Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen GVP+ Inhalten sichern.
Dieser Inhalt steht ausschließlich Fördermitgliedern zur Verfügung.
Dieser Inhalt steht ausschließlich ordentlichen Mitgliedern zur Verfügung.
Nils Koerber
Nils Koerber ist seit 35 Jahren Unternehmer, Buchautor und Keynote-Speaker. Er ist Gründer von KERN-Zukunft für Lebenswerke, selvendo.de sowie dem DIY-Dealmaker und einer der Marktführer in der Beratung von Unternehmensnachfolgen im Mittelstand. Mit seinen Unternehmen ist er an über 40 Standorten in der DACH-Region und mit über 2.000 Kunden in der Sicherung von Lebenswerken aktiv.
Telefon: +49 421 69 20 88 40 E-Mail
Die Nachfolgeregelung im deutschen Mittelstand ist längst kein Thema der fernen Zukunft mehr. Laut der aktuellen KERN-Studie werden bereits im Jahr 2028 fast 70 % aller Inhaberinnen und Inhaber von Familienunternehmen in Deutschland älter als 55 Jahre sein. Nur wenige Jahre bleiben also, um ein Thema zu gestalten, das über die Existenz von Hunderttausenden von Unternehmen entscheidet – und damit über Millionen Arbeitsplätze und wichtige Werte für jeden Einzelfall einer ungelösten Nachfolge.
Besonders in der Personaldienstleistungsbranche zeigt sich die Dringlichkeit mit aller Härte. Hier basiert der Erfolg nicht allein auf Prozessen, Zahlen oder Verträgen. Vertrauen ist die eigentliche Währung. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kunden und Partner verlassen sich auf Stabilität, Zuverlässigkeit und persönliche Beziehungen. Eine unklare Nachfolgesituation gefährdet dieses fragile Gleichgewicht – und damit das Lebenswerk, das viele über Jahrzehnte aufgebaut haben.
Unternehmensnachfolge ist kein Nebenprojekt, dass man irgendwann „nebenbei“ erledigt. Sie ist eines der wichtigsten und komplexesten Vorhaben im Unternehmerleben. Wer frühzeitig für sich, ggf. seine Familie und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Verantwortung übernimmt, sichert nicht nur den materiellen Wert seines Unternehmens, sondern auch die sozialen und menschlichen Werte, die darin stecken. Werte wie Loyalität, Gemeinschaft, Zusammenhalt, Respekt, Wertschätzung – Werte, die unser Miteinander in Wirtschaft und Gesellschaft prägen.
Es geht also nicht allein darum, einen geeigneten Nachfolger oder eine Nachfolgerin zu finden. Es geht darum, Zukunft zu gestalten. Um die Brücke zwischen dem Erreichten und dem Kommenden. Es geht um das, was bleibt, wenn der eigene Arbeitstag endet.
Jedes Unternehmen – und jedes Lebenswerk – verdient diese Zukunft. Doch sie wird nur dann Realität, wenn Unternehmerinnen und Unternehmer heute den Mut haben, den ersten Schritt zu gehen. Von allein wird nichts passieren.
Zur aktuellen Online-Reihe:
Der GVP bietet exklusiv für seine Mitglieder seit dem 16. Oktober 2025 eine Reihe zum Thema „Unternehmensnachfolge für Personaldienstleister“ an. In fünf interaktiven Sessions à 60 Minuten erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Orientierung, Fachwissen und Praxisbeispiele, um ihre persönliche und unternehmerische Zukunft erfolgreich zu gestalten. Jede Session besteht aus einem 30-45-minütigen Input und einer 15-minütigen Q&A-Runde.
Unser Gastautor Nils Koerber gestaltet die Session am 11.12.2025 zum Thema "Zwischen Erbe und Ego – Die Kunst des Loslassens".
Unternehmensnachfolge ist ein diskretes Thema, deshalb bleiben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer anonym, das heißt Namen werden in den Sessions nicht angezeigt.
Interessierte Mitglieder können sich direkt für alle fünf Sessions anmelden, aber auch später noch dazu stoßen. Alle Angemeldeten profitieren im Nachgang von fachlichen Unterlagen zum Download.
Keine Ergebnisse.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.