Ähnliche Themen

13.10.2025
„Ziel ist es, dass Aufwand und Risiko im Verhältnis stehen und die Beschäftigten sicher arbeiten und gesund bleiben“
Timo Otto erläutert in seinem Online-Seminar „Stapelfahrer und Verlader – Was gilt es bei der Disposition zu beachten?“ am 13. November, welche Vorschriften für Personaldienstleister bei der Überlassung von Stapelfahrern und Verladern zu beachten sind, um ein Auswahlverschulden zu verhindern, Zudem zeigt er auf, wie Qualifikationen unterschieden, Haftungsrisiken vermieden und Bußgelder verhindert werden können. Im Interview wirft der Experte einen Ausblick auf das Seminar.
07.10.2025
GVP-Kurzstellungnahme zur „Mindestlohnanpassungsverordnung“
Die Mindestlohnkommission hat sich im Sommer für die Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 13,90 Euro zum 1. Januar 2026 und auf 14,60 Euro zum 1. Januar 2027 ausgesprochen. Das Bundesarbeitsministerium (BMAS) hat diese Empfehlung in einer „Mindestlohnanpassungsverordnung“ umgesetzt und „betroffene Kreise“ – wie den GVP – zur Stellungnahme aufgefordert.
29.09.2025
Stärkung der mentalen Gesundheit in Unternehmen: DAK bietet Fortbildung zum „Mental Health Pilot“ an
Seit Kurzen bietet der GVP-Kooperationspartner DAK-Gesundheit die Fortbildung zum Mental Health Pilot an. Hiermit soll das Thema der mentalen Gesundheit in Unternehmen gestärkt werden. Der Mental Health Pilot fungiert als Lotse, sowohl für betriebsinterne als auch externe Angebote, und steht als Ansprechperson für das Thema der mentalen Gesundheit im eigenen Betrieb zur Verfügung.