakten
    • Personalentwicklung
      • Grundlagen
      • Praxis
      • Geschäftsfeld
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
    • Internationales
    • Mitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
      • Studium
      • Fördermittel BA
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • GVP+
  • Suche
  • Kontakt

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen GVP+ Inhalten sichern.

Anmelden
Passwort vergessen?
Jetzt Mitglied werden!

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich Fördermitgliedern zur Verfügung.

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich ordentlichen Mitgliedern zur Verfügung.

29.10.2024
Über den Autor
Alternate Text

Tobias Hintersatz Verbandskommunikation

Tobias Hintersatz ist beim GVP im Fachbereich Kommunikation tätig und widmet sich dort schwerpunktmäßig den Bereichen Pressearbeit, Redaktion und Social Media. Der studierte Politologe und Kommunikationswissenschaftler ist seit 2016 beim Vorgängerverband BAP und nun beim GVP beschäftigt. Zuvor war er u.a. in einem Unternehmen aus der Gesundheitswirtschaft sowie einem Architektenverband für die Kommunikation verantwortlich.    

Telefon: +49 30 206098-5216
E-Mail

„Eine große Herausforderung beim Recruiting ist die fehlende Digitalisierung in vielen Unternehmen“

Vom 26. bis 27. November 2024 finden die ersten "Thementage Personalvermittlung & Recruiting" des GVP in Hamburg statt. Das etablierte Format Thementag Personalvermittlung wird hier erweitert und mit neuem Konzept fortgeführt. Unter dem Motto "Ihr Weg zum Erfolg" beleuchten die Expertinnen und Experten die Themen Personalvermittlung und Recruiting aus verschiedenen Blickwinkeln. Am zweiten Veranstaltungstag wird Johannes Dalampiras, Senior IT Recruiter und Sourcing Experte, in einer Gesprächsrunde Praxisbeispiele für erfolgreiche Personalvermittlung vorstellen, worauf er im Interview einen ersten Ausblick gibt.

Sie setzen sich dafür ein, dass Unternehmen weltweit das Sourcing-Mindset etablieren. Welche Schritte sind dafür notwendig?

Johannes Dalampiras: Zunächst muss das richtige Verständnis von Active Sourcing geschaffen werden, um sich dann im nächsten Schritt den Prozessen annehmen zu können. Notwendig ist zunächst die hinreichende Schulung sowohl der Führungskräfte als auch der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zudem müssen die Recruitingprozesse angepasst werden und eine Automatisierung der Besetzung von Positionen erfolgen, welche durch „Sourcing“ besetzt werden sollen.

Sie unterstützen Personalberatungen und Unternehmen dabei, Recruitingprozesse zu beschleunigen. Was sind hierbei die größten Herausforderungen?

Johannes Dalampiras: Eine der größten Herausforderungen ist die fehlende Digitalisierung in vielen Unternehmen, die oft zu ineffizienten Prozessen und verzögerten Entscheidungen führt. Zudem mangelt es in vielen Fachbereichen und Abteilungen häufig an spezifischem Recruiting-Know-how, was den Auswahlprozess verlangsamen kann. Hinzu kommt das weit verbreitete Mindset „Das haben wir immer schon so gemacht“, das Neuerungen blockiert und Optimierungen verhindert.

Auf dem TTPR werden Sie mit Recruitern, Kandidaten und Unternehmen über Best Practices für eine gelungene Personalvermittlung sprechen. Worauf sind Sie bei der Diskussionsrunde besonders gespannt?

Johannes Dalampiras: Sehr gespannt bin ich darauf, aus erster Hand zu hören, wie Recruiter, Kandidaten und Unternehmen Best Practices in der Personalvermittlung erleben und welche Ansätze für sie erfolgreich sind. Diese Einblicke geben mir die Möglichkeit, meine eigenen Erfahrungen zu bestätigen und neue Perspektiven zu gewinnen. So kann ich überprüfen, inwiefern meine Methoden mit den Erwartungen und Bedürfnissen aller Beteiligten übereinstimmen und wo ich weitere Optimierungen vornehmen kann.

Breites Themenspektrum

Die "Thementage Personalvermittlung & Recruiting" bieten die Gelegenheit, sich Wissen aus verschiedenen Themengebieten rund um den Auf- bzw. Ausbau des Geschäftsfeldes Personalvermittlung und zum Recruiting anzueignen. Darüber hinaus besteht während der Veranstaltung die Möglichkeit, mit Experten und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Zum Programm der TTPR

Ähnliche Themen

05.08.2025
„Inklusion ist kein Risiko, sondern eine Chance“
Nadine Schönwald erläutert in ihrem Online-Seminar „Inklusion im Fokus“ am 24. September die gesetzlichen Rahmenbedingungen und zeigt Unternehmen Fördermöglichkeiten auf. Im Interview wirft Nadine Schönwald einen Ausblick auf das Seminar.
14.07.2025
„Mein Fokus liegt auf der Lösung der Probleme Geflüchteter“
Zum umfangreichen Portfolio der Personaldienstleistung gehört auch die Personalvermittlung. Insbesondere für Geflüchtete wie auch für Migrantinnen und Migranten bietet dieser Weg eine gute Alternative für den beruflichen Neuanfang, wie die neue Ausgabe der GVP-Reportage zeigt.
10.07.2025
„In meinen Augen muss aus der ‚German-Angst‘ der ‚German-Mut‘ werden“
Ingo Wiegers ist Speaker beim kommenden INNOLAB 25 im September in Bremen. Im Interview erläutert er vorab, welche Bedeutung Innovation für Personaldienstleister in Deutschland hat und welche Tipps er mittelständischen Personaldienstleistern für die Transformation ihres Unternehmens geben kann.
Mehr laden

Keine Ergebnisse.

Suchergebnisse

Alle Ergebnisse
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
        • News
        • Entgelttabellen
        • Basistarifwerke
        • Branchenzuschläge
        • Mindestlöhne
      • Recht
        • News
        • Mustervorlagen
        • Bundesagentur für Arbeit
        • AÜG
        • Allgemeines Arbeitsrecht
        • Arbeits- u. Gesundheitsschutz
        • Rechtsprechung
      • Politik
        • News
        • Politische Arbeit
        • Praxistest Zeitarbeit
        • Positionen
        • Pflege
        • Arbeitsmarktintegration
        • Fachkräfteeinwanderung
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Recht
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalentwicklung
      • Grundlagen
      • Praxis
      • Geschäftsfeld
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Tarifkommission
      • Verbandsbereiche
      • Landes- & Regionalbeauftragte
      • Geschäftsstellen
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
        • Allgemein
        • Pflege
        • Internationale Mobilität
        • Ausbildung
        • Pädagogischer Bereich
        • Personalvermittlung
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
        • Eine Branche für Vielfalt
        • Charta der Vielfalt
    • Internationales
      • Allgemein
      • Europäische Gesetzgebung
    • Mitglieder
      • Mitglieder
      • Fördermitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
        • Allgemein
        • Praxisbeispiele & FAQ
        • Fördermittel
        • Juristische Grundlagen
        • Ausgleichsabgabe
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
        • News
        • PDK-Berufsbild
        • Deine PDK-Ausbildung
        • PDK-Projekte
        • Links
      • Studium
      • Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
      • Pressemitteilungen
      • Videos
      • Presseverteiler
      • Newsletter
      • Faktenblätter
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Gesamtverband der
Personaldienstleister e.V. (GVP)

Geschäftsstelle Berlin | Universitätsstr. 2−3a | 10117 Berlin
Geschäftsstelle Münster | Fridtjof-Nansen-Weg 3a | 48155 Münster

Telefon: +49 30 206098-0 | info@personaldienstleister.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
© 2025 Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)