GVP
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
      • Recht
      • Politik
      • Qualitätsstandards
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Weiterbildung
      • Recht
      • Events
      • Qualitätsstandards
      • Zahlen & Fakten
    • Personalentwicklung
      • Grundlagen
      • Praxis
      • Geschäftsfeld
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
    • Internationales
    • Mitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
      • Studium
      • Fördermittel BA
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • GVP+
  • Suche
  • Kontakt

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen GVP+ Inhalten sichern.

Anmelden
Passwort vergessen?
Jetzt Mitglied werden!

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich Fördermitgliedern zur Verfügung.

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich ordentlichen Mitgliedern zur Verfügung.

25.04.2024
Über die Autorin
Alternate Text

Anette Meyer-Pleus stv. Leiterin Fachbereich Kommunikation | Personalvermittlung

Telefon: +49 30 206098-5213
E-Mail

BDA-Kampagne zur Europawahl: Zukunft Europas konstruktiv mitgestalten

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), in der der GVP Mitglied ist, unterstützt die Wahl zum Europäischen Parlament mit einer Kampagne, um sich klar für Europa auszusprechen, aber gleichzeitig einen Kurswechsel für eine bessere EU anzumahnen.

Die Wahl zum Europäischen Parlament findet vom 6. bis 9. Juni 2024 statt. Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) wird die Wahl mit einer Kampagne begleiten, um sich für Europa einzusetzen, aber gleichzeitig einen Kurswechsel für eine bessere EU anzumahnen. Der Gesamtverband der Personal-dienstleister (GVP) ist Mitglied in der BDA, weswegen die Materialien für die Kampagne auch den GVP-Mitgliedsunternehmen zur Verfügung stehen.

Forderungen der Arbeitgeber für ein zukunftsfähiges Europa

Die BDA hat ein sogenanntes Arbeitgeberprogramm für die nächste EU-Legislaturperiode 2024 bis 2029 aufgestellt und konkrete Lösungen in 21 Bereichen für ein starkes und wettbewerbsfähiges Europa vorgeschlagen. Zu den Kernforderungen gehören die Stärkung der strategischen Wettbewerbsfähigkeit, die Bewältigung des Fachkräftemangels, eine funktionierende Arbeitsmobilität im Binnenmarkt und bessere Entscheidungswege für konkrete Resultate.

Materialien für GVP-Mitglieder

Die GVP-Mitgliedsunternehmen erhalten ein Toolkit, um die Wahl zum Europäischen Parlament inhaltlich und kommunikativ zu begleiten: vorgefertigte Rede- und Textbeiträge, eine Vorlage für einen Wahlaufruf, eine Muster-E-Mail-Signatur sowie Kommunikationsmaterial für die sozialen Medien. Melden Sie sich gern per E-Mail, wenn Sie das Toolkit erhalten möchten unter presse@personaldienstleister.de.

Die Publikation sowie weitere Informationen sind hier abrufbar:

Zur BDA-Kampagnenseite

Ähnliche Themen

12.08.2025
„Durch das Tariftreuegesetz wird die Tarifautonomie mit Füßen getreten“
Dr. Anja Clarenbach, Leiterin des GVP-Fachbereichs Grundsatz – Politik, macht im „arbeitsblog“-Interview zum Beschluss des Bundeskabinetts für ein Tariftreuegesetz deutlich, warum sich der Verband entschieden dagegen positioniert.
05.08.2025
„Das Einzige, was durch das Tariftreuegesetz wächst, ist die Bürokratie“
Mit dem Tariftreuegesetz will die Bundesregierung die Vergabe öffentlicher Aufträge künftig an die Einhaltung tariflicher Mindestarbeitsbedingungen knüpfen. GVP-Hauptgeschäftsführer Florian Swyter kritisiert den Gesetzentwurf und fordert Nachbesserungen.
28.07.2025
GVP-Stellungnahme zum Referentenentwurf für ein Tariftreuegesetz
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) haben gemeinsam den Referentenentwurf eines „Gesetzes zur Stärkung der Tarifautonomie durch die Sicherung von Tariftreue bei der Vergabe öffentlicher Aufträge des Bundes“ (Tariftreuegesetz) vorgelegt. Der GVP nimmt Stellung dazu.
Mehr laden

Keine Ergebnisse.

Suchergebnisse

Alle Ergebnisse
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
        • News
        • Entgelttabellen
        • Basistarifwerke
        • Branchenzuschläge
        • Mindestlöhne
      • Recht
        • News
        • Mustervorlagen
        • Bundesagentur für Arbeit
        • AÜG
        • Allgemeines Arbeitsrecht
        • Arbeits- u. Gesundheitsschutz
        • Rechtsprechung
      • Politik
        • News
        • Politische Arbeit
        • Praxistest Zeitarbeit
        • Positionen
        • Pflege
        • Arbeitsmarktintegration
        • Fachkräfteeinwanderung
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Recht
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalentwicklung
      • Grundlagen
      • Praxis
      • Geschäftsfeld
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Tarifkommission
      • Verbandsbereiche
      • Landes- & Regionalbeauftragte
      • Geschäftsstellen
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
        • Allgemein
        • Pflege
        • Internationale Mobilität
        • Ausbildung
        • Pädagogischer Bereich
        • Personalvermittlung
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
        • Eine Branche für Vielfalt
        • Charta der Vielfalt
    • Internationales
      • Allgemein
      • Europäische Gesetzgebung
    • Mitglieder
      • Mitglieder
      • Fördermitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
        • Allgemein
        • Praxisbeispiele & FAQ
        • Fördermittel
        • Juristische Grundlagen
        • Ausgleichsabgabe
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
        • News
        • PDK-Berufsbild
        • Deine PDK-Ausbildung
        • PDK-Projekte
        • Links
      • Studium
      • Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
      • Presseinformationen
      • Videos
      • Presseverteiler
      • Newsletter
      • Faktenblätter
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Gesamtverband der
Personaldienstleister e.V. (GVP)

Geschäftsstelle Berlin | Universitätsstr. 2−3a | 10117 Berlin
Geschäftsstelle Münster | Fridtjof-Nansen-Weg 3a | 48155 Münster

Telefon: +49 30 206098-0 | info@personaldienstleister.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
© 2025 Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)