GVP
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
      • Recht
      • Politik
      • Qualitätsstandards
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Weiterbildung
      • Recht
      • Events
      • Qualitätsstandards
      • Zahlen & Fakten
    • Personalentwicklung
      • Grundlagen
      • Praxis
      • Geschäftsfeld
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
    • Internationales
    • Mitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
      • Studium
      • Fördermittel BA
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • GVP+
  • Suche
  • Kontakt

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen GVP+ Inhalten sichern.

Anmelden
Passwort vergessen?
Jetzt Mitglied werden!

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich Fördermitgliedern zur Verfügung.

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich ordentlichen Mitgliedern zur Verfügung.

04.10.2024
Über den Autor
Alternate Text

Wolfram Linke

Wolfram Linke war bis zum 30. Juni 2025 Pressesprecher des GVP. Davor arbeitete er 15,5 Jahre als Pressesprecher beim Vorgängerverband „iGZ“ und 18 Jahre als Redakteur bei einer Tageszeitung.

Drei Workshops beim Rechtsforum Personaldienstleistung

Am Mittwoch, 9., und Donnerstag, 10. Oktober findet im Kaisersaal in Erfurt (Futterstr. 15/16, 99084 Erfurt) das Rechtsforum Personaldienstleistung statt. Bei diesem zweitägigen GVP-Event werden unter anderem auch drei Praxisforen angeboten. Christiane Brose, Leiterin des GVP-Fachbereichs Recht & Tarif, erläutert, welche Themenfelder darin erörtert werden:

Inklusion

Das erste Praxisforum befasst sich mit der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Der Abbau von Vorurteilen und die sich daraus ergebenden Chancen werden thematisiert. Ein Erfahrungsbericht verdeutlicht, wie durch gezielte Wissensvermittlung die Beschäftigung von Menschen mit Handicap zur Normalität wird.  Das Forum wird von Beate Tewes, Schwerbehindertenvertretung (SBV) und stellvertretende Betriebsratsvorsitzende bei START NRW geleitet.

Krankheit im Arbeitsverhältnis

Im zweiten Praxisforum erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Neuigkeiten zur aktuellen Entwicklung der Rechtsprechung rund um das Thema Krankheit im Arbeitsverhältnis, insbesondere zur Erschütterung des Beweiswerts einer AU-Bescheinigung. Beleuchtet werden typische Fallkonstellationen sowie praktische Empfehlungen für Arbeitgeber. Geleitet wird das Forum von unserer GVP-Verbandsjuristin Mandy Ostermeier.

Cannabislegalisierung

In dem dritten Forum werden Auswirkungen der Cannabislegalisierung auf das Arbeitsrecht beschrieben. Es werden Maßnahmen und Regelungen erarbeitet und vorgestellt, die helfen sollen, die rechtlichen Vorgaben umzusetzen, auch um die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten zu schützen. Das Forum wird GVP-Verbandsjurist Stefan Meurer leiten.

Keynotes

Unter anderem gibt es Beiträge zum Wechsel vom Schriftform- zum Textformerfordernis, zum Kurs der Europäischen Union, über neue Ansätze in der Personaldienstleistung, das Wesen von Mischbetrieben und zu den Grenzen politischer Betätigung am Arbeitsplatz.

Statement und Ausblick

Neben einem Ausblick auf die Zusammenführung der iGZ- und BAP-Tarifverträge durch Sven Kramer, Mitglied des GVP-Präsidiums, und Dr. Martin Dreyer, stellvertretender GVP-Hauptgeschäftsführer, wird GVP-Präsident Christian Baumann die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Start der Veranstaltung mit einem Statement zur aktuellen und erwartbaren Situation der Personaldienstleistungsbranche begrüßen.

Infos und Anmeldung zum Rechtsforum Personaldienstleistung

Ähnliche Themen

27.08.2025
Chancen der Erwerbsmigration nutzen – Branchentreff für Personaldienstleister
"Erwerbsmigration & Qualifizierung im Fokus – Perspektiven für Personaldienstleister": Branchenvertreter diskutieren am 11.09. in Hamburg über Potenziale der Erwerbsmigration trotz bestehender Hürden.
21.08.2025
Round Table der Personalwirtschaft: Zeitarbeit zwischen Unsicherheit und Aufbruch
Branchenvertreter, darunter GVP-Vizepräsidentin Ingrid Hofmann und Terry Cade aus dem GVP-Vorstand, schilderten mit klaren Worten die aktuelle Lage der Branche.
18.08.2025
Gesund durch 2025 – Ernährungstipps für den Arbeitsalltag – Session 3 am 27. August
Betriebliche Gesundheitsförderung liegt dem GVP besonders am Herzen. Deshalb führt der Verband zusammen mit seinem Kooperationspartner DAK-Gesundheit die Online-Reihe „Gesund durch 2025“ durch. Das nächste Online-Seminar widmet sich am 27.8. dem Thema "Günstig und Gut".
Mehr laden

Keine Ergebnisse.

Suchergebnisse

Alle Ergebnisse
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
        • News
        • Entgelttabellen
        • Basistarifwerke
        • Branchenzuschläge
        • Mindestlöhne
      • Recht
        • News
        • Mustervorlagen
        • Bundesagentur für Arbeit
        • AÜG
        • Allgemeines Arbeitsrecht
        • Arbeits- u. Gesundheitsschutz
        • Rechtsprechung
      • Politik
        • News
        • Politische Arbeit
        • Praxistest Zeitarbeit
        • Positionen
        • Pflege
        • Arbeitsmarktintegration
        • Fachkräfteeinwanderung
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Recht
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalentwicklung
      • Grundlagen
      • Praxis
      • Geschäftsfeld
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Tarifkommission
      • Verbandsbereiche
      • Landes- & Regionalbeauftragte
      • Geschäftsstellen
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
        • Allgemein
        • Pflege
        • Internationale Mobilität
        • Ausbildung
        • Pädagogischer Bereich
        • Personalvermittlung
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
        • Eine Branche für Vielfalt
        • Charta der Vielfalt
    • Internationales
      • Allgemein
      • Europäische Gesetzgebung
    • Mitglieder
      • Mitglieder
      • Fördermitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
        • Allgemein
        • Praxisbeispiele & FAQ
        • Fördermittel
        • Juristische Grundlagen
        • Ausgleichsabgabe
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
        • News
        • PDK-Berufsbild
        • Deine PDK-Ausbildung
        • PDK-Projekte
        • Links
      • Studium
      • Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
      • Presseinformationen
      • Videos
      • Presseverteiler
      • Newsletter
      • Faktenblätter
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Gesamtverband der
Personaldienstleister e.V. (GVP)

Geschäftsstelle Berlin | Universitätsstr. 2−3a | 10117 Berlin
Geschäftsstelle Münster | Fridtjof-Nansen-Weg 3a | 48155 Münster

Telefon: +49 30 206098-0 | info@personaldienstleister.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
© 2025 Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)