GVP
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
      • Recht
      • Politik
      • Qualitätsstandards
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Weiterbildung
      • Recht
      • Events
      • Qualitätsstandards
      • Zahlen & Fakten
    • Personalentwicklung
      • Grundlagen
      • Praxis
      • Geschäftsfeld
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
    • Internationales
    • Mitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
      • Studium
      • Fördermittel BA
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • GVP+
  • Suche
  • Kontakt

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen GVP+ Inhalten sichern.

Anmelden
Passwort vergessen?
Jetzt Mitglied werden!

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich Fördermitgliedern zur Verfügung.

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich ordentlichen Mitgliedern zur Verfügung.

22.03.2024
Über den Autor

Gesamtverband der Personaldienstleister e.V.


E-Mail

Branchen-Knowhow mit PDK-Azubis ausbauen

Sie heißen Mika, Amina oder Arianna, sind im Durchschnitt 22 Jahre alt und hoch motiviert, täglich ihr Bestes zu geben. Die Rede ist von Personaldienstleistungskaufleuten (PDK), die derzeit in den Unternehmen der Branche landauf, landab ihre PDK-Ausbildung absolvieren oder die Abschlussprüfungen bereits erfolgreich bestanden haben. Allerdings kommen nach aktuellen Angaben vom Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) bundesweit auf 100 Ausbildungsplätze derzeit nur etwa 80 Auszubildende. Um jungen Menschen ohne Berufsabschluss den Zugang zu einer betrieblichen Ausbildung zu ermöglichen, gibt es künftig eine Ausbildungsgarantie. Diese umfasst verschiedene Angebote von einem geförderten Berufsorientierungspraktikum bis hin zu Hilfen bei der Aufnahme und für den erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung. 

„Praktika allein können den Fachkräftemangel in den Unternehmen unserer Branche natürlich nicht beheben“, erklärt Ausbilderin Hanna Kwant, von der Regionalleitung Süd im GVP-Mitgliedsunternehmen pro tec service GmbH. Sie seien aber für Jugendliche eine gute Möglichkeit, „erste berufliche Erfahrungen zu sammeln“ und vielleicht sogar ihren künftigen Ausbildungsberuf kennenzulernen. Gleichzeitig böten Praktika den Unternehmen die Chance, sich ein erstes Bild von den potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern unter „Real-Bedingungen“ zu machen – für ein Ausbildungsverhältnis „auf den zweiten Blick.“

Herausforderung Ausbildungsplatzsuche

Die PDK-Auszubildende Amina (20) aus Lingen an der Ems und der frisch gebackene Personaldienstleistungskaufmann Mika (25) aus dem niedersächsischen Nordhorn sind auf Umwegen zur PDK-Ausbildung bei pro tec gekommen: Mika wurde durch einen Bekannten, dessen Vater bereits in seinem heutigen Ausbildungsunternehmen arbeitete, auf die Personaldienstleistungsbranche aufmerksam, während Amina sich spontan auf ein Ausbildungsprofil in den sozialen Medien beworben hatte: „Für mich stand fest, dass ich nach dem Abitur zunächst eine Ausbildung machen wollte. Dass das auch im Bereich ‚Personal‘ möglich ist, war für mich eine schöne Überraschung!“

Abwechslungsreicher Ausbildungsalltag

Dabei ist die PDK-Ausbildung sehr facettenreich: Die Auszubildenden arbeiten zum Teil als Recruiter, indem sie Maßnahmen zur Personalgewinnung entwickeln oder auf Jobmessen unterwegs sind. Daneben betreuen sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Einsatz und sind für ihre berufliche Weiterqualifizierung verantwortlich. Und schließlich sind sie „das Gesicht“ zu den Kunden, wenn sie Arbeitsplatzbegehungen vornehmen und Gefahrenanalysen erstellen. Zu den wesentlichen Voraussetzungen gehören Soft Skills, wie zum Beispiel Teamgeist und ein ausgeprägtes kommunikatives Geschick. Laut einer Verbands-Umfrage absolvieren gut 74 Prozent aller PDK-Auszubildenden ihre Ausbildung bei einem Personaldienstleister. Rund 26 Prozent werden in anderen Branchen, zum Beispiel in den Personalabteilungen von Unternehmen und Behörden, ausgebildet.

Führungsverantwortung von Anfang an

„Schon früh Personalverantwortung zu übernehmen, war für mich ein absolutes Highlight“, betont Amina. Nach einer Phase der Einarbeitung darf die junge Frau seit geraumer Zeit selbstständig Bewerbungsgespräche führen. Und liefert damit eine wertvolle Unterstützung für ihre ausbildende Niederlassung. „Wir bieten Praktikums- und Ausbildungsplätze in erster Linie an, um passgenaue Fachkräfte für die Zukunft für unser Unternehmen zu finden und zu binden“, erläutert ihre Ausbilderin. Als Best Practice durchläuft gerade eine junge Frau ein vierwöchiges Praktikum am Unternehmens-Hauptsitz in Nordhorn. Hanna Kwant: „Wenn alles für beide Seiten nach Plan läuft, kann sie am 1. August ihre Ausbildung bei uns antreten. Diese Vorgehensweise können wir anderen Unternehmen nur empfehlen!“

Informationsportal des BMAS zur Ausbildungsgarantie

Ähnliche Themen

28.07.2025
„Empowerment ist kein Projekt, sondern ein fortlaufender Prozess“  
Das Thema Empowerment steht im Fokus des Online-Seminars von Kerstin Ohliger am 18. September. Im Interview erläutert sie vorab, welche Vorteile es für Unternehmer und Führungskräfte bringt, wenn die Beschäftigten sich empowern und dadurch selbstreflektiert, mental gefestigt und lösungsorientiert agieren können.
10.04.2025
Bei dem Berufsfelderkundungstag im GVP fürs Leben gelernt
Die vielen Facetten der Verbandsarbeit stellte der GVP fünf Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Berufsfelderkundungstages vor.
18.02.2025
„Vermittlung bietet den Bewerbern ein hohes Maß an Sicherheit und gleichzeitig Unternehmen einen Zugang zu schwer erreichbaren Talenten“
In einer neuen Reihe von PV-Praxisseminaren – von Praktikern für Praktiker im ersten Halbjahr 2025 greifen verschiedene Seminare einzelne Aspekte auf und bieten den Teilnehmenden neue Einsichten. Den Auftakt macht Nicole Truchseß mit ihrem Grundlagenseminar „8 Erfolgsfaktoren der Personalvermittlung“ am 27.2. in Münster.
Mehr laden

Keine Ergebnisse.

Suchergebnisse

Alle Ergebnisse
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
        • News
        • Entgelttabellen
        • Basistarifwerke
        • Branchenzuschläge
        • Mindestlöhne
      • Recht
        • News
        • Mustervorlagen
        • Bundesagentur für Arbeit
        • AÜG
        • Allgemeines Arbeitsrecht
        • Arbeits- u. Gesundheitsschutz
        • Rechtsprechung
      • Politik
        • News
        • Politische Arbeit
        • Praxistest Zeitarbeit
        • Positionen
        • Pflege
        • Arbeitsmarktintegration
        • Fachkräfteeinwanderung
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Recht
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalentwicklung
      • Grundlagen
      • Praxis
      • Geschäftsfeld
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Tarifkommission
      • Verbandsbereiche
      • Landes- & Regionalbeauftragte
      • Geschäftsstellen
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
        • Allgemein
        • Pflege
        • Internationale Mobilität
        • Ausbildung
        • Pädagogischer Bereich
        • Personalvermittlung
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
        • Eine Branche für Vielfalt
        • Charta der Vielfalt
    • Internationales
      • Allgemein
      • Europäische Gesetzgebung
    • Mitglieder
      • Mitglieder
      • Fördermitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
        • Allgemein
        • Praxisbeispiele & FAQ
        • Fördermittel
        • Juristische Grundlagen
        • Ausgleichsabgabe
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
        • News
        • PDK-Berufsbild
        • Deine PDK-Ausbildung
        • PDK-Projekte
        • Links
      • Studium
      • Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
      • Pressemitteilungen
      • Videos
      • Presseverteiler
      • Newsletter
      • Faktenblätter
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Gesamtverband der
Personaldienstleister e.V. (GVP)

Geschäftsstelle Berlin | Universitätsstr. 2−3a | 10117 Berlin
Geschäftsstelle Münster | Fridtjof-Nansen-Weg 3a | 48155 Münster

Telefon: +49 30 206098-0 | info@personaldienstleister.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
© 2025 Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)