GVP
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
      • Recht
      • Politik
      • Qualitätsstandards
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Weiterbildung
      • Recht
      • Events
      • Qualitätsstandards
      • Zahlen & Fakten
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
    • Internationales
    • Mitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
      • Studium
      • Fördermittel BA
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • GVP+
  • Suche
  • Kontakt

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen GVP+ Inhalten sichern.

Anmelden
Passwort vergessen?
Jetzt Mitglied werden!

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich Fördermitgliedern zur Verfügung.

EXKLUSIVER MITGLIEDERINHALT

Dieser Inhalt steht ausschließlich ordentlichen Mitgliedern zur Verfügung.

18.10.2024
Über die Autorin
Alternate Text

Anette Meyer-Pleus stv. Leiterin Fachbereich Kommunikation | Personalvermittlung

Anette Meyer-Pleus ist stellvertretende Leiterin im Fachbereich Kommunikation sowie Ansprechpartnerin für die Personalvermittlung. Die Historikerin und Redakteurin ist seit 2012 beim Vorgängerverband BAP und nun beim GVP beschäftigt. Zuvor war sie u.a. in PR-Agenturen und Verlagen beschäftigt.

Telefon: +49 30 206098-5213
E-Mail

„Erfolgreich wird sein, wer kontinuierlich aktiv ist und Nerven bewahrt“

Vom 26. bis 27. November 2024 finden die ersten "Thementage Personalvermittlung & Recruiting" des GVP in Hamburg statt. Das etablierte Format Thementag Personalvermittlung wird erweitert und mit neuem Konzept fortgeführt. Unter dem Motto "Ihr Weg zum Erfolg" beleuchten die Experten die Themen Personalvermittlung und Recruiting aus verschiedenen Blickwinkeln.

Am ersten Tag wird Simone Straub, Der Personalberater Coach, ein Panel bestreiten mit dem Titel „Vom Durchschnitt zum Überflieger in der Personalvermittlung“. Im Interview bezieht sie Stellung zu aktuellen Themen der Branche:

Der Kandidatenmarkt scheint sich in einen Arbeitgebermarkt zu wandeln. Was sollten Personalvermittler jetzt beachten?

Erst einmal gilt es, Ruhe zu bewahren! Unsere Dienstleistung wird trotzdem noch immer gebraucht. Ausreichend Kandidaten zu haben bedeutet nicht, dass es auch die richtigen sind. Wenn der Kunde zu viele Bewerbungen erhält, könnte die Entlastung im Auswahlprozess wieder ein gutes Argument für unsere Dienstleistung sein. Wichtig ist es zusätzlich, nicht nach jedem "suchenden Strohhalm" zu greifen, sondern nach wie vor bewusst die Projekte nach ihrer Besetzungswahrscheinlichkeit auszuwählen.

Die Branche steht gerade vor großen Herausforderungen angesichts der wirtschaftlichen Situation in Deutschland. Was halten Sie für die größte Herausforderung im Blick auf die Branche?

Nicht den Mut zu verlieren. Viele Branchenkollegen sind noch sehr jung und kennen eher die Zeit, wo es einfacher war, an Aufträge zu kommen. Jetzt liegt wieder mehr Betonung auf die Akquise und es ist wichtig, sich von der verstärkten Ablehnung nicht entmutigen zu lassen. Erfolgreich wird sein, wer kontinuierlich aktiv ist und Nerven bewahrt. Die richtige Einstellung entscheidet auch im Spitzensport letztendlich zwischen Siegen und Verlieren.

Sie gestalten ein Panel im Rahmen des TTPR am 26.11. in Hamburg. Worauf können die Teilnehmenden Ihres Panels besonders gespannt sein?

Konkrete Tipps und Impulse, wie sie bei gleichem Zeiteinsatz signifikant mehr Umsatz erwirtschaften können. Denn Umsatz in der Personalvermittlung zu machen ist grundsätzlich kein Problem, doch Personaldienstleister stehen sich beim Aufbau des Geschäftsfeldes Personalvermittlung oft selbst im Weg. Im Panel werde ich konkrete Wege aufzeigen, um die bisherigen Erfolge zu vervielfachen.

Breites Themenspektrum

Die "Thementage Personalvermittlung & Recruiting" bieten die Gelegenheit, sich Wissen aus verschiedenen Themengebieten rund um den Auf- bzw. Ausbau des Geschäftsfeldes Personalvermittlung und zum Recruiting anzueignen. Darüber hinaus besteht während der Veranstaltung die Möglichkeit, mit Experten und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Zum Programm TTPR
Zur Anmeldung TTPR

Ähnliche Themen

21.05.2025
Gesund durch 2025 – Ernährungstipps für den Arbeitsalltag – Session 2
Betriebliche Gesundheitsförderung liegt dem GVP und seinen Mitgliedsunternehmen besonders am Herzen. Deshalb startet der Verband zusammen mit seinem Kooperationspartner DAK-Gesundheit die kostenlose Online-Reihe „Gesund durch 2025“.
14.05.2025
Jetzt anmelden: Tag der Personaldienstleister
Der 24. Juni 2025 wird der Tag der Personaldienstleister! Wir laden alle Verbandsmitglieder sehr herzlich zur Mitgliederversammlung nach Berlin ein! Zum anschließenden Fachkongress und Sommerfest sind auch Wegbegleiter des GVP willkommen.
08.04.2025
Marketing & Sales SUMMIT: Der Podcast
Wie kann man den Graben zwischen Marketing und Sales überwinden? Darüber wurde zum Abschluss des Marketing & Sales SUMMIT in einem Live-Podcast diskutiert. Hier reinhören...!
Mehr laden

Keine Ergebnisse.

Suchergebnisse

Alle Ergebnisse
  • Personaldienstleistungen
    • Zeitarbeit
      • Grundlagen
      • Tarif
        • News
        • Entgelttabellen
        • Basistarifwerke
        • Branchenzuschläge
        • Mindestlöhne
      • Recht
        • News
        • Mustervorlagen
        • Bundesagentur für Arbeit
        • AÜG
        • Allgemeines Arbeitsrecht
        • Arbeits- u. Gesundheitsschutz
        • Rechtsprechung
      • Politik
        • News
        • Politische Arbeit
        • Praxistest Zeitarbeit
        • Positionen
        • Pflege
        • Arbeitsmarktintegration
        • Fachkräfteeinwanderung
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
    • Personalvermittlung
      • Grundlagen
      • Recht
      • Weiterbildung
      • Events
      • Zahlen & Fakten
  • Der GVP
    • Mitgliedschaft
    • Struktur
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Tarifkommission
      • Verbandsbereiche
      • Landes- & Regionalbeauftragte
      • Geschäftsstellen
    • Leitlinien
      • Leitbild
      • Kodex
      • Qualitätsstandards
        • Allgemein
        • Pflege
        • Internationale Mobilität
        • Ausbildung
        • Pädagogischer Bereich
        • Personalvermittlung
      • CSR
      • Branche für Vielfalt
        • Eine Branche für Vielfalt
        • Charta der Vielfalt
    • Internationales
      • Allgemein
      • Europäische Gesetzgebung
    • Mitglieder
      • Mitglieder
      • Fördermitglieder
    • Karriere
  • Service
    • Beratung
      • Rechtsberatung
      • Inklusion
        • Allgemein
        • Praxisbeispiele & FAQ
        • Fördermittel
        • Juristische Grundlagen
        • Ausgleichsabgabe
    • Bildung
      • Allgemein
      • Seminare
      • Ausbildung
        • News
        • PDK-Berufsbild
        • Deine PDK-Ausbildung
        • PDK-Projekte
        • Links
      • Studium
      • Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit
      • Teilqualifizierung
    • Events
    • Medien
      • Pressemitteilungen
      • Videos
      • Presseverteiler
      • Newsletter
      • Faktenblätter
    • Schlichtung
    • Hinweisgeberschutz
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Gesamtverband der
Personaldienstleister e.V. (GVP)

Geschäftsstelle Berlin | Universitätsstr. 2−3a | 10117 Berlin
Geschäftsstelle Münster | Fridtjof-Nansen-Weg 3a | 48155 Münster

Telefon: +49 30 206098-0 | info@personaldienstleister.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
© 2025 Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)