Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen GVP+ Inhalten sichern.
Dieser Inhalt steht ausschließlich Fördermitgliedern zur Verfügung.
Dieser Inhalt steht ausschließlich ordentlichen Mitgliedern zur Verfügung.
Hierbei handelt es sich um einen Archivbeitrag des GVP-Vorgängerverbands „BAP“.
Erste Erfolge sind bereits sichtbar: Laut Angaben des AAWID seien seit Beginn der Kampagne Anfang Juli 2023 bereits über 300 Bewerbungen über die arano group eingegangen. Und auch medial wird die Initiative mit großem Interesse verfolgt, wie ein Artikel in der Rheinischen Post belegt.
Die Kampagne stellt dabei unter Beweis, dass bei der Suche nach neuen Kräften für den Pflegemarkt die Personaldienstleister mit ihrer hohen Expertise in den Bereichen Recruiting und Bewerbermanagement eine entscheidende Rolle spielen können. Dementsprechend betont Mirjam Rienth, Vizepräsidentin des BAP und Geschäftsführerin von Jobtour medical: "Die Recruiting-Kampagne der arano group zeigt deutlich, dass Personaldienstleister sehr wohl bereit sind, Ausbildung für die Pflege zu unterstützen und somit gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Dass mehr wegen der aktuellen Gesetzeslage nicht geht, kann beim besten Willen niemand der Branche zum Vorwurf machen. Außerdem engagieren sich Personaldienstleister schon heute bei der Weiterbildung von Pflegekräften, denn an dieser Stelle werden ihnen vom Gesetzgeber keine engen Grenzen gesetzt. Das Thema Personalentwicklung ist übrigens Bestandteil der Qualitätsstandards für gute Zeitarbeit in der Pflege, die wir im BAP entwickelt haben und die Leitlinien des Verbandes sind."
Diese Qualitätsstandards umfassen einen Kriterienkatalog, in dem in sieben Artikeln grundlegende Standards guter Zeitarbeit in der Pflege aufgezeigt werden. Sie reichen von der Auswahl der Zeitarbeitskräfte und der Entwicklung der Beschäftigten bis hin zu den speziellen Anforderungen bei medizinischen Berufen und der Sicherung der Qualitätsziele. BAP-Mitglieder, die sich zur Einhaltung dieser Kriterien selbstverpflichten, können mit einer Verbandsvignette dokumentieren, dass Qualität in der Pflege einen außerordentlich hohen Wert für das Unternehmen hat.
Keine Ergebnisse.