GVP
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
      • Recht
      • Politik
      • Qualitätsstandards
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Weiterbildung
      • Recht
      • Events
      • Qualitätsstandards
      • Zahlen & Fakten
    • Personalentwicklung
      • Grundlagen
      • Praxis
      • Geschäftsfeld
  • Der GVP
    • Mitglied werden
    • Struktur
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
    • Internationales
    • Mitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
      • Studium
      • Fördermittel BA
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • GVP+
  • Suche
  • Kontakt

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen GVP+ Inhalten sichern.

Anmelden
Passwort vergessen?
Jetzt Mitglied werden!

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich Fördermitgliedern zur Verfügung.

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich ordentlichen Mitgliedern zur Verfügung.

26.11.2025
Über den Autor

Gesamtverband der Personaldienstleister e.V.

Telefon: +49 30 206098-0
E-Mail

Der Branche sagen, was Sache ist: Befragung zum Industry Pulse 2026 von GVP und zvoove gestartet

Automatisierung und Künstliche Intelligenz (KI), neue Anforderungen sowohl von Bewerberinnen und Bewerbern als auch von Kunden, steigende Kosten und ein immer schärferer Wettbewerb: Die Personaldienstleistung steht an einem Wendepunkt. Doch was funktioniert wirklich? Was fehlt? Und was bringt die Branche voran? Genau das will der Industry Pulse 2026 herausfinden. Die großflächig angelegte Befragung von Personaldienstleistern und Zeitarbeitskräften. die als Kooperation von GVP und zvoove durchgeführt wird, geht in die nächste Runde.

Besonders relevant ist dabei die Sicht der Personaldienstleister: Wie erleben sie den Alltag? Welche Herausforderungen begegnen ihnen? Und wo sehen sie aktuell die größten Chancen? Zudem fließt auch die Perspektive der Zeitarbeitnehmerinnen und Zeitarbeitnehmer mit ein, um ein Gesamtbild zu erhalten, das die Realität beider Seiten sichtbar macht.

Diese Themen stehen im Industry Pulse 2026 im Mittelpunkt

  • Welche Maßnahmen ergreifen Personaldienstleister, um auf die wirtschaftlichen Herausforderungen der Branche zu reagieren?
  • Wie weit sind die Unternehmen in der Automatisierung zentraler Arbeitsabläufe fortgeschritten?
  • Welche Rolle spielt KI im Alltag der Personaldienstleistung?
  • Welche spürbaren Veränderungen haben sich durch den Einsatz von KI und Automatisierung bisher ergeben?
  • Wie systematisch gehen Unternehmen das Thema Vertrieb an?
  • Was bremst die Branche aktuell am stärksten aus?
  • Was wünschen sich Zeitarbeitskräfte von Personaldienstleistern?

Darum sollten Personaldienstleister teilnehmen

Ihre Antworten zeigen, worauf es in der Branche jetzt wirklich ankommt. Die finalen Ergebnisse liefern hilfreiche Einblicke in Strategien, Herausforderungen und Lösungen anderer Unternehmen. Dies kann dabei helfen, die eigene Position besser einzuordnen und neue Ansätze zu entdecken. So kann die Studie als Impulsgeber für die künftige strategische Ausrichtung dienen: Kompakt, datenbasiert und direkt auf die Realität der Personaldienstleistung zugeschnitten. Die Teilnahme ist anonym, dauert nur rund acht Minuten und lohnt sich doppelt: Denn unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden Amazon-Gutscheine im Gesamtwert von 800 Euro verlost.

Die Teilnahme ist noch bis zum 23. Januar 2026 möglich.

Jetzt teilnehmen

Ähnliche Themen

03.11.2025
Mehr Placements durch Profilvertrieb mit KI
Jürgen Grenz, CEO der index Gruppe, erklärt in einem Gastbeitrag, wie Personaldienstleister mehr Placements durch Profilvertrieb mit KI erreichen können. Der Inhalt dieses Beitrags stammt im Rahmen einer kostenpflichtigen Partnerschaft von der index Gruppe.
30.10.2025
Arbeitsmarkt im Oktober weiterhin geschwächt – Herbstbelebung bisher schwunglos
Die Arbeitslosenzahlen sinken laut der aktuellen BA-Statistik im Oktober erneut minimal, die Beschäftigungsentwicklung und die Nachfrage nach neuen Mitarbeitern bleibt schwach. Die Zahl der Beschäftigten in der Zeitarbeit nimmt leicht ab.
16.10.2025
„Wer Personalvermittlung richtig macht, sichert sich den Vorsprung.“
Heinz Ostermann, Vorsitzender des GVP-Verbandsbereichs Personalvermittlung, äußert sich im Interview mit dem „arbeitsblog" zur Personalvermittlungsbranche und gibt einen Ausblick auf die kommenden Thementage Personalvermittlung & Recruiting am 4. und 5.11. in Köln.
Mehr laden

Keine Ergebnisse.

Suchergebnisse

Alle Ergebnisse
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
        • News
        • Entgelttabellen
        • GVP-Tarifwerk
        • Branchenzuschläge
        • Mindestlöhne
      • Recht
        • News
        • Mustervorlagen
        • Bundesagentur für Arbeit
        • AÜG
        • Allgemeines Arbeitsrecht
        • Arbeits- u. Gesundheitsschutz
        • Rechtsprechung
      • Politik
        • News
        • Politische Arbeit
        • Praxistest Zeitarbeit
        • Positionen
        • Pflege
        • Arbeitsmarktintegration
        • Fachkräfteeinwanderung
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Recht
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalentwicklung
      • Grundlagen
      • Praxis
      • Geschäftsfeld
  • Der GVP
    • Mitglied werden
    • Struktur
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Tarifkommission
      • Verbandsbereiche
      • Landes- & Regionalbeauftragte
      • Geschäftsstellen
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
        • Allgemein
        • Pflege
        • Internationale Mobilität
        • Ausbildung
        • Pädagogischer Bereich
        • Personalvermittlung
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
        • Eine Branche für Vielfalt
        • Charta der Vielfalt
    • Internationales
      • Allgemein
      • Europäische Gesetzgebung
    • Mitglieder
      • Mitglieder
      • Fördermitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
        • Allgemein
        • Praxisbeispiele & FAQ
        • Fördermittel
        • Juristische Grundlagen
        • Ausgleichsabgabe
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
        • News
        • PDK-Berufsbild
        • Deine PDK-Ausbildung
        • PDK-Projekte
        • Links
      • Studium
      • Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
      • Presseinformationen
      • Videos
      • Presseverteiler
      • Newsletter
      • Faktenblätter
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Gesamtverband der
Personaldienstleister e.V. (GVP)

Geschäftsstelle Berlin | Universitätsstr. 2−3a | 10117 Berlin
Geschäftsstelle Münster | Fridtjof-Nansen-Weg 3a | 48155 Münster

Telefon: +49 30 206098-0 | info@personaldienstleister.de

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)